Soli auf Kapitalerträge
Postbank: Seit Anfang des Jahres entfällt für die meisten Arbeitnehmer die monatliche Zahlung des Solidaritätszuschlags. Als historisches Relikt darf man den „Soli“ dennoch nicht zu den Akten legen.
„Alle Anleger müssen für Gewinne aus Dividenden, Aktien- oder Fondsverkäufen weiterhin den Solidaritätszuschlag in Höhe von 5,5 Prozent zahlen“, erklärt Katrin Chrambach von der Postbank.
Diesen führt die Bank zuzüglich einer pauschalen Besteuerung von 25 Prozent und eventuell anfallender Kirchensteuer an das Finanzamt ab.
„Damit nicht unnötig Abgeltungssteuer an den Fiskus fließt, sollte der Kunde seiner Bank einen Freistellungsauftrag erteilen“, rät die Postbank Expertin. „Jedem Sparer steht ein Freibetrag von 801 Euro zu, den er steuerfrei einnehmen darf, für Ehepartner gilt ein gemeinsamer Freibetrag von 1.602 Euro.“
Themen im Artikel
Infos über Postbank
Postbank Online Banking: Die Postbank ist ein deutsches Kreditinstitut. Im Gegensatz zu LeanBrokern, verfügt der AllroundBroker Postbank deutschlandwei...
Disclaimer & Risikohinweis
Postbank News










Postbank: Einige Bankkunden zögern, Empfängern von Zahlungen ein Lastschriftmandat zu erteilen. Aus Sicherheitsbedenken überweisen sie das Geld lieber selbst oder richten einen Dauerauftrag ein. Die Zweifel sind unbegründet – eine Lastschrift hat im Gegenteil klare Vorteile. Will man einen Vertrag bei einem Stromversorger oder einem Internetanbieter abschließen, liegt das SEPA-Lastschriftmandat den Unterlagen meist bei. Mit der…










Postbank: Immer weniger Paare verwalten ihre Finanzen nur über eine gemeinsame Bankverbindung, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Getrennte Bankkonten liegen im Trend – selbst bei Verheirateten. Ein Überblick. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Am liebsten nutzen deutsche Paare getrennte Bankkonten, um ihre Zahlungen abzuwickeln, so eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der Postbank. 45 Prozent…










Postbank: Die Deutschen sind Sparmeister – doch viele legen das Gesparte nicht clever an. Laut einer Postbank Umfrage zahlt knapp jeder Zweite (44 Prozent) Rücklagen auf niedrig verzinste Sparkonten ein, gut jeder Dritte (36 Prozent) parkt sie auf dem Girokonto. Wer die folgenden Finanzregeln beherzigt, kann mehr aus seinem Geld machen. 1. Zuerst Schulden…










Ratenkredite ohne Bonitätsabfrage bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung – kurz „Schufa“ – erscheinen oft als letzter Ausweg, wenn die Bank bei einer Kreditanfrage abwinkt. Rund sechs…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Apple – Abverkauf am neuen Allzeithoch (was kommt jetzt?)


Tickmill: Die Anteilsscheine von Apple haben gestern im Zusammenhang mit der Nachricht zur neuesten Innovation aus dem Hause Apple zum Sprung auf ein neues Allzeithoch...
DAX erhält Dämpfer – Apple will’s wieder wissen





CMC Markets: Mit dem gestrigen Rutsch unter die 16.000er Marke hat der Deutsche Aktienindex einen erneuten Dämpfer in seinem Bemühen erhalten, den Aufwärtstrend seit vergangenem...
Morgenticker am 06.06.23: USA und Asien gemischt, Goldpreis fällt





XTB: Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden heute nach der besseren Performance der Wall Street am Montag gemischt gehandelt. Der Nikkei stieg um 0,8%, der S&P/ASX 200 gab...
DAX Marktüberblick am 6. Juni 2023: EZB korrigiert Prognose zum BIP-Wachstum nach unten





flatex: Ein noch junger Monat Juni und der „Deutsche Aktienindex“ beginnt offensichtlich im Vorfeld des großen Verfallstages mit mehr Volatilität. Man darf gespannt sein, ob...
DAX kann 16.000er Marke nicht halten – Potenzielle Käufer halten sich weiter zurück





