Fed: Evans über die Möglichkeit einer weichen Landung
Gleichzeitig wies Evans auf ein vernünftiges Vorgehen und einen bewussten Zyklus weiterer restriktiver Erhöhungen hin:
- Laut Evans wird der Zielsatz Anfang 2023 über 4,5% steigen und unverändert bleiben, solange die Fed „Bilanz“ über ihre bisherigen Maßnahmen zieht.
- Die Nachfrage nach Rohstoffen in der US-Wirtschaft bleibt außergewöhnlich stark. Die JOLT-Daten deuten darauf hin, dass sich der Arbeitsmarkt leicht abkühlt, aber die offenen Stellen immer noch auf einem hohen, „inflationsfördernden“ Niveau liegen.
- Die Nachfrage muss durch eine restriktive Politik gesenkt werden, um die Inflation auf das 2%-Ziel zu senken. Gleichzeitig sind laut Evans die langfristigen Inflationserwartungen im Einklang mit dem Ziel der Fed vielversprechend.
- Zu den Risiken für eine „weiche Landung“ gehören laut Evans das allgegenwärtige Thema COVID, der Krieg in der Ukraine, eine sehr langsame Verbesserung des Angebots und eine zu aggressive Geldpolitik, die den Arbeitsmarkt belastet, ohne die Inflation zu dämpfen.
Die Fed geht derzeit davon aus, dass die Arbeitslosigkeit bis Ende nächsten Jahres auf 4,4% steigen wird, während sie im September dieses Jahres noch bei 3,5% lag.
Der Markt geht von einer weiteren Zinserhöhung um 75 Basispunkte am 1. November dieses Jahres aus.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...