Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX schüttelt Brexit-Sorgen ab – Hoffen auf eine gute Berichtssaison
Auch wenn die Kuh in London immer noch nicht vom Eis ist, die Börse hat die anhaltende Unsicherheit rund um den Brexit zunächst einmal abgeschüttelt. Ein chaotischer Ausstieg der Briten aus der EU …
WeiterlesenDAX schüttelt die Bären ab – Kurzfristiger Stimmungsumschwung
Die Unterstützung im Deutschen Aktienindex bei 10.142 Punkten hat ein weiteres Mal gehalten. Dass gestern rund 20 Zähler darüber überzeugte Käufer in den Markt kamen, bei Aktien zugriffen und sich die…
WeiterlesenDAX schüttelt Virus-Angst zunächst ab – Überzeugende Berichtssaison in den USA
Der Leverkusener Chemie- und Pharmakonzern Bayer könnte im Glyphosat-Streit noch einmal mit einem blauen Auge davonkommen. Gestern Abend wurde bekannt, dass der Konzern mit den Anwälten der Kläger …
WeiterlesenDAX schwach ins Wochenende – ab wann gibt es wieder Kaufsignale?
onemarkets: Wie gewonnen so zerronnen. Die mühsam von Dienstag bis Donnerstag Mittag erarbeiteten Kursgewinne gab der DAX in 1 1/2 Handelstagen komplett wieder ab. Damit bestätigte sich der kurzfristige Abwärtstrend. In der kommenden Woche stehen allerdings eine Fülle von Daten im Kalender. So werden eine Reihe von Unternehmen Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen. Zudem wird…
WeiterlesenDAX schwächelt zum Wochenschluss
Nach dem starken Jahresauftakt schalteten die Investoren in der zweiten Handelswoche des Jahres einen Gang zurück. Während die US-Indizes das Niveau der Vorwoche jedoch noch verteidigen konnten, gaben…
WeiterlesenDAX schwächelt zum Wochenschluss – Bruch der 13.000 könnte Abverkauf auslösen
In der abgelaufenen Woche präsentierten sich die Aktienmärkte mehrheitlich freundlich und machten die Vorwochenverluste wieder weg. Das gilt vor allem für die Standardwerteindizes. Nebenwerte- und Themenindizes…
WeiterlesenDAX schwächelt zum Wochenschluss, Berichtssaison startet
Wie gewonnen, so zerronnen – nach einer starken Entwicklung in der ersten Wochenhälfte, gaben die europäischen Aktienmärkte in der zweiten Hälfte einen Großteil der Wochengewinne wieder ab. So blieben…
WeiterlesenDAX schwächelt zum Wochenschluss, Biotech und „grüne Aktien“ gefragt
Die abgelaufene Woche war von jede Menge Lethargie unter den Investoren geprägt. Weder Wirtschaftsdaten noch Unternehmensdaten konnten signifikante Impulse setzen. Die Bilanz unter den europäischen Aktienbarometer…
WeiterlesenDAX schwächelt, weiterer Rücksetzer nicht ausgeschlossen
Zum Wochenschluss erschienen wieder mehrheitlich Minuszeichen auf den Kurstafeln. Der Ukraine-Konflikt sorgt für große Unsicherheit. Kommende Woche wollen sich US-Außenminister Antony Blinken und sein…
WeiterlesenDAX schwächer, aber noch seitwärts – Wall Street könnte ins Nachfrageloch fallen
Zum Ende des ersten Quartals haben wir in den USA vor allem die Käufe von gesehen, die die Wall Street stabilisiert haben. Heute nun könnte der Aktienmarkt in eine Nachfrageloch hineinfallen und die Bärenmarktrally…
WeiterlesenDAX schwankt in den Tag – Wieder einmal hat es London in der Hand
So schnell kann sich die Stimmung an der Börse drehen. Die Kombination aus Rückenwind von einer Wall Street in Kauflaune und der Hoffnung, dass in Sachen Brexit bei allen Beteiligten am Ende doch n…
