Wirtschaftskalender: Anleger konzentrieren sich auf EMIs

XTB: Endgültige EMIs | Spanien (9:15 Uhr) | Italien (9:45 Uhr) | Frankreich (9:50 Uhr) | Deutschland (9:55 Uhr) | Eurozone (10:00 Uhr) | Großbritannien (10:30 Uhr) | Kanada (15:30 Uhr): Die vorläufigen EMIs aus Europa für Mai brachten eine weitere Enttäuschung, da keine wesentliche Verbesserung zu verzeichnen war. Darüber hinaus hat der EMI für den Dienstleistungssektor auf europäischer Ebene im vergangenen Monat einen überraschenden Rückgang verzeichnet.

Sollte heute keine Revision zu beobachten sein, könnten die Details wichtige Hinweise liefern. Die EMIs aus Spanien und Italien sind besonders interessant, da hier keine vorläufigen Daten vorliegen.

9:30 Uhr | Schweden | Einzelhandelsumsätze (April): Der Konsens deutet auf einen Anstieg von 0,6% im Monatsvergleich hin.

 

16:00 Uhr | USA | ISM-Herstellungsindex (Mai) und Bauinvestitionen (April): Im April verzeichnete der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe einen deutlichen Rückgang und fiel auf den niedrigsten Stand seit November 2016. Die Erwartungen vor der heutigen Veröffentlichung deuten auf eine leichte Verbesserung von 52,8 auf 53 Punkten hin.

Darüber hinaus könnten die Subindizes zu Beschäftigung und Preise von den Marktteilnehmern genauer unter die Lupe genommen werden. Erstere sollte mehr Einblicke vor dem bevorstehenden Arbeitsmarktbericht (Freitag) bieten, während letztere die jüngste Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China widerspiegeln könnte (Verbraucher könnten diesmal stärker belastet werden).

15 Minuten früher steht der endgültige EMI für den Fertigungssektor an.

Es ist anzumerken, dass neben dem ISM-Herstellungsindex der Bericht zu den Bauinvestitionen für April veröffentlicht wird. Der Konsens deutet auf einen Anstieg von 0,4% im Monatsvergleich hin.

 

HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN:
– 15:10 Uhr | Quarles von der Fed
– 18:40 Uhr | Barkin von der Fed
– 19:25 Uhr | Bullard von der Fed

 EURNZD-Händler versuchen nach einem gescheiterten Test an einer wichtigen Widerstandszone den Kurs nach unten zu drücken. Quelle: xStation 5

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News