Wochenausblick: DAX schließt schwach. Apple, Novo Nordisk und Fed im Blickpunkt
onemarkets: Der DAX bewegte sich in der abgelaufenen Woche mehrheitlich in einer engen Range zwischen 14.655 und 14.900 Punkte und schloss am unteren Ende der Bandbreite.
Die geopolitischen Unsicherheiten und die angespannte Lage an den Anleihemärkten drückten auf die Kauflaune. Zudem fielen die Geschäftszahlen einiger (Tech-) Unternehmen durchwachsen aus.
Zudem steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank im Fokus.
An den Anleihemärkten haben sich die Renditen zwar in der zweiten Wochenhälfte von ihrem jüngsten Hoch etwas distanziert.
Anzeichen für eine nachhaltige Entspannung zeigt sich jedoch noch nicht.
Rohstoffe wie Gold und Öl pendelten derweil die Woche hinweg in einer engen Range.
Unternehmen im Fokus
Einzelwerte entwickelten sich im Wochenverlauf teils sehr unterschiedlich.
Im DAX schoben sich Titel wie Deutsche Bank, MTU Aero Engines und Symrise nach guten Quartalszahlen deutlich nach oben.
Autobauer wie BMW, Porsche und Mercedes-Benz legten hingegen den Rückwärtsgang ein.
Die Aktie von Siemens Energy brach gegenüber der Vorwoche regelrecht ein.
In der zweiten Reihe verloren HelloFresh und Kion zweistellig.
Fuchs Petrolub und Nemetschek standen nach guten Zahlen auf den Einkaufszetteln der Anleger.
Kommende Woche melden unter anderem AirBnB, AMD, Amgen, ams Osram, Apple, AXA, BASF, BMW, BP, Caterpillar, Clariant, Deutsche Lufthansa, Drägerwerk, Fresenius, Fresenius Medical Care, Heidelberg Materials, Hugo Boss, Klöckner, Knorr Bremse, McDonalds, Novo Nordisk, PayPal, Pfizer, Qiagen, Redcare Pharmacy, Samsung, SGL Carbon, Stellantis, Teamviewer, Vonovia und Zalando Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal.
DAX Chartanalyse
- Widerstandsmarken: 14.898/15.089/15.281/15.350 Punkte
- Unterstützungsmarken: 14.464/14.655 Punkte
Der kurzfristige Abwärtstrend bleibt damit zunächst intakt und die Unterstützungszone zwischen 14.600 und 14.655 Punkte unter besonderer Beobachtung.
Nachhaltige Kaufimpulse sind frühestens oberhalb von 14.898 Punkten zu erwarten und würden Potenzial bis 15.089 Punkte und im weiteren Verlauf bis 15.281 Punkte eröffnen.
DAX in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Betrachtungszeitraum: 03.07.2023 –27.10.2023.
Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.
DAX in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Betrachtungszeitraum: 28.10.2018 – 27.10.2023.
Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.
Wichtige Termine
MONDAY OCTOBER 30, 2023
- Spain-Inflation Prelim
- Euro Zone-Sentiment
- Germany-Inflation Prelim
- ECB bank supervisor Enria speak
- ECB’s top banking supervisor gives talk in London
- U.S. Treasury Department gives borrowing estimate for coming quarter
- Federal Open Market Committee begins two-day meeting on interest rate policy
- China (Mainland)-Non-Mfg PMI
- China (Mainland)-PMI
- BOJ meets as rising global yields, inflation test yield cap
- Germany-Retail Sale
- Germany-Import Prices
- Germany-GDP Flash
- France-Inflation Prelim
- Euro Zone-flash inflation
- ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data
- United States-Consumer confidence
- Bundesbank President Nagel speaks
- ECB Vice President de Guindos speaks
WEDNESDAY NOVEMBER 1, 2023
- China (Mainland)-PMI
- United States-ADP
- Treasury Dept. releases quarterly refunding data
- United States-ISM – man
- United States-Fed policy decision
THURSDAY NOVEMBER 2, 2023
- Spain-PMI Manuf
- Germany-PMI Manuf
- Germany-Unemployment
- Bank of England releases Decision Maker Panel survey
- ECB chief economist Lane speaks in Ireland
- BoE set to keep high rates on hold despite slowdown signs
- United States-Jobless
- United States-Factory Orders
- ECB board member Schnabel speak
FRIDAY NOVEMBER 3, 2023
- ECB board member Schnabel speak
- Germany-Trade
- Euro Zone-Unemployment
- Federal Reserve Vice Chair for Supervision Barr speaks on the CRA
- United States-Employment
- Federal Reserve Vice Chair for Supervision Barr speaks to NCRC
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets