Interview mit Thomas Pfaff, Vorstandsvorsitzender des Sparkassen Brokers
broker-test.de sprach mit Thomas Pfaff, Vorsitzender des Vorstandes des Sparkassen Brokers, über die Angebotspalette, Serviceleistungen, die Top-Trader-Lounge sowie die vielfältigen Features der Handelsplattform MarktInvestor pro. Darüber hinaus gibt der Sparkassen Broker Einblicke in den SFD Produktbereich.
Wie würden Sie Ihren Durchschnittskunden beschreiben und in welchen Anlageklassen ist dieser in der Regel aktiv?
Thomas Pfaff: „Der Sparkassen Broker hat Ende vergangenen Jahres seine geschäftspolitische Ausrichtung verändert und seine strategischen Geschäftsbereiche neu geordnet. Seither konzentrieren wir uns als eines der drei Zentralinstitute der Sparkassen-Finanzgruppe auf die Kundengruppe der Vieltrader mit durchschnittlich 50 Transaktionen p.a. Für diese anspruchsvolle Zielgruppe lässt sich sicher sagen, dass der überwiegende Teil der Transaktionen auf Aktien und Optionsscheinen entfällt. Da unsere Kunden als wertpapieraffine Selbstentscheider auftreten, die zu guten Konditionen handeln möchten, halten wir zahlreiche Tools und Services auf unserer Internetseite mit vielen Informations- und Handelsmöglichkeiten wie z.B. dem Direkthandel oder den Handel mit SFDs vor. Des Weiteren stehen unseren Kunden die Kollegen des Bereiches Kundenmanagement als Ansprechpartner z.B. bei technischen Fragen wie etwa der professionellen Handelssoftware MarktInvestor pro zur Verfügung. Ganz getreu unserem neuen Motto „Einfach handeln“.
Als weiteren strategischen Geschäftsbereich bietet der Sparkassen Broker mit dem S ComfortDepot ein hochmodernes Angebot rund um das Thema Wertpapier an. Hierbei übernehmen wir die Führung der Kundendepots mitsamt aller administrativen Aufgaben. Die Beratung der Kunden erfolgt weiterhin in der Filiale der Sparkasse. Die Kunden dieses Segments sind im Vergleich zu den angesprochenen Vieltradern grundsätzlich in ihrer Anlagestrategie konservativer ausgerichtet und bevorzugen den Handel mit Anleihen, Investmentfonds und auch Aktien.“
Viele Online-Broker bieten Neukunden attraktive Angebote für den Börsenhandel und die Geldanlage. Was bieten Sie Neukunden an?
Thomas Pfaff: „Der Sparkassen Broker bietet Neukunden mit seiner aktuellen Kampagne die Möglichkeit, ab 4,95 Euro „einfach zu handeln“. Hierbei erhält der Kunde je durchgeführte Transaktion eine Rückerstattung von 5,- Euro auf die Order. Dieses spezielle Angebot gilt jeweils für fünf Monate und ist unabhängig von der Anzahl der ausgeführten Transaktionen. In Verbindung mit einem Depot und einem internen Verrechnungskonto beim Sparkassen Broker kann der Kunde zudem ein kostenloses, derzeit mit 2% verzinstes Tagesgeldkonto zum Parken seiner kurzfristigen Liquidität eröffnen.“
Im Direkthandel ermöglicht S Broker auch Limitorders und andere Orderarten. Gilt dies für den Handel mit allen Emittenten?
Thomas Pfaff: „Beim Sparkassen Broker haben Sie als Kunde die Möglichkeit, mit z. Zt. etwa 23 Emittenten Ihre Wertpapiergeschäfte im Direkthandel abzuwickeln (bei der Mehrzahl der Emittenten im Übrigen mit Limitfunktion). Im Wettbewerbsvergleich nehmen wir hiermit eine herausragende Stellung ein. Hierbei arbeiten wir mit allen renommierten Emittenten wie z.B. HSBC Trinkaus & Burkhardt oder Lang & Schwarz zusammen.“
Vieltrader erhalten in Ihrer Top-Trader-Lounge ein beachtliches Angebot. Welche Features, Tools und Handelsplattformen bieten Sie dieser Zielgruppe?
