Morgenticker am 11.08.2023: USA im Plus, Asien und DAX im Minus, Kryptus und Öl geben nach
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum werden heute niedriger gehandelt – der S&P/ASX 200 und der Kospi fallen um 0,3%, der Nifty 50 wird um 0,4% niedriger gehandelt und die Indizes in China fallen um über 1%. Die japanischen Börsen waren wegen des Feiertags Mountain Day geschlossen
– DAX-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung der europäischen Kassensitzung heute hin
– Fed Harker sagt, dass die Fed bei der Inflationsbekämpfung Fortschritte macht. Dies ist eine weitere eher dovishe Bemerkung von Harker, nachdem er Anfang der Woche gesagt hatte, dass die Fed die Zinsen auf der September-Sitzung unverändert lassen könnte
– RBA-Gouverneur Lowe erklärte, dass die Bank davon ausgeht, dass der Verbraucherpreisindex Ende nächsten Jahres bei etwa 3,25% liegen und bis Ende 2025 wieder das Ziel von 2 bis 3% erreichen wird. Lowe sagte, dass das Erreichen des Inflationsziels im Jahr 2024 erhebliche Zinserhöhungen erfordern würde, was nicht im nationalen Interesse liege
– Die ECOWAS, eine Gruppe westafrikanischer Länder, hat ihre Bereitschaftstruppe aktiviert, da das Risiko einer militärischen Intervention im kürzlich von einem Staatsstreich heimgesuchten Niger steigt. Zuvor hatte die ECOWAS der Militärjunta von Niger eine Frist von 7 Tagen gesetzt, um die demokratische Ordnung wiederherzustellen, die jedoch nicht eingehalten wurde
– Der neuseeländische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Juli von 47,4 auf 46,3 – dies war der fünfte Monat, in dem der Index unter der 50-Punkte-Schwelle lag, und der niedrigste Stand seit Januar 2023
– Die wichtigsten Kryptowährungen werden niedriger gehandelt – Bitcoin und Dogecoin fallen um 0,2%, während Ethereum um 0,1% sinkt.
– Energierohstoffe handeln etwas schwächer – Öl fällt um 0,1%, während die US-Erdgaspreise um 0,2% sinken
– Edelmetalle legen zu – Gold und Silber handeln 0,1% höher, Platin legt 0,7% zu und Palladium steigt um 1,5%
– GBP und EUR entwickeln sich am besten, während NZD und USD am meisten zurückbleiben

US100 Prognose im 4-Stunden-Chart; Quelle: xStation5 von XTB
Der US100 erreichte den Lehrbuchbereich des Ausbruchs aus der jüngsten Handelsspanne nach unten und versuchte sich später zu erholen. Allerdings gelang es dem Index gestern nicht, wieder über die 15.360-Punkte-Zone zu steigen, und eine weitere Verkaufswelle setzte ein.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...