Interview mit Pedram Payami, CFD-Experte beim CFD Broker RBS marketindex
broker-test.de sprach mit Pedram Payami, CFD-Experte beim CFD Broker RBS marketindex, über das Trading-Verhalten der Trader und das Serviceangebot bei marketindex. Außerdem gab uns Pedram Payami einen Ausblick auf den bevorstehenden Ausbau des Service- und Handelsangebotes, sowie eine Einschätzung zur Entwicklung des CFD Marktes.
Wie würden Sie den durchschnittlichen Trader bei marketindex kategorisieren – wo und was handelt dieser für gewöhnlich?
Pedram Payami: „Die meisten unserer Kunden handeln den DAX und am Nachmittag bzw. Abend den Dow Jones. Bei den Währungen ist vor allem EURUSD stark nachgefragt und im Rohstoffbereich Öl und Gold. Grundsätzlich sind unsere Kunden finanzaffine Personen die vor allem mit Hilfe von technischer Analyse Marktgegebenheiten analysieren und basierend darauf traden.“
Welche Services bieten Sie an, um die Trader fit für den Handel mit CFDs zu machen?
Pedram Payami: „Um langfristig zufriedene Kunden zu haben, ist ein umfangreiches Serviceangebot von großer Bedeutung. Unser kompetentes Service Team ist z.B. börsentäglich von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends erreichbar und auf unserer Internetseite finden Sie umfangreiche Informationen zu unserer Produktpalette bzw. Handelsplattform. Des Weiteren können Interessierte ein Monat lang kostenlos unsere Handelsplattform mit einer Demo Version testen und bei Eröffnung eines Live Kontos dieses auch unlimitiert weiterbenutzen. Bei unseren marketindex Seminaren haben Interessenten und Kunden des weiteren die Chance von unseren Profis zu lernen bzw. ihnen Fragen zu stellen.“
Wie wird das Angebot von marketindex in diesem Bereich künftig weiter Ausgebaut werden?
Pedram Payami: „Die Erweiterung unseres Servicebereichs ist einer unserer Schwerpunkte in diesem Jahr. Zum Beispiel sind weitere Seminarreihen und auch Webinare geplant. Des Weiteren werden wir in Kürze unser Akademie Portal präsentieren, auf dem die Anleger u.a. neben umfangreichen Infos zum Thema CFDs auch einen Überblick über alle RBS Markets Veranstaltungen bekommen können.“
Der gehebelte Handel von Derivaten ist mit einem hohen Risiko verbunden. Droht Ihren Kunden der Margin-Call und die damit verbundene Nachschusspflicht?
Pedram Payami: „Bei marketindex gibt es keinen Margin Call sondern anstelle dessen die so genannte Airbag Funktion: Sobald das Nettovermögen auf dem marketindex Konto durch ungünstige Marktbewegungen nur noch 50% der benötigten Sicherheitsleistung beträgt, werden alle offenen CFD Trading Positionen automatisch geschlossen und der Erlös wird dem Konto gutgeschrieben.“
Wo werden die Handelskonten von marketindex geführt und wie sind diese gesichert?
Pedram Payami: „Die marketindex Handelskontos werden bei der Londoner Niederlassung der ABN AMRO geführt. Da die ABN AMRO eine niederländische Bank ist gelten die holländischen Regeln für die Einlagensicherung.“
Der Devisen- und Rohstoffhandel wird immer populärer. Wieviele Basiswerte bieten Sie in diesen Anlageklassen?
Pedram Payami: „Vor allem der Rohstoffhandel hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Daher ist bei marketindex derzeit der Handel mit sieben verschiedenen Rohstoffen möglich. Im Devisenbereich bieten wir 25 verschiedene Währungspaare an.“
Welche Märkte werden von Ihren Kunden hauptsächlich gehandelt?
Pedram Payami: „Die beliebtesten Basiswerte sind im Indexbereich, wenig überraschend, der DAX und Dow Jones Index. Des Weiteren werden Öl, Gold und EUR/USD stark nachgefragt.“
Ist ein Ausbau des Handelsangebotes geplant? Welche weiteren Basiswerte sollen künftig angeboten werden?
Pedram Payami: „Bereits für dieses Jahr ist die Ausweitung der Produktpalette geplant. Hier wird der Fokus vor allem auf dem Index und Rohstoffbereich liegen.“
Warum hat marketindex keine CFDs auf Aktien im Angebot? Ist eine Einführung von Aktien-CFDs auch in Planung?
Pedram Payami: „Wir haben unseren Fokus auf den Ausbau in anderen Bereichen (wie z.B. Indizes) gelegt, da der Handel mit Aktien CFDs im deutschen Markt nur ein Nischenleben führt. Gerade einmal 5,9% des gehandelten CFD Volumens erfolgt in Aktien CFDs. Vergleicht man das z.B. mit dem Indexbereich (66,2%) oder dem Devisenbereich (23,9%) so erkennt man, wo die Kunden ihre Präferenzen haben.“
Sie haben mit marketindex reloaded eine neue Version der Handelsplattform lanciert. Welche Neuerungen sind hierbei besonders hervorzuheben?
Pedram Payami: „Wir haben Ende letzten Jahres ein neues Upgrade unserer Plattform unter dem Namen marketindex reloaded live gestellt. Die Erneuerungen sind vielseitig: Zum Beispiel ist das Setzen von Trailing Stops und One Click Trading nun möglich. Des Weiteren kann der Trader nun für jeden Basiswert benutzerdefinierte Voreinstellungen (z.B. Handelsgröße, Limits…etc.) vornehmen und auch akustische Signale für unterschiedliche Ereignisse einstellen.“
Mit der neuen Version der Handelsplattform bieten Sie den STARC im Overlay an. Können Sie uns hierzu genau erläutern, wie Ihre Kunden diesen Indikator für sich nutzen können?
Pedram Payami: „Ähnlich wie bei anderen Indikatoren werden von diesem Indikator Kauf,- bzw. Verkaufssignale abgeleitet und dementsprechend durch die Eröffnung bzw. Schließung von Positionen darauf reagiert. STARC Bänder helfen zur Lokalisierung von extremen Marktsituationen bzw. von eventuellen Gegenbewegungen.“
Planen Sie die Einführung einer Lösung für mobiles Trading, z.B. via Smartphone?
Pedram Payami: „Durch die Einführung neuer Endgeräte wird das mobile Trading sicher ein Thema in der Zukunft sein. Wir überlegen uns gerade wie marketindex sich in diesem Bereich weiterentwickeln kann.“
Der Handel mit CFDs ist in Deutschland in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Auf lange Sicht sehen Marktstrategen noch weiteres Potential. Können Sie uns eine grobe Markteinschätzung dazu geben?
Pedram Payami: „Der Handel mit CFDs konnte in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewinnen. Allein im dritten Quartal 2009 wurden nur in Deutschland ca. 100 Mrd € in diesem Bereich umgesetzt. Ähnlich wie der Zertifikatemarkt vor einigen Jahren ist der CFD Bereich aktuell für viele deutsche Privatanleger noch relativ unbekannt. Durch die immer größer werdende mediale Aufmerksamkeit und auch durch die Aufklärungsarbeiten von Seiten der Broker werden suksessive neue Kundensegmente erschlossen. Dieser Trend wird sich auch in der Zukunft fortsetzen, wobei die genaue Entwicklung auch maßgeblich von potenziellen Innovationen von Seiten der CFD Anbieter abhängen wird.“
Vielen Dank für das Gespräch.
Weiterführende Links
Themen im Artikel