WeiterlesenDAX schwankt in enger Spanne hin und her – Aktie von Wirecard bleibt unter Beobachtung
Der deutsche Aktienmarkt hat es zu Beginn dieser Woche ruhig angehen lassen. Zwischen 11.100 und 11.200 Punkten schwankte der DAX ohne wirkliche Impulse für den Gesamtmarkt hin und her, um am Ende …
WeiterlesenDAX schwankt um Vortagesschluss – „Wumms“ aus Berlin und Frankfurt verpufft
Die große Koalition in Berlin will Deutschland mit einem „Wumms“ und 130 Milliarden Euro raus der Corona-Krise und hinein in den Aufschwung führen. Der Deutsche Aktienindex hat dies allerdings in den vergangenen…
WeiterlesenDAX schwankt um Vortagesschluss – Old Economy hat die Aufholjagd gestartet
In dieser Woche haben die klassischen Industrieaktien im Dow Jones den Nasdaq-Technologieindex bereits um rund sieben Prozent outperformt. Dies ist ein klares Votum der Anleger für Licht am Ende des Tunnels…
WeiterlesenDAX schwankt weiter seitwärts – Lufthansa- Aktie mit der roten Laterne
Die Spannungen im Handelskrieg und schwache Ergebnisse von US-Einzelhandelsunternehmen drückten heute auf die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett. Zurzeit fehlen einfach die Anreize, Aktien …
WeiterlesenDAX schwankt weiter seitwärts – Die mögliche Ruhe vor dem Sturm
Während die Hoffnung auf ein massives Konjunkturpaket in den USA noch vor der Wahl mehr und mehr schwindet, nimmt in Europa die Angst vor einem erneuten flächendeckenden Lockdown zu. Irland geht ab morgen…
WeiterlesenDAX schwankt zur 15.000 zurück: Anleger rechnen mit Zinspause der EZB
CMC Markets: Die Ereignisse der vergangenen Tage haben die Notenbanken in eine Zwickmühle gebracht. Die Inflation bleibt hoch, weshalb sie die Zinsen weiter anheben müssen. Doch die Probleme einiger Regionalbanken in den USA könnten zu einer Gefahr für die Finanzstabilität nicht nur in den USA werden. Die Schockwellen sind gestern auch in Europa angekommen, bei…
WeiterlesenDAX schwenkt in Konsolidierungsphase ein – Wer senkt wann wie stark die Zinsen?
Der Deutsche Aktienindex ist nach einem starken ersten Halbjahr nun in eine aus jahreszeitlicher Sicht durchaus erwartungsgemäße Konsolidierung eingeschwenkt. Die US-Notenbank wird die Zinsen senke…
WeiterlesenDAX schwimmt auf der EZB-Welle nach oben – Inflation bleibt Risikofaktor
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex steigt dem in der Eurozone hoffentlich erreichten Zinsgipfel entgegen. Wie lange und weit ihn diese Hoffnung trägt oder ob es sich um eine Eintagsfliege handelt, werden wir spätestens in der kommenden Woche sehen. Denn eine Garantie, dass es jetzt keine Zinsanhebungen der Europäischen Zentralbank mehr geben wird, gibt es nicht.…
WeiterlesenDAX seitwärts, nur eine Etage höher – USA-China-Konflikt mit Eskalationspotenzial
CMC Markets: Nach der Freude über das neue Allzeithoch im Deutschen Aktienindex droht dem Markt nun direkt die nächste Seitwärtsphase, nur eine Etage höher über der 16.000er Marke. China hat am Wochenende daran erinnert, dass sich der Handelskonflikt mit den USA jeden Moment wieder zuspitzen kann. Das ist ein Risiko für die globalen Börsen, insbesondere für…
WeiterlesenDAX sendet erstes Warnsignal – US-Inflationsdaten im Fokus
