Investoren in der Bredouille – Furcht vor Handelskrieg wächst

Bernstein Bank: Während am Dienstag eine Erholung an den internationalen Aktienmärkten bereits in trockenen Tüchern schien, erhält die Sorge vor einem eskalierenden Handelskrieg mit USA nun neue Nahrung.

Anleger hatten darauf gesetzt, dass Vertreter der US-Wirtschaft, Republikaner und enge Berater Donald Trumps die protektionistischen Pläne zumindest entschärfen könnten. Der Rücktritt Gary Cohns, enger Wirtschaftsberater des US-Präsidenten und Fürsprecher des Freihandels, hat dieser Hoffnung nun einen kräftigen Nackenschlag verpasst.

Angst vor Handelskrieg
Die Furcht vor einem drohenden Handelskrieg ist zurück. Neben den bereits angekündigten Strafzöllen auf Stahl und Aluminium hatte Trump zuletzt mögliche Maßnahmen gegenüber Automobil-Importen ins Spiel gebracht.

Der deutsche Leitindex hatte daraufhin zum Wochenauftakt neue Korrekturtiefs getestet, sich aber zeitnah wieder erholen können und war am gestrigen in der Spitze bis auf 12.280 Punkte geklettert.

Zur Wochenmitte steht nun wieder die vor allem psychologisch relevante Marke von 12.000 Zählern im Fokus. Ob letztere behauptet werden kann oder ein neuerlicher Rückfall droht, dürfte wesentlich von der Reaktion des amerikanischen Aktienmarktes abhängen. Am heutigen Tag steht somit insbesondere der Handelsstart an der Wall Street im Mittelpunkt des Interesses.

ADP-Zahlen im Fokus
Zudem schauen Investoren auf die US-Arbeitsmarktzahlen von ADP, der als Wegweiser für den am Freitag anstehenden offiziellen US-Arbeitsmarktbericht (NFPs) gilt. Darüber hinaus rücken das Wirtschaftswachstum der Eurozone in Q4, die US-Handelsbilanz für Januar, sowie das das Beige Book der US-Notenbank in den Blickpunkt.

 

Weitere Meldungen:
BoC und DoE-Bericht im Fokus
EUR/CAD Trading-Idee: Long bei 1,60297
DAX tanzt um die 12.000er Marke – Chaos im Weißen Haus

 

Wichtige Hinweise
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie alle korrelierenden Risiken vollständig verstanden haben. Lassen Sie sich gegebenenfalls von unabhängiger Seite beraten.

Disclaimer & Risikohinweis

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über Bernstein Bank

  • Forex Broker
  • CFD Broker
Bernstein Bank:

Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...

Bernstein Bank News

Weitere Trading News

Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...