Goldpreis könnte durch De-Dollarisierung und Geopolitik auf 3.800 USD steigen
Hin und wieder soll an dieser Stelle auch auf die Sichtweise führender Investmentbanken hingewiesen werden.
Die Schweizer Großbank und Investmentbank UBS geht einem aktuellen Marktbericht davon aus, dass der Trend der „De-Dollarisierung“, die US-Strafzölle,
Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3357 US-Dollar Marke.
sowie die Geopolitik allgemein den Goldpreis weiter antreiben dürfte.
Im Basisszenario geht die UBS von einem Goldpreis von 3.500 US-Dollar je Feinunze aus, im Bullen-Szenario wäre mit 3.800 US-Dollar je Unze zu rechnen.
Gold Charttechnik
- Ausgehend vom Zwischenhoch des 23. Juli 2025 von 3.438,75 US-Dollar bis zum Zwischentief des 16. Juni 2025 von 3.263,45 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 3.372/3.397 und 3.439 US-Dollar, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 3.480/3.506/3.547/3.573 und 3.614 US-Dollar abzuleiten.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken von 3.351/3.330/3.263 US-Dollar, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 3.222/3.196/3.155 und 3.088 US-Dollar auszumachen.
Gold – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...