EUR/USD: Ukrainecrash führt zum heftigsten Kursrutsch der letzten 2 Jahre

TickmillDie Gemeinschaftswährung EURUSD ist schon längere Zeit in einem Abwärtstrend verortet. Trotz zwischenzeitlich deutlicher Erholungen, konnten sich die Bullen nicht durchsetzen.

Die massiven Auseinandersetzungen in der Ukraine haben am Donnerstag zu einem heftigen Abverkauf geführt. Dieser endete mit einem neuen Jahrestief und damit dem nächsten Verkaufsignal.

Allerdings steht nun die Tür auch offen für eine deutliche Erholung. Die Fakten dazu erfahren Sie in den folgenden Zeilen.

 

Verkaufsignal mit ungeahnter Dynamik

 

Das es in der FX-Paarung EURUSD öfter einmal leichter nach unten als nach oben geht, ist seit langem kein Geheimnis.

Die Charttechnik hat auch diesmal wunderbar funktioniert. Der Abprall vom Widerstand hat zu einem Kursrutsch auf 1,1280 USD geführt.

Mit der darauffolgenden Erholung und dem tieferen Topbereich um die Marke von 1,1390 USD ließ sich der Short-Einstieg mit einer Unterschreitung des genannten Zwischentiefs bei 1,1280 USD sehr gut umsetzen.

 

 

Als erstes Ziel im Sinne einer Trendfortsetzung galt zunächst der Bereich um das Trendtief bei 1,1121 USD.

Im weiteren Verlauf lässt sich mit Blick in etwas längere Charthistorie als nächstes Kursziel der Bereich um das Ausbruchslevel bei 1,1000 USD ausmachen.

Wenn der Abwärtstrend intakt bleibt, ist der Test dieses Levels sicherlich nur eine Frage der Zeit.

 

Sie suchen eine Chance im Rücksetzer? Hier ist sie!

 

Wer die jüngste Abwärtswelle mit geritten hat, kann sich derzeit über schöne Gewinne freuen.

Wer allerdings an der Seitenlinie steht und seine Chancen in der Korrektur wittert, der könnte durchaus auch noch auf seine Kosten kommen. Denn massiven Kursbewegungen folgen häufig auch ordentliche Gegenbewegungen.

Kommt es im EURUSD tatsächlich auch zu einer dynamischen Erholung, dann bieten die untergeordneten Zwischenhochs der Abwärtsrally bei 1,1185 USD, 1,1209 USD bzw. 1,1263 USD ein paar planbare Anlaufmarken auf dem Weg zum Widerstand am Trendbildungslevel bei 1,1280 USD.

Sollte es dort oben keine Gegenwehr geben, können Sie auf der Liste möglicher Kursziele noch die Verlaufshochs bei 1,1295 USD und 1,1358 USD ergänzen.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...