CMC Markets: Risikofaktoren wie der Streit um die Schuldenobergrenze in den USA sind von der Agenda verschwunden, die meisten Fed-Mitglieder sprechen sich für eine Pause...
Trading Playbook Dax & Co.: China Erwartungen heben die Stimmung – Risiken durch Großereignisse


Pepperstone: Ein Blick auf den Kalender für die kommende Woche zeigt, dass es sich um eine ruhige Woche handelt, bei der die bekannten Risikoereignisse als...
Aktie im Fokus: Infineon – Analysten von Goldman Sachs sehen rund 40 Prozent Kurspotenzial





flatex: Die Aktie des DAX-Konzerns Infineon notierte am 30. März 2023 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 37,97 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier...
Mind the AI-Gap – Put auf die Künstliche Intelligenz?


Bernstein Bank: So langsam legt sich der Staub bei Nvidia. Jüngst hat der der Konzern eine regelrechte Stampede der Bullen ausgelöst: Der neue Mega-Trend künstliche...
Morgenticker am 05.06.23: USA und Asien im Plus, DAX neutral, Kryptos und Gold geben nach





XTB: Die Ölpreise begannen die neue Handelswoche nach dem OPEC+-Treffen mit einem Preisgefälle nach oben. Die OPEC+ einigte sich darauf, die derzeitigen Produktionskürzungen bis 2024 zu...
DAX tut sich schwer – Ölpreis stabilisiert sich, mehr (noch) nicht





CMC Markets: Trotz der Rückkehr des Deutschen Aktienindex über die 16.000er Marke trauen sich potenzielle Käufer noch nicht wirklich auf das Börsenparkett. So kann in...
Wie lange muss man eigentlich Kontoauszüge aufbewahren?


Bankenverband: Viele Verbraucher nehmen sich jetzt einen „Frühjahrsputz“ ihrer Finanz-Unterlagen vor. Eine wichtige Frage dabei ist jedes Jahr: Wie lange müssen Kontoauszüge eigentlich aufbewahrt werden?
Comeback gelungen – DAX erneut über 16.000 Punkten



ActivTrades: Der deutsche Aktienindex präsentiert sich weiterhin als Stehaufmännchen. Nichts kann den Index in der aktuellen Situation so richtig aus der Ruhe bringen. Egal, ob...
DAX Marktüberblick am 5. Juni 2023: Amazon setzt US-Telekomriesen unter Druck





flatex: Der Deutsche Aktienindex konnte sich den zweiten Tag in Folge erholen. Die Problematik „US-Schuldenobergrenze“ ist an der Börse nun vom Tisch. Nach dem US-Repräsentantenhaus nahm...
Gold Analyse: eingetrübtes Chartbild – Wochenausblick und Trading Setups





XTB: An der übergeordneten Interpretation des Tagescharts bei Gold hat sich nicht viel geändert. Solange das Edelmetall per Tagesschluss unter der SMA20 notiert, solange könnte...
Aktie im Fokus: BNP Paribas – Analysten sehen rund 40 Prozent Kurspotenzial





flatex: Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns BNP Paribas notierte am 20. März 2023 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 47,25 Euro. Seitdem konnte sich...
Künstliche Intelligenz Aktien: 9 Top KI Aktien mit Kurspotential





XTB: Der Nasdaq hat seit Jahresbeginn um über 30% zugelegt, trotz des Straffungszyklus der Fed und hoher Finanzierungskosten. Die Spitzenposition wird von den größten US-amerikanischen...
Ölpreis: OPEC-Sitzung am Wochenende verspricht Zündstoff





CMC Markets: An diesem Sonntag trifft sich die OPEC in Wien und berät erneut über die künftige Öl-Förderung. Derzeit dürften zwei Optionen bei diesem Treffen...
DAX 40 Ausblick: US-Arbeitsmarktdaten überraschen – Zinsphantasien erhalten neue Nahrung


IG: Wichtigste Punkte: DAX 40 Ausblick: US-Arbeitsmarktdaten überraschen – Zinsfantasien erhalten neue Nahrung Anleger Atmen in puncto US-Schuldenkrise auf – Senat stimmt Gesetzesentwurf zu Non-Farm...
Brent Ölpreis: Treffen der OPEC in Wien voraus



ActivTrades: Die „Organisation erdölexportierender Länder“ (Organization of Petroleum Exporting Countries) oder einfach auch als OPEC-Staaten bezeichnet, sind die Länder mit den nachweislich höchsten Erdölreserven der Welt....