Der gestrige Handelstag im DAX mit einer Spanne von über 500 Punkten lässt sich nicht allein als Ausdruck ungebremster Kauflaune deuten, sondern könnte vielmehr ein Warnsignal für eine bereits erreichte Erschöpfung sein. Die Euphorie der letzten Wochen basierte zu einem großen Teil auf der Hoffnung, dass Washington und Peking in ihrem Handelsstreit zu substanziellen Zugeständnissen…
WeiterlesenDAX sendet Wendesignal – 50:50- Chance ist der Börse zu wenig
Die wieder zunehmende Unsicherheit über die Zukunft der amerikanisch-chinesischen Handelsbeziehungen könnte den Deutschen Aktienindex in dieser Woche die 12.000er Marke kosten. Aus technischer Sich…
WeiterlesenDAX setzt Abwärtsimpuls fort – Nichts als Chaos im US-Wahlkampf
„Shut up, man!“ – Kein Satz steht wohl treffender für das gestrige TV-Duell zwischen Amtsinhaber Donald Trump und seinem Herausforderer um das Präsidentenamt Joe Biden. Letzterer wollte sich mit dieser…
WeiterlesenDAX setzt Abwärtstrend fort
Die zweite Woche in Folge sorgte ein Schlusssprint am Freitag für einen versöhnlichen Abschluss einer wechselhaften Handelswoche. Für einen Wochengewinn reichte es jedoch weder für den DAX noch für den…
WeiterlesenDAX setzt Abwärtstrend fort – Der Welt droht ein Energiepreis-Tsunami
Der Deutsche Aktienindex bricht jetzt unter der Last der weiter steigenden Energiepreise zusammen. Das Öl-Embargo gegen Russland muss gar nicht mehr beschlossen werden, da sich schon jetzt keine Raffinerie…
WeiterlesenDAX setzt Abwärtstrend fort – China rückt wieder in den Fokus
Der Abwärtstrend im Deutschen Aktienindex der vergangenen Tage setzt sich auch heute Morgen fort. Die wieder schlechtere Stimmung unter den Anlegern bekommt einen weiteren Dämpfer durch den Chef der US…
WeiterlesenDAX setzt Bärenmarktrally fort – Viele Baustellen entlang des Weges
Nun landet auch das Thema Griechenland wieder auf dem Themenplan der Börse, da eine für April geplante Krediterleichterung von 750 Millionen Euro voraussichtlich nicht ausgezahlt werden kann, da di…
WeiterlesenDAX setzt Erholung fort – An der Nasdaq laufen die Kurse heiß
CMC Markets: Wegen des Feiertags „Juneteenth“ in den USA dürfte der Handel heute sowohl in New York als auch in Frankfurt vermutlich etwas ruhiger verlaufen. Die Mega-Cap-Rally hat die Wall Street vollends erfasst. Nvidia hat gestern Microsoft und Apple in Sachen Marktkapitalisierung überholt. Während Technologie-Aktien rund um den Erdball von den Investitionen Nvidias in den…
WeiterlesenDAX setzt Erholung fort – Berichtssaison in den USA startet am Freitag
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bleibt ungeachtet der Situation im Nahen Osten auf Erholungskurs und hat wie die Wall Street vor der Veröffentlichung der Fed-Protokolle und der US-Inflationsdaten lediglich das Tempo heute etwas herausgenommen. Die Anleger gehen davon aus, dass solange der Konflikt auf Israel und die Hamas beschränkt bleibt, sich auch die Auswirkungen auf…
WeiterlesenDAX setzt Erholung fort – Conti trotz Gewinnwarnung im Plus
Der Deutsche Aktienindex hat sich wieder gefangen. Zurück über die frühere Unterstützung bei 12.318 Punkten kann sich die Erholung zumindest aus technischer Sicht fortsetzen. Aber auch fundamental …
WeiterlesenDAX setzt Erholung fort – Kollektives Aufatmen unter Anlegern jederzeit möglich
