EUR/USD gönnt sich eine kleine Auszeit
GKFX: Nach der Wahnsinnsrally der letzten Wochen und damit verbundenem Kurssprung bis auf die Marke von 1,2095, kann man den Bullen die eingelegte Verschnaufpause nicht übelnehmen. Es kann ja auch nicht immer gnadenlos nach oben gehen. Wie es scheint war beim EUR/USD die Zeit noch nicht reif für die 1,2000. Was nicht ist, kann ja noch werden.
Im Big Picture wurde die Short-Umkehrkerze (Erstes Anzeichen für ein Umdenken der Anleger) vom letzten Freitag bestätigt. Somit wird ein Rücksetzer bis zum Tief bei 1,1822 immer wahrscheinlicher. Dort befindet sich die erste Unterstützungszone. Entweder gelingt es den Bullen an diesem Punkt das Ruder erneut an sich zu reißen oder es geht weiter abwärts in Richtung 1,1722.
Eine Etage tiefer, nämlich im Stundenchart, ist der Kurs bereits unter die Wolke (Kumo) gerutscht. Sollte die Abwärtsbewegung fortgesetzt werden, ist zunächst das Tief bei 1,1925 relevant. Unterhalb von diesem Level gibt es dann mehrere Anlaufziele.
Die Shorties würden zunächst die 1,1907 ins Visier nehmen. Anschließend dürfte sich die Talfahrt beschleunigen. Folgende Marschroute halten wir für denkbar: 1,1867/1,1848/1,1822.
Das Abwärtsszenario wäre oberhalb von 1,2029 hinfällig.
Weitere Währungs-Analysen:
Pfund legt nach Höchstwert der Kerninflation zu
EUR/USD: Shooting Star impliziert Risiken
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...