Morgenticker am 11.10.2022: Asien gemischt, DAX niedriger erwartet, Kryptos und Edelmetalle schwächer
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden gemischt gehandelt. Der S&P/ASX 200 fiel um 0,3%, während die Indizes aus China zulegten. Nikkei und Kospi fielen um über 2%, da die Händler von einem langen Wochenende zurückkehrten
– Die DE30-Futures deuten auf eine leicht niedrigere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin
– Die stellvertretende Fed-Vorsitzende Brainard erklärte, dass die Inflation nach wie vor eine große Herausforderung darstelle und es einige Zeit dauern werde, bis die von der Fed vorgenommene Straffung das Preiswachstum dämpfen werde. Sie wies auch darauf hin, dass ein zu früher Beginn der geldpolitischen Lockerung Risiken birgt
– Andererseits sagte US-Notenbanker Evans, dass die Zentralbanken die Inflation relativ schnell senken können, ohne eine Rezession oder einen Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verursachen. Er sagte auch, dass die Zielzinssätze Anfang nächsten Jahres leicht über 4,5% steigen und für einige Zeit dort bleiben sollten
– Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, sagte, dass eine Rezession in den Vereinigten Staaten in 6-9 Monaten wahrscheinlich sei
– Der japanische Finanzminister wiederholte erneut, dass die Devisenbewegungen genau beobachtet werden und dass die Behörden bereit sind, auf übermäßige Bewegungen zu reagieren. Die Kommentare kamen, als der USDJPY über 145,70 stieg
– Die südkoreanischen Exporte fielen in den ersten 10 Tagen des Oktobers um 20,2% gegenüber dem Vorjahr. Die Importe waren im Jahresvergleich um 11,3% niedriger. Chip-Exporte fielen um 20,6% im Jahresvergleich
– Rückgänge sind auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt zu beobachten. Bitcoin fällt um 1,1%, Ethereum wird 2,5% niedriger gehandelt und Ripple notiert fast 5% niedriger
– Öl wird wenig verändert gehandelt, Brent notiert leicht unter 96 USD pro Barrel und WTI leicht unter 91 USD pro Barrel
– Edelmetalle handeln angesichts des starken USD leicht schwächer. Gold fällt um 0,2% und wird bei 1.665 USD pro Unze gehandelt, während Silber um 0,9% nachgibt
– USD und JPY sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während AUD und CAD am meisten nachgeben

Tech-Aktien waren gestern in den USA die größten Nachzügler, wobei der Nasdaq 100 (US100) versuchte, unter die Unterstützungszone von 10.900 Punkten zu fallen. Der Index wurde kurzzeitig unter dem Tief vom 3. Oktober gehandelt und erreichte ein neues 2-Jahres-Tief. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...