EURUSD mit Rallychance auf 1,2350 USD

TickmillDie FX-Paarung EURUSD steht seit Wochen ganz oben auf der Liste der Käufer. Ohne große Pausen ging es vom Jahrestief bei gut 1,17000 USD über die Marke von 1,22000 USD. Hier befindet sich ein Widerstand, der das Potential hat, eine deutliche Kursbewegung auszulösen. Doch über die Richtung muss der Markt erst noch entscheiden. Wo die Orientierungslevel zur Tradeplanung liegen, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.

 

Bullische Verortung im Wochenchart

 

Die solide Umkehr der Nachfrage aus der Korrektur des richtungsgebenden Aufwärtstrends im Wochenchart hat am Support um 1,17000 USD ihren Lauf genommen und zwischenzeitlich für Kursanstiege über dem Marke von 1,22000 USD gesorgt.

In diesem luftigen Höhen befindet sich das korrektive Zwischenhoch vom Februar bei 1,22430 USD und somit ein nicht zu unterschätzender Widerstand. Denn von diesem Level startete damals der deutliche Kursrutsch zum aktuellen Jahrestief.

 

 

Dieser Widerstand hat auf Grund der letzten Reaktion also in sich und dürfte einigen Marktteilnehmern in Erinnerung sein.

Umso größer dürfte die Reaktion ausfallen, wenn es tatsächlich zu einem gelungenen Ausbruch über dieses Preislevel kommt. Denn dann ist der Weg zum Jahreshoch bei 1,23490 USD frei, was für weiteres Kaufinteresse sorgen dürfte.

 

Trendbruch oder Abprall-Bewegung

 

Mit Blick in den Tageschart wirft der Bereich um die Marke von 1,22400 USD noch eine weitere Frage auf, die für weitere Spekulation sorgen dürfte. Denn eines der wichtigsten Argumente für die Rally zum Jahreshoch ist die Tatsache, dass der Trend auf Wochenbasis bei Notierungen oberhalb des Widerstands beendet wird. Spätestens dort sollte Short-Händler die Positionen schließen.

Doch wenn der Ausbruch nicht gelingt, kommt diese Argumentationskette zu Fall. Dann gibt es ein kurzfristiges Verkaufsignal, das zunächst im Ausbruchslevel bei 1,21800 USD eine Unterstützung finden sollte.

Gelingt der Turnaround hier nicht, steht das Zwischentief bei 1,20600 USD als nächster planbarer Anlaufpunkt im Sinne des aufwärtsgerichteten Tagestrends auf der Agenda.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...