Durch den positiven Wochenschluss im Deutschen Aktienindex wurde am Freitag ein charttechnisches Verkaufssignal verhindert. Zunächst sorgt dies aber nur kurzfristig für Entspannung. Solange der Index unter…
WeiterlesenDAX setzt Erholung fort – Nächster Härtetest US-Inflationsdaten
CMC Markets: Für die Anleger ist dieser Sommer bislang einer, den sie am besten schnell wieder vergessen wollen. Der nächste Test für die Nachhaltigkeit der Mini-Erholung der vergangenen Handelstage steht am Mittwoch an, wenn in den USA die Inflationsdaten für den Monat August veröffentlicht werden. Sie werden maßgeblich über den nächsten geldpolitischen Schritt der US-Notenbank…
WeiterlesenDAX setzt Erholung fort – Wall Street freundet sich mit Zinswende an
Der Aufwärtstrend im Deutschen Aktienindex ist trotz des ruppigen Jahresauftakts weiter intakt. Die Schnäppchenjäger haben den Markt zwar einmal mehr gerettet, konnten aber die schlechteste Monatsperformance…
WeiterlesenDAX setzt Erholung fort -Conti trotz Gewinnwarnung im Plus
Der Deutsche Aktienindex hat sich wieder gefangen. Zurück über die frühere Unterstützung bei 12.318 Punkten kann sich die Erholung zumindest aus technischer Sicht fortsetzen. Aber auch fundamental …
WeiterlesenDAX setzt Erholung fort – Beruhigung auch an der Wall Street
Wurden die Maßnahmen der Regierungen und Notenbanken, als sie getroffen wurden, an der Börse noch als panische Reaktion gewertet, sehen die Anleger nun deren Erfolgschancen im Kampf gegen eine drohende…
WeiterlesenDAX setzt Erholung fort und hat noch Luft nach oben
Gute Unternehmenszahlen und anhaltend niedrige Zinsen stützten in der abgelaufenen Woche die Aktienmärkte. Die Aufwärtsdynamik ließ dabei zwar spürbar nach. Dennoch setzte sich der DAX® im Wochenve…
WeiterlesenDAX setzt Fed-Rally fort – nächste Hürde US-Arbeitsmarktbericht
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bleibt nach der Fed-Sitzung in Hochstimmung und zeigt mit einem Plus von 600 Punkten in dieser Handelswoche einen kraftvollen Ansatz für eine Bodenbildung. Im nächsten Schritt muss der Index die Kursgewinne verteidigen, auch gegen die heute anstehenden Arbeitsmarktdaten aus den USA, die mit Spannung erwartet werden. Sie werden zum Schlüssel…
WeiterlesenDAX setzt fulminanten Jahresstart fort – Anleger freunden sich mit geldpolitischem Entzug an
Die Anleger freunden sich mehr und mehr mit dem Szenario einer weniger starken geldpolitischen Unterstützung in diesem Jahr an. Zwar springen derzeit weltweit die Infektionszahlen mit der Omikron-Variante…
WeiterlesenDAX setzt Konsolidierung fort – Anleger weiter abwartend, aber nicht verkaufsbereit
Der Aufwärtstrend im Deutschen Aktienindex bleibt intakt, auch wenn zum heutigen Start in die neue Handelswoche zunächst alles nach einer Fortsetzung des Seitwärtstrends der vergangenen Tage aussieht…
WeiterlesenDAX setzt Konsolidierung fort – Bank of Japan beendet Negativzinsphase
CMC Markets: An der Börse lähmt das ehrfürchtige Warten auf die morgigen Ergebnisse der Sitzung der US-Notenbank gerade das Handelsgeschehen. Der Deutsche Aktienindex startet den fünften Tag in Folge in einer Konsolidierung. Die Anleger wissen zwar, dass die Fed die Leitzinsen senken wird, aber sie hat keinen Zeitdruck. Sie könnte gut und gerne bis Ende…
WeiterlesenDAX setzt Konsolidierung fort – Hin und Her in der Politik verdirbt Kauflaune