Thomas Pfaff: „Mit unserer strategischen Neuausrichtung auf Vieltrader haben wir auch auf der Konditionenseite ein Zeichen gesetzt: Bei uns können aktive Anleger von den Vorteilen unserer Rabattstaffel profitieren. Sie beginnt bereits ab 100 Transaktionen und kann bis zu 80% Rabatt auf die Orderprovision ausmachen. Zudem bieten wir unseren Kunden mit dem MarktInvestor pro eine spezielle Handelssoftware an. Hierbei hat der Nutzer Zugriff auf Realtime-Push-Kurse, Arbitragelisten, integrierte Chartanalysen und Einsicht auf die Markttiefe eines Papiers, um nur einige der Funktionen zu nennen.“
Je nach Kundenwunsch halten Sie die Handelssoftware „MarktInvestor pro“ in verschiedenen Versionen bereit. Was kostet die Handelssoftware und welche Funktionen lassen sich besonders hervorheben?
Thomas Pfaff: „Neben den bereits genannten Features des MarktInvestor pro lassen sich insbesondere die Drag & Drop-Funktion sowie individuelle Konfigurierbarkeit hervorheben. Mit der Drag & Drop-Funktion kann der Nutzer z.B. Wertpapiere aus seiner Watchlist direkt in die Ordermaske ziehen und somit „einfach schneller handeln“. Da der MarktInvestor pro zudem für jeden Kunden individuell zu konfigurieren ist, können etwa bestimmte Indikatoren für Chartanalysen ausgewählt und hinterlegt werden, nach denen einzelne Wertpapiere bewertet werden sollen.
Die Lizenzkosten betragen inklusive dem schon umfassenden Basis-Kurspaket nur 39,95 Euro pro Monat. Hierin sind bereits Realtime-Kurse von Emittenten, von Scoach und anderen Handelsplätzen enthalten. Optional stehen den Anwendern mit dem Profi-Paket bzw. dem Premium-Paket zwei weitere, noch umfangreichere Kursangebote wie z.B. der Zugriff auf die deutschen Regionalbörsen oder auf Xetra US Stars zur Verfügung.“
Können Trader an allen vom Sparkassen Broker angebotenen internationalen Börsenplätzen über die Web-Trading-Plattform bzw. „MarktInvestor pro“ handeln oder sind einige Handelsplätze nur telefonisch handelbar?
Thomas Pfaff: „Beim Sparkassen Broker sind alle angebotenen Handelsplätze im Inland wie im Ausland über die Handelssoftware MarktInvestor pro handelbar.“
Der Markt im Online-Brokerage ist hart umkämpft. Mit welchen Innovationen seitens des Sparkassen Brokers dürfen Kunden und mögliche Neukunden rechnen?
Thomas Pfaff: „Einige haben wir Ihnen ja schon genannt: Die Einführung eines verzinslichen Tagesgeldkontos, der Launch des MarktInvestor Pro, das faire Preismodell im Sinne unserer aktiven Kunden. Dabei bleiben wir – Freundlichkeit, Verlässlichkeit und eine hohe Qualität unseres mehrfach prämierten Leistungsangebotes werden auch weiterhin das Serviceversprechen des Sparkassen Brokers auszeichnen. Wir arbeiten stetig daran, unser Produkt- und Servicespektrum gemeinsam mit unseren Kunden auszubauen und zu optimieren – erst jetzt im Rahmen unserer strategischen Neuausrichtung. Hierzu zählen für uns in erster Linie hochperformante Systeme, die sich besonders in hektischen Marktphasen in der Vergangenheit immer wieder ausgezeichnet haben.“
Sie halten SFDs – Straight Forward Dealings – auf die DAX30-Werte bereit. Erweitern Sie diese Anlageform noch oder wird es in Zukunft auch beim Sparkassen Broker den CFD-Handel geben?
Thomas Pfaff: „Neben den von Ihnen genannten SFDs auf die DAX30-Werte reicht unsere SFD-Produktpalette bereits heute von den Werten des MDAX über Währungen, Rohstoffe und Indizes. Sie sehen, auch in diesem speziellen Produktbereich ist der Sparkassen Broker im Wettbewerb führend. Das Thema CFDs haben wir als Trend im Wertpapierbereich nach wie vor im Blick.“
Vielen Dank für das Gespräch!
Weiterführende Links
Themen im Artikel
Infos über S Broker
Neben Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Optionsscheinen, Zertifikaten, ETCs, ETFs und CFDs, kann der Anleger beim S Broker auch klassische Fonds in sein Portfolio aufnehmen, Neuemissionen zeichnen und Sparpläne auf Investmentfonds oder Zertifikate abschließen. Auf die Produktpalette kann der ...
Disclaimer & Risikohinweis
75,3% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.