Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX stabil vor US-Zwischenwahlen – Die wahre Bewährungsprobe steht am Donnerstag an
Während jegliche Beschneidung der Macht der Demokraten in den USA nach einem Erfolg der Republikaner bei den heutigen Zwischenwahlen eher förderlich für die Wall Street und damit auch die Entwicklung im…
WeiterlesenDAX stabil, aber die Käufer fehlen – Staatskassen öffnen sich für die Aufrüstung wieder
Während in Russland nicht gehandelt wird, weil die Aktienbörse geschlossen ist, gibt es in Frankfurt einen Käuferstreik, obwohl der Handel geöffnet ist. Die Unsicherheit über die weitere Entwicklung in…
WeiterlesenDAX stabil, aber gefährdet – Inflationsdaten und Fed-Sitzung als explosive Mischung
CMC Markets: Investoren rund um den Globus blicken ehrfürchtig auf den morgigen Mittwoch, wenn die Kombination aus US-Inflationsdaten und Sitzung der Notenbank Fed am Abend für eine hohe Volatilität am Aktienmarkt sorgen könnte. Im Vorfeld präsentiert sich der Deutsche Aktienindex zwar weiterhin stabil, aber bleibt damit auch auf einem gefährlichen Niveau. Im Fall eines Ausschlags…
WeiterlesenDAX Stabil, Deutsche Börse und Rheinmetall im Fokus – Quartalsberichte veröffentlicht
Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem leichten Kursgewinn von 0,13 Prozent und 22.271,67 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Das Wertpapier der Deutsche Börse AG ging am Montag mit einem Abschlag von 1,80 Prozent und 277,70 Euro aus dem Handel. Der Konzern veröffentlichte am Montag die Quartalsmitteilung für das erste…
WeiterlesenDAX stabil, mehr aber nicht – Aus schlechten werden wieder gute Nachrichten
Apple hat eine Marktkapitalisierung von fast zwei Billionen US-Dollar und ist damit doppelt so schwer wie alle 30 Aktien im Deutschen Aktienindex. Im Unterschied zum DAX allerdings konnte die Aktie gestern…
WeiterlesenDAX stabil, mehr aber nicht –Halten die jüngsten Gewinne oder nicht?
Der gestern in den USA veröffentlichte und überraschend stark ausgefallene Einkaufsmanagerindex kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass immer mehr Wirtschaftsdaten seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine…
WeiterlesenDAX stabil, mehr nicht – BMW und Infineon enttäuschen mit Ausblick
Die Anleger warten zum einen auf neue Impulse und zum anderen auf fallende Kurse, um einsteigen oder nachkaufen zu können. Beides blieb auch heute Mangelware an der Frankfurter Börse. Unter dem Strich…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich – Anleger bewerten die Inflationsgefahren
Ein paar schwache Tage ja, eine Trendwende nein – so fällt für den Moment das technische Urteil zur Lage am deutschen Aktienmarkt aus. Über 13.827 Punkten ist der Aufwärtstrend im DAX intakt, darunter…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich – Chinesen sichern sich im Bitcoin ab
Der deutsche Aktienmarkt stabilisiert sich. Die USA versuchen wieder bessere Stimmung zu verbreiten. Bis zum Inkrafttreten der neuen Strafzölle verbleiben noch gut drei Wochen Zeit. Bis dahin kann …
WeiterlesenDAX stabilisiert sich – Angst vor neuen Handelskonflikten nimmt wieder zu
Der Welthandel hat sich bereits abgeschwächt. Was die Wirtschaft jetzt als Letztes braucht, sind neue Strafzölle. Dabei geht es auch nicht nur um die beiden Kontrahenten China und die USA, sondern …
WeiterlesenDAX stabilisiert sich – Unsicherheit und Zurückhaltung ja, Panik und Ausverkauf nein
Die Anleger bleiben nach einem Wochenende gegenseitiger Angriffe zwischen Israel und Iran vorsichtig. Es kommt aber nicht zu einem vollständigen Ausverkauf. Noch geht man an der Börse von einem begrenzten Konflikt aus. Viel spricht allerdings nicht für ein schnelles Ende der Kampfhandlungen, sie dürften auch diese Woche unvermindert andauern, aber eben begrenzt bleiben. Anleger sollten…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich bei rund 9.200 Punkten
onemarkets: Eine denkwürdige Woche liegt hinter uns. Rund 20 Prozent gaben DAX und EuroStoxx50 im Vergleich zur Vorwoche ab. Die amerikanischen Indizes waren mit rund 16 Prozent Verlust kaum besser. Rund…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich für den Moment – Interventionen in China verhindern Schlimmeres
