Morgenticker am 7. Juni 2021
XTB: Die Aktienmärkte in Asien handelten sehr verschieden. Indizes aus Japan und Südkorea legten zu, während Aktien aus Australien und China gefallen sind.
-
DAX-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
-
G7-Finanzminister verpflichten sich zur Einführung eines globalen Mindeststeuersatzes von 15%.
-
US-Finanzministerin Yellen sagte auf dem G7-Treffen, sie werde Bidens Ausgabenplan unterstützen, auch wenn dieser die Inflation in die Höhe treibe, da er für die Vereinigten Staaten von Vorteil sei.
-
Yellen sagte auch, dass etwas höhere Zinssätze gut für die Federal Reserve und die Gesellschaft wären.
-
US-Präsident Biden lehnte den Vorschlag der Republikaner für ein Infrastrukturgesetz ab. Fox berichtete, dass eine Gruppe von überparteilichen US-Politikern ein eigenes Infrastruktur-Gesetzesprojekt im Wert von rund 880 Milliarden Dollar vorlegen wird.
-
Putin sagte, dass Russland die Zusammenarbeit mit China weiter vertiefen wird. Der russische Präsident sagte, er erwarte, dass der Handel zwischen Russland und China bis 2024 ein Volumen von 200 Milliarden Dollar erreichen werde.
-
S&P bestätigte das „AAA“-Rating für Australien, der Ausblick wurde von „negativ“ auf „stabil“ angehoben.
-
Der japanische Wirtschaftsminister sagte, dass die Regierung mit der Bank of Japan zusammenarbeiten wird, um die Wirtschaft anzukurbeln und eine Deflation zu vermeiden.
-
Chinesische Exporte stiegen im Mai um 27,9% (exp. 32,1% YoY), während die Importe um 51,1% (exp. 51,5% YoY) stiegen.
-
Kryptowährungen hatten ein volatiles Wochenende. Bitcoin fiel unter die Marke von $35.000, konnte sich aber zwischenzeitlich in den Bereich von $36.000 erholen.
-
Edelmetalle, Öl und Industriemetalle handeln niedriger und Agrargüter legen zu.
-
NZD und USD sind die am besten performenden Hauptwährungen, während CAD und GBP am meisten nachgeben.

Der US-Dollar-Index zog sich am Freitag nach einem enttäuschenden Arbeitsmarktbericht von der Widerstandszone bei 90,45 zurück. Der USD erholt sich heute wieder etwas, nachdem sich Yellen am Wochenende zu den Zinssätzen geäußert hat. Quelle: xStation5
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.