IG Turbo-Zertifikate: Große Einzelaktien in Turbo24-Produktpalette aufgenommen
IG: IG, ein führender Onlinebroker, erweitert seine Produktpalette im Bereich Turbozertifikate ab sofort um neue Basiswerte. Die Produkte sind auf Spectrum gelistet und decken wichtige europäische und US-amerikanische Aktien ab. Das neue Angebot ist eine Ergänzung zum bestehenden Angebot von Turbozertifikaten auf Währungen und Indizes.
Das vorläufige Angebot an Aktien-Turbos wird eine Auswahl der 70 meistgehandelten Unternehmen weltweit abdecken, darunter natürlich bekannte US-Technologiewerte wie Apple oder Alphabet, aber auch lokale Größen wie Daimler und der Biotech-Spezialist Evotec.
IG wird den Handel dieser neuen Produkte in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweden, den Niederlanden und Norwegen anbieten. Mit den börsengehandelten Turbo-Zertifikaten können versierte Anleger an der Entwicklung der zugrunde liegenden Basiswerte partizipieren, wobei Trader von der Preistransparenz der Produktklasse profitieren.
Kunden von IG profitieren von den Vorteilen einer Ausführung an einem regulierten Handelsplatz und können ihre Positionen über die Handelsplattformen und -app von IG komfortabel im Blick behalten und verwalten.
IG-Trading-Plattform
Die innovative IG-Trading-Plattform wurde speziell für erfahrene Privatkunden und den Turbo-Handel entwickelt, wobei Kundenschutz und Transparenz im Mittelpunkt stehen. Trader genießen die volle Kontrolle, da sie von Anfang an ihre Risikolimits und den am besten geeigneten Hebel für ihren Handel festlegen können.
Kürzlich fügte IG auch die neue Stop-Loss-Funktion hinzu, damit Kunden zusätzlich zu dem eingebauten Knock-Out-Level einen weiteren Schutzmechanismus platzieren können, um Positionen automatisch zu schließen.
Darüber hinaus bietet IG die Möglichkeit, Orders direkt aus dem Chart des jeweiligen Marktes heraus zu platzieren – eine innovative Funktion, die es Kunden ermöglicht, ihre Trades auf Knopfdruck zu platzieren und gleichzeitig alle notwendigen Marktinformationen im Blick zu haben.
Die gesamte Plattform kann ohne Einsatz von Echtgeld mit einem kostenlosen Demokonto getestet werden, sodass jeder Nutzer sich in einer simulierten Umgebung mit der Funktionsweise des Produktes vertraut machen kann, bevor er ein Live-Konto beantragt oder Geld einzahlt.
Alessandro Capuano, Interim Head of Germany bei IG:
„Bei IG steht die stetige Weiterbildung unserer Kunden und die Bereitstellung von marktführenden Produkten im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Unsere nun rund vier Jahrzehnte andauernde Aktivität im Retail-Trading sehen wir als Bestätigung dafür, dass wir es stets schaffen, unseren Kunden genau die Trading-Möglichkeiten anzubieten, die sie sich wünschen. Dies stellt eines unserer wichtigsten Alleinstellungsmerkmale dar. Der über Spectrum erfolgende Zugang zum Markt für Aktien-Turbos, der im europäischen Raum ein erhebliches Volumen aufweist, ist der letzte Schritt zu einer vollständigen Abdeckung der wichtigsten Anlageklassen durch IG: Indizes, FX und Aktien. Auch in Zukunft werden wir unsere Anstrengungen auf die Erweiterung der Produktpalette im Bereich der Zertifikate konzentrieren.“
Liste der abgedeckten Aktien
Apple Inc | Commerzbank AG | Fingerprint Cards AB (publ) |
Tesla Inc | Deutsche Lufthansa AG | Swedbank AB (publ) |
Facebook Inc | Daimler AG | H & M Hennes & Mauritz AB (publ) |
Amazon.com Inc | Adidas AG | Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) |
Netflix Inc | Bayer Aktiengesellschaft | Delta Air Lines Inc |
The Boeing Company | Deutsche Bank Aktiengesellschaft | MGM Resorts International |
NVIDIA Corporation | SAP SE | Deutsche Wohnen SE |
Uber Technologies Inc | Evotec AG | Delivery Hero SE |
Microsoft Corporation | Siemens Aktiengesellschaft | Evolution Gaming Group AB |
Advanced Micro Devices Inc | Allianz SE | AstraZeneca PLC |
Alibaba Group Holding Limited | Royal Dutch Shell PLC | Sandvik AB |
Alphabet Inc | Air France-KLM SA | Intrum AB (publ) |
Intel Corporation | Societe Generale SA | NIO Inc – ADR |
Twitter Inc | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.E. | Adyen NV |
Micron Technology Inc | Kering SA | Elekta AB |
The Walt Disney Company | TOTAL SA | Intesa Sanpaolo SpA |
Visa Inc | Renault SA | Telecom Itali ASA |
Baidu Inc | Banco Santander SA | UniCredit SpA |
McDonald’s Corporation | Distribuidora Internacional de Alimentacion SA | Telefonica SA |
General Electric Company | Obrascon Huarte Lain SA | Banco de Sabadell SA |
Snap Inc | Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA | ArcelorMittal |
The Coca-Cola Company | Lyft Inc | Repsol SA |
Beyond Meat Inc | Industria de Diseno Textil SA |
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.