Wirtschaftskalender: Zahlreiche Berichte stehen an
XTB: Die europäischen und US-amerikanischen Aktien-Futures haben sich von den früheren Rückgängen erholt, sodass der DE30 etwas höher eröffnen könnte. Für heute ist die Veröffentlichung einer ganzen Reihe von Daten geplant. Der Arbeitsmarktbericht für Deutschland, der PMI aus Chicago und die Daten des Conference Board werden wahrscheinlich die Auswirkungen des Coronavirus-Ausbruchs aufzeigen.
Abgesehen davon wird erwartet, dass die Finanzminister und Zentralbanker der G20-Staaten im Laufe des Tages eine Videokonferenz abhalten werden.
Die PMI-Daten aus Japan und China sind wichtige Veröffentlichungen für die asiatische Sitzung.
Europäische und amerikanische Sitzung
09:55 Uhr | Deutschland | Veränderung der Arbeitslosigkeit für März. Erwartung: +29 Tsd. / Vorwert: -10 Tsd.
11:00 Uhr | Eurozone | VPI für März. Die gestern veröffentlichten deutschen Daten zeigten, dass sich die Inflation (VPI) entsprechend den Erwartungen von 1,7% auf 1,4% im Jahresvergleich verlangsamt hat. Die Inflation in Spanien verlangsamte sich ebenfalls, und es ist wahrscheinlich, dass wir einen niedrigeren Wert für die Eurozone sehen werden. Der Marktkonsens deutet auf eine Verlangsamung von 1,2% auf 0,8% im Jahresvergleich hin. Die Ergebnisse dürften jedoch keine großen Auswirkungen auf den Markt haben, da der Schwerpunkt auf dem Ausbruch des Coronavirus liegt.
14:30 Uhr | Kanada | BIP-Daten für Januar. Erwartung: 0,1% / Vorwert -0,3% (im Monatsvergleich).
15:45 Uhr | USA | Chicago PMI für März. Erwartung: 40 Punkte / Vorwert: 49 Punkte.
16:00 Uhr | USA | Verbrauchervertrauen des Conference Board für März. Die angepassten Daten der University of Michigan für März zeigten einen Rückgang von 101 auf 89,1 Punkte, gegenüber den vorläufigen 95,9 Punkten. Es wird erwartet, dass der Index des Conference Board von 130,7 auf 110 Punkte zurückgeht. In diesem Fall würde dies den niedrigsten Stand seit November 2016 bedeuten.
22:40 Uhr | USA | Wöchentlicher API-Bericht zu Rohöllagerbeständen. Erwartung: +0,5 Mio. Barrel.
Asien-Sitzung
02:30 Uhr | Japan | PMI zum verarbeitenden Gewerbe für März. Erwartung: 44,8 Punkte / Vorwert: 47,8 Punkte.
03:45 Uhr | China | PMI von Markit zum verarbeitenden Gewerbe für März. Erwartung: 45,8 Punkte / Vorwert: 40,3 Punkte.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.