Marktüberblick: Zscaler-Aktie springt dank positiver Prognose für Q4 und FY2024 um 8,50%
flatex: Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem minimalen Kursgewinn von 0,01 Prozent und 18.497,94 Punkten aus dem Handel.
Das Rekordhoch liegt unverändert bei 18.892,92 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 7,193 Milliarden Euro.
Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes allesamt Zugewinne verbuchen, während der AEX-Index in Amsterdam und der Ibex35 in Madrid leicht nachgaben.
Der EuroStoxx50 gewann minimal um 0,03 Prozent auf 4.983,67 Zähler hinzu.
An der Wall Street schlossen die führenden Indizes Dow Jones und S&P500 mit Kursgewinnen, der NASDAQ100 fiel mit 0,01 Prozent auf 18.536,65 Zähler minimal zurück.
Zscaler-Aktie springt dank positiver Prognose für Q4 und FY2024 um 8,50%
Die Aktie von MongoDB stürzte im Rahmen der Vorlage der Quartalszahlen um 23,85 Prozent auf 236,06 US-Dollar ab.
Auch die Aktie von Marvell Technology gehörte zu den größten Verlierern und sackte aufgrund der Quartalszahlen um 10,43 Prozent auf 68,835 US-Dollar ab.
Hervorzuheben war vor allem das Wertpapier von Zscaler, dass mit einem Kursplus von 8,50 Prozent und einem Schlusskurs von 169,96 US-Dollar aufwarten konnte.
Insbesondere der Ausblick auf das vierte Quartal des Fiskaljahres 2024 von Zscaler war, der die Aktie haussieren ließ.
Die Konzernführung prognostizierte nicht nur einen Break-even, sondern sogar einen soliden Quartalsgewinn und ebenso soliden Gewinn für das laufende Geschäftsjahr, das Fiskaljahr 2024 (bei Zscaler bilanziert man jeweils zum 31. Juli eines jeden Jahres).
Die Konzernführung prognostiziert für das vierte Quartal FY/2024 einen Umsatz in einer Spanne von 565 bis 567 Millionen US-Dollar, auf Nicht-GAAP-Basis einen Überschuss in einer Spanne von 107 bis 109 Millionen US-Dollar und auf Nicht-GAAP-Basis ein EPS in einer Spanne von 0,69 bis 0,70 US-Dollar.
Die Anzahl der ausstehenden Aktien auf vollverwässerter Basis dürfte sich auf rund 165 Millionen Stücke jedoch erhöhen.
Der Break-even wäre dennoch im vierten Quartal zu erwarten, was auch den jüngsten Kurssprung der Aktie am Freitag im Rahmen der Bekanntgabe der QIII/FY2024er-Daten erklärt.
Für das gesamte Fiskaljahr 2024 geht die Konzernleitung von einem Umsatz in einer Spanne von 2,140 bis 2,142 Milliarden US-Dollar aus, sowie von einem Überschuss in einer Spanne von 422 bis 424 Millionen US-Dollar (Nicht-GAAP-Basis).
Das EPS auf Nicht-GAAP-Basis könnte im Fiskaljahr bei 2,99 bis 3,01 US-Dollar liegen.
Die schwarzen Zahlen bei Zscaler sind demnach da!
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Montag mehrheitlich Zugewinne auf.
Die US-Futures konnten durchweg zulegen.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 18.654 Punkten.
DAX Chartanalyse
Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem minimalen Kursgewinn von 0,01 Prozent und 18.497,94 Punkten aus dem Handel.
Ausgehend vom Kursverlauf vom letzten Zwischenhoch des 02. April 2024 von 18.567,16 Punkten bis zum Zwischentief des 19. April 2024 von 17.626,90 Punkten, wären die nächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
Die Widerstände kämen bei der Marke von 18.567 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 18.789/18.926 und 19.148 Punkten in Betracht.
Bei den Marken zur Unterseite von 18.345/18.208/18.097/17.986/17.849 und 17.627 Punkten wären die jeweils nächsten Unterstützungsbereiche zu ermitteln.
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.