Trading Contest von FXCM und GodmodeTrader.de geht erfolgreich zu Ende
Gewinner verwandelt 100.000 Euro Startkapital in sechs Wochen in über 2 Millionen
Der Forex und CFD Demo Trading Contest 2011, veranstaltet von FXCM, einem weltweit führenden Broker für den Online-Handel mit Forex und CFDs, und dem Traderportal „GodmodeTrader.de“, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Knapp 3.000 Trader hatten ein kostenloses Demokonto bei FXCM angelegt und sechs Wochen lang auf der FXCM Trading Station II Devisen und CFDs gehandelt. Der erfolgreichste Teilnehmer verwandelte das virtuelle Startkapital von 100.000 Euro in dieser Zeit in 2.284.592,72 Euro, was einem Plus von fast 2.200% entspricht.
„Wir freuen uns, dass der Wettbewerb auf so große Resonanz gestoßen ist und gratulieren den Gewinnern zu ihren extrem guten Ergebnissen“ so Torsten Gellert, Geschäftsführer von FXCM Deutschland. „Dieser Wettbewerb war nicht nur eine ideale Gelegenheit, Tradingstrategien zu testen und von anderen Teilnehmern zu lernen, sondern hat auch gezeigt, welche Gewinnmargen bei günstigen Umständen und mit der richtigen Strategie möglich sind.“
Die Demokonten der Teilnehmer bleiben auch nach Ablauf des Wettbewerbs aktiv und können weiter für virtuelles Traden benutzt werden. Wer durch den Wettbewerb Interesse am Forex-Traden gefunden hat, findet unter www.fxcm.de ein vielfältiges Weiterbildungsangebot aus Webinaren, Vor-Ort-Seminaren und einem äußerst aktiven Forum.
Gewinner:
1. Platz: Murat Sahin gewinnt einen Audi TT Roaster im Wert von 40.000 Euro
2. Platz: Melchior Raimar gewinnt ein FXCM-Tradingkonto mit 7.000 Euro
3. Platz: Jens Zimmermann gewinnt ein Luxus-Spa-Wochenende für zwei Personen auf Sylt im Wert von 3.000 Euro
Warum FXCM?
Ein großer Vorteil beim Handel über FXCM liegt in der Qualität der Orderausführung. CFDs und Forex werden ohne Re-Quotes* ausgeführt. Beim Forex-Trading kommt die No-Dealing-Desk-Forex-Orderausführung hinzu: FXCM agiert nicht als sogenannter Market Maker, sondern führt jede Order unmittelbar mit verschiedenen Liquiditätsanbietern (wie Banken, Finanzinstituten, Direktbrokern und anderen Market Makern) aus. Da diese im Wettbewerb zueinander stehen, um FXCM die besten Geld- und Briefkurse zu bieten, kann FXCM sehr enge Spreads anbieten. Außerdem besteht für FXCM kein Interessenkonflikt, da FXCM kein eigenes Orderbuch wie ein Market Maker führt. Der Trader handelt also nicht gegen, sondern mit seinem Broker.
Aufgrund des durchschnittlichen nominalen Handelsvolumens, das FXCM generiert, hat FXCM enge Beziehungen zu verschiedenen Liquiditätsanbietern etabliert.
Alle Vorteile auf einen Blick:
• Deutschsprachige Kundenbetreuung
• Kostenlose Webinare rund ums Thema Forex-Trading
• Kundendepots werden in Deutschland verwaltet
• No-Dealing-Desk für Forex-Produkte
• Keine Re-Quotes* durch den Broker (sowohl für CFD- als auch Forex-Handel)
• Spreads ab 2,7 Pips auf die wichtigsten Währungspaare
• Preisgekrönte Handelsplattform: Trading Station II inklusive Charts, die sich an das individuelle Trading-Verhalten anpassen lassen
• Handeln direkt aus den Charts heraus
• FXCM Deutschland ist eine Tochtergesellschaft von FXCM Ltd. Das Unternehmen wird durch die BaFin und die Financial Services Authority (FSA) reguliert.
* Re-Quotes entstehen, wenn ein Trader eine Order zu einem bestimmten Preis platziert, diese jedoch vom Trading Desk zurückgewiesen wird und dem Trader ein neuer Preis angegeben wird, den er akzeptieren oder ablehnen kann. Bei FXCM kann es nicht zu Re-Quotes bei Forexordern kommen, da diese Order voll automatisch abgewickelt werden. Order werden zum besten erhältlichen Preis im Rahmen der Parameter des Traders durchgeführt und sind abhängig von der jeweiligen momentanen Marktliquidität.
Themen im Artikel
Infos über FXCM
FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.