Wirtschaftskalender: Händler erwarten US-Inflationsdaten
XTB:
09:00 Uhr | Spanien | Inflation (endgültige Daten für Juli)
09:00 Uhr | Ungarn | Industrieproduktion (Juni)
10:00 Uhr | Tschechische Republik | Leistungsbilanz (Juni)
10:30 Uhr | Großbritannien | Arbeitsmarktbericht (Juni): Das britische Pfund hat in jüngster Zeit einen tiefen Rückschlag erlitten, der vor allem auf die zunehmenden Bedenken hinsichtlich eines möglichen „harten” Brexits zurückzuführen ist (Premierminister Boris Johnson hat versprochen, die EU am 31. Oktober um jeden Preis zu verlassen). Unter Berücksichtigung der jüngsten Stellungnahme der BoE kann man zu dem Schluss kommen, dass die Zentralbank die Zinsen ohne Brexit-bezogenen Risiken bereits vor einiger Zeit angehoben hätte.
Für heute zeigt der Konsens, dass das Durchschnittseinkommen (einschließlich Boni) von 3,4% auf 3,7% im Jahresvergleich gestiegen ist, die Beschäftigung in den drei Monaten bis Juni um 60 Tsd. wuchs und die Arbeitslosenquote bei 3,8% blieb.
11:00 Uhr | Deutschland | ZEW-Konjunkturerwartungen (August): Weiche Indikatoren aus Deutschland sowie aus anderen europäischen Volkswirtschaften sind in letzter Zeit aufgrund steigender Rezessionsrisiken eingebrochen. Der ZEW-Index für August dürfte von -24,5 auf -28 Punkte gefallen sein.
14:00 Uhr | Polen | Leistungsbilanz (Juni)
14:30 Uhr | USA | Inflation (Juli): Die Federal Reserve senkte im vergangenen Monat die Zinsen und schloss auch weitere Kürzungen in der Zukunft nicht aus (obwohl sie nicht explizit darauf hinwies). Man könnte annehmen, dass stärkere Inflationswerte für Verwirrung unter den FOMC-Mitgliedern sorgen könnten. Es wird erwartet, dass sich die Gesamtinflation (VPI) von 1,6% auf 1,7% im Jahresvergleich beschleunigt hat, während die Kernrate bei 2,1% im Jahresvergleich geblieben sein dürfte.
18:00 Uhr | Italien | Eine Sitzung im italienischen Parlament, bei der ein Datum für das Misstrauensvotum festgelegt werden konnte.
HEUTIGE UNTERNEHMENSBERICHTE
Ceconomy
– Tui
– Aareal Bank
– Grammer
– Deutsche Wohnen
– Henkel
– Hellofresh
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.