Morgenticker am 1. Februar 2021
XTB: Die Aktienmärkte in Asien notieren zu Beginn der neuen Woche im Plus. Der Nikkei gewinnt 1,5%, der S&P/ASX 200 legt 0,8% zu und der Kospi steigt um 2,7%
– Der DE30-Future deutet auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin
– Silber sprang um 7% nach oben, als Händler anfingen, Engpässe im physischen Angebot zu melden. Andere Edelmetalle folgten mit einem Plus von 4% bei Platin und einem Plus von über 1% bei Gold
– Joe Biden wird sich heute mit 10 republikanischen Senatoren treffen, um das Konjunkturpaket zu besprechen
– Japanischen Medien zufolge könnte der Ausnahmezustand im Land bis Anfang März verlängert werden
– Philip Lane, der Chefvolkswirt der EZB, sagte, dass Aktien- und Bankanleihekäufe nicht im Werkzeugkasten der EZB seien
– Die Stadt New York verhängte wegen des bevorstehenden Schneesturms Beschränkungen für nicht lebensnotwendige Reisen
– Goldman Sachs erwartet ein Defizit von 0,9 Mio. Barrel pro Tag auf dem Ölmarkt im ersten Halbjahr 2021, gegenüber 0,5 Mio. Barrel pro Tag in der früheren Prognose
– Chinas PMI für das verarbeitende Gewerbe für Januar lag bei 51,5 (Erwartung: 52,7)
– Der Bitcoin notiert nach einer Rallye leicht über 33.500 Dollar
– Der Ölpreis wird zu Beginn der neuen Woche leicht höher gehandelt
– Der NZD und der AUD sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während der CHF und der USD am meisten nachgeben

Die Gesamtzahl der Coronavirus-Fälle erreichte 103,5 Millionen. Über 75 Millionen Menschen erholten sich. Quelle: Worldometers, XTB
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...