Neun Prozent Minus an Chinas Aktienmarkt, nachdem die Börsen nach dem Neujahrsfest heute den Handel wieder aufgenommen haben. Nur neun Prozent Minus, weil Interventionen von Notenbank und Wertpapie…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich mit Rückenwind aus New York – Die „KI gegen alles andere“-Rally läuft
CMC Markets: Dank eines scheinbar nicht enden wollenden Rekordlaufs der Indizes in New York kann sich der Deutsche Aktienindex über der 18.000er Marke zumindest stabilisieren. Für mehr dürfte es allerdings vor dem Hintergrund der politischen Unsicherheit auf dem alten Kontinent nicht reichen. Zu offen ist die Frage, welche neue Regierung in Paris wie zum Euro…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich nach dem Rutsch – alle Autoaktien fallen, nur Tesla steigt
Was heute Morgen in Asien begann, setzte sich an den europäischen Börsen im Tagesverlauf nahtlos fort. Nach der Zollankündigung von 25 Prozent auf alle in die USA importierten Autos fielen rund um den Globus die Aktien von Autobauern, Zulieferern und mit ihnen die Indizes. So waren es im DAX die Papiere von Volkswagen, BMW, Mercedes…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich nach Kursrutsch – US-Technologieunternehmen ziehen davon
Die Wall Street koppelt sich weiter vom Deutschen Aktienindex ab. Die gestrigen Daten und die Quartalszahlen der großen Technologieunternehmen haben gezeigt, dass die US-Wirtschaft besser aus der Krise…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich nach Schwächeanfall – Washington sorgt für Schock-Moment
Als wenn die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie nicht schon schlimm genug wären, kehrt jetzt mit dem Handelsstreit ein Thema aus dem vergangenen Jahr in die Köpfe der Anleger zurück, das nun als…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich über 14.000 Punkten – Deutsche Energiewende steht zur Disposition
Die Technologieaktien in den USA erlebten gestern einen massiven Short Squeeze, als klar wurde, dass Washington mit den Sanktionen die zuvor von Putin definierten ‚roten Linien‘ nicht überschreiten würden…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich um 14.000 Punkte – Energieknappheit wird zum Problem
In der Hoffnung auf Fortschritte bei den neuen Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine und mit der Aussicht auf einen Waffenstillstand stabilisiert sich der Deutsche Aktienindex um 14.000 Punkte…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich unter 16.000 Punkten – Banger Blick auf die US-Renditen
CMC Markets: Die Gemüter der Anleger haben sich nach der verlustreichen Vorwoche etwas beruhigt und der Deutsche Aktienindex hat sich unterhalb der 16.000er Marke stabilisiert. Was die leichte Gegenbewegung seit dem Tief unter 15.800 Punkten allerdings wert ist, dürfte sich erst im weiteren Wochenverlauf zeigen, wenn Mittwoch und Donnerstag eine ganze Reihe von DAX-Unternehmen ihre…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich weiter – Netflix-Zahlen nach Börsenschluss
Drei Tage der Stabilisierung liegen hinter dem Deutschen Aktienmarkt. Nun muss noch der Sprung über das Tief aus dem Januar bei 11.695 Punkten gelingen, dann kann der Index wieder Fahrt nach oben in Richtung …
WeiterlesenDAX stabilisiert sich weiter – Nvidia-Zahlen und Jackson Hole im Fokus
CMC Markets: Noch passt die Entwicklung im Deutschen Aktienindex zum saisonal typischen Jahresverlauf. Ein Minus von gut sechs Prozent im bisherigen Monat August ist deshalb weder überraschend noch besorgniserregend. Nun allerdings hoffen die Anleger, dass sich die Schwäche nicht weiter fortsetzt und in eine stärkere Korrektur übergeht. Seit Freitagmittag scheint der größte Verkaufsdruck auch erst…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich weiter – Vertrauen in die Banken kehrt langsam zurück
CMC Markets: Unter 15.300 Punkten gibt es aus Sicht der Charttechnik wenig Hoffnung für den Deutschen Aktienindex auf eine nachhaltige Trendwende nach oben. Im Moment scheint ein wenig die Luft raus zu sein, sowohl bei den Käufern als auch bei den Verkäufern. Die am Donnerstag und Freitag anstehenden Inflationsdaten sind ein entscheidendes Puzzle für die…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich zum Wochenschluss, ist aber angeschlagen
Der Start in das letzte Viertel des Jahres war äußerst turbulent. Der DAX tauchte zeitweise um 600 Punkte und der EuroStoxx um 160 Punkte ab. Mit jeder neuen Konjunkturindikation wächst die Angst v…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich zunächst – Tage des Bullenmarktes könnten gezählt sein
