Morgenticker am 03.08.2022: Asien uneinheitlich, DAX flach, Kryptos geben nach, Öl und Edelmetalle legen zu

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel nach einer volatilen Sitzung niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,67%, der Dow Jones gab um 1,23% nach und der Nasdaq sank um 0,16%. Der Russell 2000 fiel um 0,05%

– Der Rückschlag an den Aktienmärkten wurde von einem Ausverkauf an den US-Anleihemärkten begleitet. Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen stiegen gestern sprunghaft um 17 Basispunkte auf 2,75%

– Die Stimmung verschlechterte sich gestern Abend, nachdem China mitgeteilt hatte, dass es in der Umgebung von Taiwan Schießübungen abhalten wird. Chinesische Staatsmedien berichteten, dass die Volksbefreiungsarmee die „Befreiung Taiwans“ üben wird

– Die Stimmung im asiatischen Handel war gemischt – S&P/ASX 200 fiel, Nikkei und Kospi legten zu, während die chinesischen Indizes uneinheitlich gehandelt wurden

– Die DE30-Futures deuten auf eine mehr oder weniger flache Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin

– Japanische Beamte berichteten, dass es in den letzten Tagen Bewegungen der russischen Marine gab, die darauf hindeuten, dass sich russische Schiffe der chinesischen Marine bei Übungen in der Nähe von Taiwan anschließen könnten

– China hat außerdem die Einfuhr von über 2.000 Lebensmitteln aus Taiwan verboten und die Ausfuhr von Natursand und -kies auf die Insel ausgesetzt

– Der chinesische Botschafter im Vereinigten Königreich warnte britische Politiker davor, Taiwan zu besuchen, da dies schwerwiegende Folgen für die Beziehungen zwischen China und Großbritannien haben würde. Die Warnung erfolgte, nachdem der Guardian berichtet hatte, dass eine Gruppe britischer Abgeordneter plant, Taiwan noch in diesem Jahr zu besuchen

– Bullard von der Fed sagte, es sehe so aus, als seien sowohl die Fed als auch die EZB in der Lage, die Inflation einzudämmen und eine „weiche Landung” zu erreichen

– API-Bericht deutet auf einen Anstieg der US-Ölvorräte um 2,16 Millionen Barrel hin (Erwartung -0,4 Millionen Barrel)

 

 

– Die wichtigsten Kryptowährungen werden uneinheitlich gehandelt – Bitcoin fällt um 0,7%, Ethereum verliert 1,7% und Ripple gibt um 1,9% nach

– Öl wird heute höher gehandelt. Brent gewinnt 1% und klettert wieder über die Marke von 100 USD pro Barrel

– Edelmetalle profitieren von der USD-Schwäche – Gold und Silber legen jeweils um 0,5% zu

– AUD und EUR sind die G10-Währungen mit der besten Performance, während USD, GBP und JPY am meisten nachgeben

 

Der S&P 500 (US500) hat seine dreitägige Gewinnserie in diesem Monat unterbrochen und wurde gestern den zweiten Tag in Folge niedriger gehandelt. Der Index testet erneut die Kurszone um 4.100 Punkte, diesmal als Unterstützung. Es ist zu beachten, dass die Umkehr knapp unter der oberen Grenze der Overbalance-Struktur stattgefunden hat, was darauf hindeutet, dass der Abwärtstrend weiterhin intakt ist. Quelle: xStation 5

Der S&P 500 (US500) hat seine dreitägige Gewinnserie in diesem Monat unterbrochen und wurde gestern den zweiten Tag in Folge niedriger gehandelt. Der Index testet erneut die Kurszone um 4.100 Punkte, diesmal als Unterstützung. Es ist zu beachten, dass die Umkehr knapp unter der oberen Grenze der Overbalance-Struktur stattgefunden hat, was darauf hindeutet, dass der Abwärtstrend weiterhin intakt ist. Quelle: xStation 5

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News