Morgenticker am 11. Juni 2022: Indizes rot, Kryptos legen leicht zu, Ölpreis sinkt

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel mit einem starken Rückgang. Der S&P 500 fiel um 2,38%, der Dow Jones gab um 1,94% nach, während der Nasdaq um 2,75% abrutschte. Der Russell 2000 fiel um 2,12%

– Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum folgen dem US-Vorbild und notieren ebenfalls niedriger. Der Nikkei fällt um 1,3%, der S&P/ASX 200 wird um 1,0% niedriger gehandelt und der Kospi gibt um 1,1% nach. Aktien in China werden höher gehandelt

– Die DE30-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung der europäischen Sitzung hin

– Die Verschlechterung der Risikostimmung wird mit der Pandemie-Situation in China begründet, wo die Abriegelung wieder in Kraft gesetzt wurde und Massentests durchgeführt werden

– Der Ölpreis setzt seinen gestern begonnenen Pullback fort. Brent und WTI werden im Tagesverlauf um etwa 0,3% niedriger gehandelt und liegen etwa 1 USD über den Tiefstständen der Sitzung

– Die chinesische Inflation (VPI) blieb im Mai unverändert bei 2,1% im Jahresvergleich (Erwartung 2,2%). Der EPI verlangsamte sich von 8,0% auf 6,4% im Jahresvergleich (Erwartung 6,5 %)

 

 

– Auf dem Markt für Kryptowährungen sind heute kleine Gewinne zu verzeichnen. Ethereum wird 0,2% niedriger und knapp unter 1.800 USD gehandelt. Bitcoin wird unverändert im Bereich von 30.000 USD gehandelt

– Edelmetalle handeln etwas schwächer, wobei Palladium eine Ausnahme bildet (+0,8%)

– NZD und JPY sind die Währungen mit der besten Performance, während USD und CAD am meisten nachgeben

 

Der Nasdaq 100 (US100) schaffte es nicht, die Widerstandszone um das 23,6%-Retracement (12.900 Punkte) zu überwinden und startete einen Pullback, der sich gestern beschleunigte. Eine Rückkehr zu den jüngsten Tiefstständen unter 12.000 Punkten ist nicht auszuschließen. Quelle: xStation 5

Der Nasdaq 100 (US100) schaffte es nicht, die Widerstandszone um das 23,6%-Retracement (12.900 Punkte) zu überwinden und startete einen Pullback, der sich gestern beschleunigte. Eine Rückkehr zu den jüngsten Tiefstständen unter 12.000 Punkten ist nicht auszuschließen. Quelle: xStation 5

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News