Umsätze am Kassamarkt der Deutschen Börse im Januar um 18 Prozent gestiegen
- 14,5 Millionen Geschäfte auf Xetra abgeschlossen
- Insgesamt 118,7 Mrd. Euro an Wertpapierbörsen in Deutschland gehandelt
Im Januar wurden auf Xetra® und dem Parkett der Börse Frankfurt laut Orderbuchstatistik 106,2 Mrd. Euro umgesetzt ein Anstieg von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2009: 90,1 Mrd. Euro). Von den 106,2 Mrd. Euro entfielen 98,9 Mrd. Euro auf das elektronische Handelssystem Xetra, das damit einen Anstieg um 17 Prozent im Jahresvergleich verzeichnete (Januar 2009: 84,2 Mrd. Euro). 7,4 Mrd. Euro entfielen auf den Parketthandel, ein Anstieg um 26 Prozent (Januar 2009: 5,8 Mrd. Euro).
In deutschen Aktien wurden 89,9 Mrd. Euro umgesetzt, in ausländischen Aktien 12,8 Mrd. Euro. Vom Umsatz in deutschen Aktien an allen Wertpapierbörsen in Deutschland entfielen 97 Prozent auf Xetra und das Parkett der Börse Frankfurt. Der Umsatz in ausländischen Aktien an deutschen Wertpapierbörsen lief zu 91 Prozent über Xetra und den Präsenzhandel in Frankfurt.
Auf Xetra wurden im Januar 14,5 Millionen Transaktionen getätigt, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2009: 14,6 Millionen).
Die Aktie der Siemens AG war im Januar auf Basis des Xetra-Liquiditätsmaßes (XLM) die liquideste Aktie im Index DAX® mit 6,5 bp für eine Auftragsgröße von 100.000 Euro. In MDAX® führte HeidelbergCement AG mit 15,6 bp. Liquidester Exchange Traded Fund war der db-x-trackers II EONIA T.R. 1C mit 0,4 bp. Der liquideste ausländische Wert war Total S.A. mit 14,1 bp. XLM misst die Liquidität im elektronischen Wertpapierhandel auf Grundlage der impliziten Transaktionskosten. Es wird in Basispunkten (1 bp = 0,01 Prozent) ausgedrückt; ein niedriges XLM steht für hohe Liquidität eines Wertpapiers.
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im Januar war Deutsche Bank AG mit 6,6 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag HeidelbergCement AG mit 1,2 Mrd. Euro vorn, im Aktienindex SDAX® führte KUKA AG mit 29,4 Mio. Euro und bei den TecDAX®-Werten Aixtron AG mit 715,0 Mio. Euro. Umsatzstärkster Exchange Traded Fund war iShares DAX mit 1,5 Mrd. Euro.
An allen Wertpapierbörsen in Deutschland wurden im Januar laut Orderbuchstatistik insgesamt 118,7 Mrd. Euro umgesetzt ein Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2009: 105,5 Mrd. Euro). Davon entfielen 109,3 Mrd. Euro auf Aktien, Optionsscheine, Zertifikate und Exchange Traded Funds sowie 9,4 Mrd. Euro auf Renten.
Weiterführende Links:
Themen im Artikel
Infos über Deutsche Börse Group
Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...