Aktie im Fokus: Pfizer – Analysten sehen über 20% Kurspotenzial – charttechnisch könnte es noch weitergehen!
Die Pfizer-Aktie (WKN: 852009) hatte im Dezember 2021 bei 61,71 USD ein Rekordhoch verzeichnet und etablierte anschließend einen langfristigen Abwärtstrend.
Im Rahmen des seither laufenden mittelfristigen Aufwärtstrends prallte der Wert im Oktober an dem zur Komplettierung einer übergeordneten Trendwende kritischen Widerstandsbereich knapp unterhalb der 28 USD-Marke ab.
Nach einem kräftigen Rücksetzer von rund 13% versucht der Wert aktuell einen Boden oberhalb des Korrekturtiefs bei 24,16 USD auszubilden.
Tagesschlusskurse über den nächsten beiden Hürden bei 24,96/24,99 USD und 25,20 USD würden das Gelingen dieses Unterfangens bestätigen.
Nächste potenzielle Barrieren lauten im Erfolgsfall 25,51 USD, 25,93 USD, 26,34 USD, 26,86/26,94 USD und 27,57-27,89 USD.
Können die Bullen das Papier nachhaltig über die letztgenannte Zone befördern, würde …

… eine große inverse Kopf-Schulter-Formation komplettiert, aus der sich mögliche mittel- bis langfristige Ziele bei 30,43-31,54 USD, 31,88/32,02 USD und 34,11-34,66 USD ableiten ließen.
Verletzt die Preiskurve hingegen den Supportbereich 24,16 USD nachhaltig (Tagesschlusskursbasis) entstünde ein bearishes Kurzfrist-Signal, welches unmittelbare Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 23,58 USD und 23,11 USD mit sich bringen würde.
Pfizer Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...












