Morgenticker am 11. September 2020

XTB: Die US-Indizes beendeten die Sitzung am Donnerstag tiefer. Der Dow Jones verlor 1,5%, der S&P 500 fiel um 1,8% und die Nasdaq brach um 2% ein.

– Die Aktien von Amazon, Microsoft und Apple schlossen jeweils mehr als 2,5% tiefer, während Tesla die meisten seiner anfänglichen Gewinne wieder abgab und 1,4% an Wert gewann.

– Der Handel in Asien verlief heute gemischt. Der Nikkei stieg um 0,35%, der Kospi notiert 0,69% tiefer und der Hang Seng gewann 0,3%. Der S&P/ASX 200 fiel um 0,77%. Die DE30-Futures deuten auf eine tiefere Eröffnung bei der europäischen Sitzung hin.

– Heute finden Handelsgespräche zwischen Japan und Großbritannien statt. Beide Seiten streben eine „breite Einigung“ an.

– Tokio senkte seine Coronavirus-Warnung von 4 auf 3, da die Zahl der täglichen Neuinfektionen in letzter Zeit zurückgegangen ist.

 

 

– Der japanische EPI ging im August 2020 um 0,5% im Jahresvergleich zurück, nachdem er im Juli entsprechend den Markterwartungen um 0,9% zurückgegangen war.

– Der PMI für Neuseeland fiel im August auf ein 3-Monatstief von 50,7.

– US-Präsident Donald Trump sagte, die Frist, die ByteDance für den Verkauf der Vermögenswerte gesetzt wurde, werde nicht verlängert.

– Gestern meldete Frankreich eine Rekordzahl von 9.843 neuen COVID-19 Fällen.

– Kanada plant die Einführung einer Verkaufssteuer für Tech-Giganten.

– Der NZD und der AUD sind die führenden Hauptwährungen, während der CHF und der CAD am stärksten zurückbleiben.

 

Gestern wurden über 302.000 neue Coronavirus-Fälle gemeldet, die höchste Zahl seit Beginn der Pandemie. Quelle: worldometers, XTB

Gestern wurden über 302.000 neue Coronavirus-Fälle gemeldet, die höchste Zahl seit Beginn der Pandemie. Quelle: worldometers, XTB

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News