Morgenticker 29.06.2022: US-Indizes mit Verlusten – positive News aus Japan und Australien
– Indizes aus Asien folgten der Führung der USA und bewegten sich ebenfalls nach unten. Nikkei fiel um 0,9 %, S&P/ASX 200 fiel um 0,7 % und Kospi wurde um 1,6 % niedriger gehandelt. Indizes aus China wurden um 0,7-1,5 % niedriger gehandelt
– Die DAX-Futures deuten heute auf eine niedrigere Eröffnung der europäischen Cash-Session hin
– Nach den Verhandlungen ließ die Türkei ihren Widerstand gegen den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens fallen. Die offizielle Ankündigung wird während des heute beginnenden Alliance-Gipfels erwartet
– Reuters berichtete, dass die Gespräche zwischen den G7-Staaten und China und Indien über die russische Ölpreisobergrenze positiv und produktiv waren
– Die australischen Einzelhandelsumsätze stiegen im Mai um 0,9 % im Monatsvergleich (exp. 0,3 % im Monatsvergleich)
– Die japanischen Einzelhandelsumsätze stiegen im Mai um 3,6 % im Jahresvergleich (exp. 3,2 % im Jahresvergleich)
– API-Bericht wies auf einen Rückgang der US-Ölvorräte um 3,8 Millionen Barrel hin (exp. -0,6 mb)
– Kryptowährungen ziehen sich mit Rückgängen zwischen 1 und 6 % zurück. Bitcoin fällt um 1,5 % und testet den 20.000-Dollar-Bereich
– Öl wird etwas niedriger gehandelt. Brent hält sich über 113 $, während WTI nahe 111,40 $ gehandelt wird
– Platin gewinnt, während Gold und Silber kaum verändert handeln
– NZD und GBP sind die Hauptwährungen mit der besten Performance, während EUR und AUD am stärksten hinterherhinken
Nikkei (JAP225) zieht sich nach einem gescheiterten Versuch, die Widerstandszone im Bereich von 27.000 Punkten zu durchbrechen, zurück. Quelle:xStation5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...