Schlechte Rahmenbedingungen für Gold
flatex: Der Goldpreis setzte seine jüngste Abwärtsbewegung fort. Die Kombination aus stark anziehenden US-Aktienindizes, gepaart mit der erfolgreichen Abstimmung zur US-Steuerreform und dem am 13. Dezember erwarteten Zinsschritt um weitere 25 Basispunkte stellt kein Umfeld für Neuengagements im wichtigsten Edelmetall dar.
Charttechnik
Ausgehend vom letzten Verlaufstief vom 06. Oktober 2017 bei 1.260,66 US-Dollar bis zum Zwischenhoch vom 16. Oktober 2017 bei 1.306,09 US-Dollar könnten die nächsten Ziele für die Ober- und Unterseite näher zu ermitteln sein.
Die Widerstände wären bei den Marken von 1.283/1.289/1.295/1.306 und 1.317 US-Dollar auszumachen sein. Die Unterstützungen hingegen lägen bei 1.271/1.261/1.250/1.243 und 1.233 U-Dollar bereit.
Weitere Rohstoff-Analysen:
Öl (WTI): Förderquotenbegrenzung bleibt bestehen
Gold: Achtung, bearishe Flagge!
Ölpreise begeben sich vor OPEC-Treffen auf Tauchstation
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.