Interview mit Thomas große Darrelmann über die vielen Neuerungen bei maxblue
Als Broker ist maxblue ein Teil der Deutschen Bank. Das bedeutet nicht, dass aufgrund dessen die Leistungen von maxblue an irgendeiner Stelle beschnitten wären – im Gegenteil: Für Kunden ergeben sich damit sogar Vorteile. Nun ist maxblue schon seit relativ langer Zeit am Markt und es wurden zum Jahresende hin zahlreiche Neuerungen implementiert. Im Interview stand Thomas große Darrelmann, Leiter Online Banking & Online Brokerage der Deutschen Bank, dem Chefredakteur von broker-test.de, David Ernsting, Rede und Antwort.
Herr große Darrelmann, maxblue ist kürzlich mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt online gegangen. Welche Innovationen und Neuerungen bietet der Internetauftritt den Anlegern?
Thomas große Darrelmann: „Es freut uns sehr, dass wir den Anlegern mit der neuen maxblue Generation dieses Ergebnis umfassender Investments und Entwicklungsarbeiten vorstellen können. maxblue bietet den Anlegern einen völlig neuen Internet-Auftritt, einen neuen außerbörslichen Direkthandel und erweiterte Online-Broker-Services. Für den Anleger ergeben sich damit vielfältige Vorteile. So bieten wir mit der neu entwickelten Website eine deutlich vereinfachte Benutzerführung, die insbesondere die Navigation, die Informationssuche und die Abwicklung von Wertpapierorders noch schneller und komfortabler gestaltet. Ein echter Komfortpunkt, der sich dazu für Anleger, die schnell und gut informiert agieren wollen, gerade in bewegten Börsenzeiten merklich auszahlen kann.
Mit dem Ziel, den Anleger noch besser zu unterstützen, hat maxblue auch sein Angebot an Research- und Marktinformationen deutlich ausgebaut. Der Anleger kann bei maxblue aus einem breiten Spektrum an Research-Berichten, Analysen und Studien auswählen, die zum Teil auch als Audio- und Videodateien abrufbar sind. So berichten auf maxblue.de beispielsweise Börsenexperten regelmäßig in Videointerviews über die aktuellen Marktentwicklungen und Perspektiven für Anleger. Das sind nur einige Beispiele für innovative Services bei maxblue. Mein Tipp: am besten, die Anleger überzeugen sich unter maxblue.de von unserem neuen Angebot gleich selbst.“
Zusätzlich haben Sie Ihr außerbörsliches Handelsangebot erweitert und für noch mehr Transparenz beim Vergleich der möglichen Handelspartner gesorgt. Damit leisten Sie auf dem Deutschen Markt Pionierarbeit – Stichwort „Best Execution“. Was bewog Sie zu diesem Schritt?
Thomas große Darrelmann: „Das ist einfach zu erklären: wir haben in der Deutschen Bank bereits vor knapp 14 Jahren das außerbörsliche Angebot entwickelt und im Markt eingeführt. Wir waren mit diesem Angebot, das wir „Direct Trade“ nennen, eine der ersten in Deutschland und haben nie aufgehört, auch weiterhin als Innovator zu agieren. Die Marktentwicklung der letzten drei Jahre haben gezeigt, dass es immer wichtiger wird, einen transparenten Marktüberblick zu haben und jederzeit flexibel auf aktuelle Marktentwicklungen an den internationalen Finanzmärkten reagieren zu können. Insbesondere diesen Trend unterstützen wir mit unserer neuen maxblue „Direct Trade“-Generation.
Mit dem neuen Angebot bieten wir als einziger Online Broker am deutschen Markt eine umfassende Transparenz durch den direkten Vergleich von Preisstellungen mehrerer Handelspartner. Über die neu konzipierte „Trading Matrix“ erhält der Kunde nach Eingabe seiner Kauf- bzw. Verkaufsanfrage eine übersichtliche Darstellung aller Angebote mit den aktuellen Kauf- und Verkaufskursen der Handelspartner. Das beste Angebot wird dabei farblich hervorgehoben. Sie können so sekundenschnell bestens informiert zu festen Kursen und ohne Börsengebühren handeln – und das sogar auch außerhalb der Börsenzeiten, zum Beispiel am Abend und am Wochenende.
Ein weiterer Vorteil: Über maxblue „Direct Trade“ stehen künftig alle Wertpapierarten für den Direkthandel zur Verfügung. Neben Aktien, Fonds, Zertifikaten, Optionsscheinen und ETFs können jetzt zusätzlich Anleihen gehandelt werden.“
Welchen Typ von Anleger beziehungsweise Trader möchten Sie mit Ihrem Angebot ansprechen?
Thomas große Darrelmann: „Wir möchten die erste Adresse für Privantanleger sein, die ihre Investmentenstscheidungen eigenständig treffen und umsetzen. Unsere Kunden zeichnen sich durch ihren hohen Qualitäts- und Performance-Anspruch beim Investieren aus und legen großen Wert auf professionelle Wertpapierinformationen sowie umfassende Handelsmöglichkeiten. Zudem sprechen wir Trader an, die zu attraktiven Wertpapierkonditionen handeln möchten. Alles das bietet maxblue in hochattraktiver Form.“
Sie gehören als Broker zur Deutschen Bank. Ergeben sich dadurch signifikante Unterschiede im Vergleich zu anderen Brokern? Gibt es dadurch Vorteile für Kunden?
