DAX schüttelt Bitcoin-Schock ab – Allzeithoch schon wieder in Reichweite

CMC Markets: Vom Erdbeben zur Wochenmitte mit Epizentrum bei den Kryptowährungen wurden auch die Aktienmärkte gut durchgeschüttelt, konnten sich aber schnell wieder von den Schockwellen erholen. Allen voran der Deutsche Aktienindex, der nach einem erneuten Rutsch unter die 15.000er Marke nun bereits wieder in Schlagdistanz zu seinem Allzeithoch handelt.

Wie in der Modewelt Trends beginnen und enden, könnte es auch für Bitcoin & Co. laufen. Ähnlich eines modischen Fauxpas könnten bei bestimmten regulatorischen Veränderungen auch Kryptowährungen schnell passé sein, wie die jüngsten Entwicklungen nach Chinas deutlicher Positionierung zeigen.

Neue Regeln sind jederzeit in der Lage, den Siegeszug des Bitcoin zu gefährden oder zumindest zu verlangsamen. Darüber müssen sich Anleger immer im Klaren sein, Äußerungen aus der Politik in den nächsten Monaten, vor allem aus China und den USA, sollten auf diesem Markt immer genau verfolgt werden.

Das Sitzungsprotokoll der letzten Notenbanksitzung in den USA wurde ebenfalls kontrovers diskutiert. Derzeit macht die Federal Reserve noch keine Anstalten, ihre Maßnahmen oder Zinssätze zu verändern.

 

 

Die entscheidende Frage für Anleger aber bleibt, ob die Notenbank das Risiko einer stärkeren Inflation richtig einschätzt. Sollte es tatsächlich zu steigenden Preisen über einen längeren Zeitraum hinweg kommen, könnten Powell und Team einen geldpolitischen Fehler begehen, wenn sie den Zeitplan für Tapering und die Zinserhöhungen nicht vorziehen.

Ein Highlight dieser Woche war sicherlich auch der Börsengang von Oatly an der Wall Street. Mit einem Knall nahmen die Aktien des Hafermilchproduzenten gestern den Handel auf. 30 Prozent Aufschlag auf den Ausgabepreis erwecken den Eindruck, dass den Investoren trotz eines schwieriger werdenden Umfelds für Aktien die Lust auf diese noch lange nicht vergangenen ist.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News