Der Deutsche Aktienindex hat heute seine Konsolidierung auf hohem Niveau fortgesetzt. Das Hin und Her in Sachen Osterruhe und überhaupt in der deutschen Corona-Politik wirft immer mehr Fragen auf, anstatt…
WeiterlesenDAX setzt Konsolidierung fort – US-Kongress sucht Einigung im Schuldenstreit
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex konsolidiert die am Freitag vergangener Woche erzielten Kursgewinne voraussichtlich noch bis morgen Nachmittag, wenn aus den USA die Inflationsdaten für den Monat April veröffentlicht werden. Das erklärt die leichte Abwärtstendenz, die sich heute Morgen zunächst fortsetzt. Der heutige Terminkalender ist nur spärlich gefüllt, doch könnten schon am Ende des Tages…
WeiterlesenDAX setzt Korrektur fort – Schnäppchenjäger sind abgetaucht
Das von den Investoren herbeigesehnte Konjunkturpaket der US-Regierung scheint mit einem Volumen von geschätzten 2,2 Billionen Dollar zu groß geworden zu sein, um es noch schnell vor den Präsidentschaftswahlen…
WeiterlesenDAX setzt neue Bestmarke – Dynamisches Wachstum in der deutschen Industrie
DAX und MDAX im Gefolge der Wall Street mit neuen Rekorden und den Börsenmonat Mai abgehakt – abermals wurden damit die Skeptiker Lügen gestraft, die auf eine stärkere Korrektur am deutschen Aktienmarkt…
WeiterlesenDAX setzt neue Bestmarke – Märkte loten Schmerzgrenze der Geldpolitik aus
Mit dem neuen Allzeithoch reduziert der Deutsche Aktienindex aus technischer Sicht zunächst die Gefahr einer Top-Bildung mit anschließender Trendwende, nach der es in den vergangenen zwei Wochen ein paar…
WeiterlesenDAX setzt neue Bestmarke – Milch und Honig im Börsenland
CMC Markets: China scheint die Situation rund um das Coronavirus unter Kontrolle zu haben. Das ermöglicht den Anlegern, sich stattdessen auf die wieder besseren Gewinnaussichten der Unternehmen zu konzentrieren…
WeiterlesenDAX setzt neue Jahres- Bestmarke – ifo- Index ist „Schnee von gestern“
An der Frankfurter Börse sind die Bullen los. SAP nach Zahlen und Prognoseanhebung und Wirecard mit neuem Investor zogen die Kurse heute nach oben. Zwischenzeitlich erreichte der Deutsche Aktienind…
WeiterlesenDAX setzt Oktober-Rally fort – US-Arbeitsmarktbericht am Freitag entscheidet
Die Aktienmärkte werden weiter getrieben von der Hoffnung, dass nach der überraschenden Ankündigung der Bank of England, Anleihen zu kaufen und der geringer als erwartet ausgefallenen Zinserhöhung in Australien…
WeiterlesenDAX setzt Rally fort – Internationale Investoren kaufen deutsche Aktien
Vor allem internationale Investoren greifen derzeit im DAX zu, weil sie von robusten Quartalszahlen und zukunftsweisenden KI-Trends (wie bei SAP) überzeugt sind, auch wenn geopolitische Spannungen und handelspolitische Unsicherheiten unübersehbar bleiben. Gleichzeitig rücken die Bundestagswahlen am 23. Februar ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Der Markt hofft darauf, dass eine konservativ geführte Regierung unter CDU-Führung marktfreundliche Impulse…
WeiterlesenDAX setzt Rally fort – Staatlich verordnete Aufbruchstimmung an Chinas Börsen
Angefeuert von der Rally am chinesischen Aktienmarkt setzte sich heute die Aufwärtstendenz an Europas Börsen fort und hievte auch den Deutschen Aktienindex auf ein zuletzt Anfang Juni erreichtes Niveau…
Weiterlesen