Thomas große Darrelmann: „In der Tat profitieren maxblue Kunden durch die Zugehörigkeit zur Deutschen Bank. maxblue bietet den Anlegern – eingebettet im weltweit agierenden Deutsche Bank-Konzern – jahrzehntelange Investment-Expertise und den Vorteil bester internationale Netzwerke. Dies spiegelt sich in verschiedener Hinsicht in unserem Online-Angebot wider. maxblue Kunden erhalten beispielsweise den direkten und zum Teil exklusiven Zugang zum Investment-Know-How aus den Research-Abteilungen der Deutschen Bank sowie Tools, Handelsmöglichkeiten und Services, die die Expertise aus dem weltweit anerkannten Investmentbanking nutzen. Natürlich haben maxblue Kunden auch Zugang zu allen Deutsche Bank Filialen, in denen die Kunden ergänzend eine große Bandbreite an Bank-Beratungsleistungen und Services erhalten.“
Inwiefern kommen Sie ihren Kunden hinsichtlich Support, Service und Ausbildung/Training entgegen?
Thomas große Darrelmann: „Anhand von drei Bespielen möchte ich aufzeigen, dass uns auch diese Themen sehr am Herzen liegen. 1. Beispiel – Service: Wir sind für unsere Kunden nicht nur online erreichbar, sondern auch über unseren telefonischen Kundenservice. Und das nicht nur ein paar Stunden täglich, sondern 24 Stunden am Tag! 2. Beispiel – Support: Mit unserem umfassenden Angebot an modernen Wertpapier-Tools wie Watchlist, Wertpapier-Findern und Rechnern geben wir Anlegern eine umfassende, leicht handzuhabende Unterstützung für Ihre Wertpapiergeschäfte. 3. Beispiel – Ausbildung/Training: Unsere neuen innovative Video-Services informieren einfach und bequem zu wichtigen Fragen und Themen rund um den Wertpapierhandel. Fragt sich zum Beispiel ein Anleger, wie funktioniert der außerbörsliche Direkthandel oder welche Anlagestrategien können mit Zertifikaten umgesetzt werden, dann findet er dazu eine Erklärung als Video-Service. Zu vielen weiteren wichtigen Fragen findet der Anleger gleichermaßen anschauliche Informationen per Video. So wollen wir den Anlegern helfen, Investments noch gezielter und smarter zu managen.“
Gibt es bei Ihnen derzeit oder in naher Zukunft besondere Aktionen oder Innovationen, auf die man gespannt sein kann?
Thomas große Darrelmann: „Ganz aktuell bieten wir unseren Kunden zwei Freetrade-Aktionen über unseren außerbörslichen Direkthandel: Bis zum 31. Dezember können alle Zertifikate, Optionsscheine, Mini-Futures, (open End) Turbo-Optionsscheine und Aktienanleihen der Schweizer Privatbank Vontobel ab einem Ordervolumen von 1.000 EUR pro Trade ohne Transaktionskosten gehandelt werden. Ebenfalls noch bis Jahresende läuft unsere Freetrade-Aktion mit Aktienanleihen der Commerzbank. Auch für Anleger, die lieber regelmäßig mit Wertpapier-Sparplänen sparen möchten, bieten wir ein besonderes Vorteilsangebot: Sie können Ihren individuellen Wertpapier-Sparplan ohne Gebühren aus 78 ETFs und 10 ETCs von db x-trackers zusammenstellen.
Unsere Kunden werden heute und auch künftig in vielfältiger Form von besonderen Aktionen und innovativen Investment-Angeboten profitieren können.
Und in Sachen Innovationen sei auch hier schon mal verraten: in wenigen Monaten werden wir eine weitere neue Handelsmöglichkeit vorstellen.“
Wie sieht es mit der Bereitstellung des Services auf Mobilgeräten – Stichwort „App“ – aus?
Thomas große Darrelmann: „Die Bedeutung mobiler Endgeräte wird auch für das Online Brokerage immer wichtiger. Aufgrund der ausgezeichneten Möglichkeit, auch unterwegs jederzeit auf Marktentwicklungen schnell reagieren zu können, ist zu erwarten, dass der Trend zum Traden über Geräte wie iPhone und iPad zunehmen wird. Deshalb entwickeln wir auch spezielle Lösungen für diese Geräte.
maxblue Kunden können zum Beispiel die Deutsche Bank iPhone App „Meine Bank“ nutzen. Damit können maxblue Kunden umfassend mobil agieren. Mit der App sind zahlreiche Funktionen und Services nutzbar wie Finanzübersicht, Überweisungen, Abfrage der Vermögensaufstellung, Wertpapierkauf und -verkauf für börsliche Orders sowie Abfragen des Orderbuchs. Der Kunde kann so jederzeit mobil agieren – einfach und bequem. Vorab hier bereits annonciert: Ergänzend zur kürzlich aktualisierten iPhone App werden wir im Dezember 2010 eine neue iPad App einführen. Weitere Innovationen werden folgen.“
Vielen Dank für das Gespräch!
Weitere Brokerage Meldugen:
Themen im Artikel
Infos über maxblue
maxblue ist das Online Brokerage Angebot der Deutschen Bank. Der Broker maxblue richtet sich an Privatanleger, die ihre Anlageentscheidungen eigenständig treffen und selbständig an den Finanzmärkten agieren möchten. maxblue bietet alle Möglichkeiten und Zugänge zu den weltweiten Kapitalmärkten...