Meilenstein für Krypto Assets: EU reguliert Bitcoin und Co
Erst am Mittwoch wurden nach langen Verhandlungen Geldwäsche-Gesetze forciert.
Für Krypto-Anleger könnte erneut ein turbulentes Wochenende bevorstehen. Am Freitag und damit unmittelbar kurz vor dem Wochenende kostet eine Bitcoin-Einheit rund 19.300 Dollar.
Auf Wochensicht büßt das nach Marktgröße wichtigste Krypto Asset rund 10 Prozent an Wert ein.
Neben den Rezessionsängsten sorgt die Regulierungsthematik in der Eurozone für großes Aufsehen.
Die Europäische Union hat sich auf eine Regulierung namens MiCa (Markets in Crypto Assets) von Krypto Assets verständigt.
Erst am Mittwoch wurden nach langen Verhandlungen Geldwäsche-Gesetze forciert.

Bitcoin Kurs auf Monatsbasis; Quelle: IG Handelsplattform
Krypto Assets: MiCa schafft Klarheit im Regulierungsdschungel
„MiCa“ schafft Klarheit im Regulierungsdschungel und dürfte als Blaupause für weitere Nationen fungieren. Ob der schwierige Spagat gelingt, auf der einen Seite den Missbrauch von Krypto Assets zu unterbinden, ohne Innovationen abzuwürgen, muss sich allerdings erst beweisen.
Für Anleger bleibt ein Regulierungsgürtel in der EU von hoher Bedeutung, welcher der Branche nicht die Luft zum Atmen nimmt.
Mit MiCa dürfte die Branche gleichzeitig mehr als eine Prise Seriosität erhalten haben, was zusätzliche Investoren anlocken könnte.
In erster Linie kann die Branche aufatmen, dass es zu keinem Verbot der PoW-Technologie gekommen ist. Ein derartiges Verbot kann allerdings auch in Zukunft nicht ausgeschlossen werden.
Größere Abwärtsrisiken für Bitcoin und Co sind angesichts der bevorstehenden Regulierung allerdings nicht zu erwarten.
Bestimmend für den Markt ist und bleibt die Geldpolitik dies- und jenseits des Atlantiks.
Lesen Sie hierzu auch passend das Interview mit Salah-Eddine Bouhmidi von IG Europe zu Kryptowährungen und Trading Chancen mit der Chart Analyse…
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...