Morgenticker am 13. Januar 2021

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel leicht höher. Der S&P 500 gewann 0,04%, der Dow Jones legte 0,19% zu und die Nasdaq schloss 0,28% höher.

– Die Aktien in Asien wurden gemischt gehandelt. Der Nikkei, der S&P/ASX 200 und der Kospi legten zu, während die Indizes aus China nachgaben.

– Der DE30-Future deutet auf eine flache Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

– Ein Rekord von 15,7 Tausend Coronavirus-Todesfällen wurde gestern gemeldet. Die Vereinigten Staaten meldeten einen Rekord 4,3 Tausend Todesfälle.

 

 

– YouTube hat das letzte Trump-Video entfernt und seinen Account wegen Anstiftung zur Gewalt gesperrt.

– Das US-Repräsentantenhaus hat eine Resolution verabschiedet, in der Pence aufgefordert wird, sich auf den 25. Verfassungszusatz gegen Trump zu berufen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er dies tut.

– Die CDC verlangt ab dem 26. Januar von Reisenden, die in die Vereinigten Staaten einreisen, einen negativen Covid-19-Test.

– Japan wird 7 weitere Präfekturen wegen Covid-19 in den Ausnahmezustand versetzen.

– Laut einem Bericht von Reuters haben die Vereinigten Staaten die Europäische Union gewarnt, dass am NordStream 2-Projekt beteiligte Unternehmen Sanktionen ausgesetzt werden könnten.

– Bloomberg berichtet, dass Saudi Aramco asiatische Raffinerien mit 20 bis 30% weniger Rohöl versorgen wird als im Februar angefordert.

– Die API-Schätzungen wiesen auf einen Rückgang der Rohöllagerbestände um 5,82 Mio. Barrel hin (Erwartung: -2,7 Mio. Barrel).

– Der Bitcoin notiert nahe der 33.500-Dollar-Marke.

– Der Ölpreis wird höher gehandelt. Die Edelmetallpreise weisen keine Veränderungen auf.

– Das GBP und der EUR sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während der AUD und der USD am meisten nachgeben.

Über 660 Tausend neue Coronavirus-Fälle und ein Rekord von 15,7 Tausend Todesfällen wurden gestern gemeldet. Quelle: Worldometers, XTB

Über 660 Tausend neue Coronavirus-Fälle und ein Rekord von 15,7 Tausend Todesfällen wurden gestern gemeldet. Quelle: Worldometers, XTB

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News