Aktien stehen als Investments, die im Kurs fallen können, in direkter Konkurrenz zu Anlagen, bei denen solche Kursverluste im Vorfeld nicht auftreten können, namentlich festverzinsliche Anlagen. Lange Zeit sind Aktien gestiegen, man hatte also Kursgewinne, zehn Jahre lang, eine so lange Zeit wie niemals zuvor, und zusätzlich gab es Dividenden …
WeiterlesenDAX stabilisiert sich zunächst -Entscheidende Handelswoche hat begonnen
Nach einer weiteren verlustreichen Woche am deutschen Aktienmarkt kann sich der DAX zum Start in die neue Woche zunächst einmal stabilisieren. Von Erholung sollte man allerdings noch nicht sprechen…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich, Berichtssaison startet
onemarkets: Der US-Arbeitsmarkt ist weiterhin robust. Dies zeigte der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Viele Marktteilnehmer haben gehofft, die Zahlen würden schwächer ausfallen und der US-Notenbank damit Spielraum für eine längere Zinspause geben. Die Enttäuschung war an den Märkten klar abzulesen. Die Aktienmärkte tauchten kurzzeitig kräftig ab. Zum Handelsschluss fing sich der DAX allerdings wieder und stabilisierte sich…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich, mehr nicht – Respekt vor morgigen US-Arbeitsmarktdaten
Den DAX zu kaufen, wenn er mal etwas stärker fällt, ist Anfang August noch gutgegangen. Am Folgetag waren mehr als die Hälfte der Verluste wieder ausgeglichen. Gestern aber blieb die schnelle Erholung aus, der DAX kann sich derzeit lediglich stabilisieren. Der Respekt gegenüber den wichtigen Arbeitsmarktdaten am Freitag aus den USA samt der daran geknüpften…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich; Ifo, Nokia und Nike im Fokus
Nach dem Sell-off in der Vorwoche stabilisierten sich die Aktienmärkte in der zurückliegenden Woche etwas. Die vermeintliche Deeskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China stützte ebenso …
WeiterlesenDAX stabilisiert sich: Patt-Situation auf der Inflations- und Zinsseite
Der Deutsche Aktienindex hat gestern kurz vor der 14.000er Marke zunächst wieder nach unten abgedreht und nun ist die große Frage, ob die Bärenmarktrally beendet oder der neue Bullenmarkt nur eine kurze…
WeiterlesenDAX stagniert – MTU Aero Engines mit neuen Kursrekorden
Der Deutsche Aktienindex (DAX) verzeichnet weiterhin eine Stagnation, da er weder signifikant fällt noch ausreichend Aufwärtsdynamik entwickelt. Die allgemeine Marktstimmung bleibt angespannt. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtete sich am gestrigen Mittwoch auf die Federal Reserve, um deren Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage zu gewinnen. DAX Chart Nach Veröffentlichung des sogenannten Dot Plots deutet sich an, dass…
WeiterlesenDAX stagniert – nachhaltige Impulse fehlen
In der abgelaufenen Woche ging dem DAX ein wenig die Puste aus. Dafür zeigten die Nebenwerteindizes MDAX, SDAX und vor allem der Scale-Index relative Stärke und setzten ihren Aufwärtstrend fort. So…
WeiterlesenDAX stagniert auf Allzeithoch – Aufwärtstrend weiter intakt
onemarkets: Der DAX stieg die zweite Woche in Folge und markierte mit 13.788 Punkten ein neues Allzeithoch. Gute Unternehmensergebnisse unterstützten die Bullen. Die Unsicherheit rund um die Ausbreitung…
WeiterlesenDAX stagniert vor US-Feiertag
Nach dem Rebound in der vorangegangenen Woche schalteten die Aktienindizes in der abgelaufenen Woche mehrheitlich einen Gang zurück. Für den Dow Jones und EuroStoxx50 reichte es dennoch für ein kleines…
WeiterlesenDAX stagniert, Datenreigen geht weiter
onemarkets: Der DAX schloss die Woche mit leichten Verlusten und unterhalb der 17.000 Punktemarke. Die teils starken Unternehmensdaten lieferten keine nachhaltigen Impulse und die US-Notenbank hat wie erwartet die Leitzinsen unverändert gelassen. In der kommenden Woche kommt der Datenreigen vor allem in Europa in Fahrt. Zudem werden zahlreiche Notenbänker Reden halten und darin möglicherweise Signale zum…
WeiterlesenDAX startet auch positiv in den November – Hoffen und Bangen vor Fed-Sitzung
An Tag Eins nach einem starken Oktobermonat und einen Tag vor der Sitzung der US-Notenbank ist die Nervosität am Markt deutlich spürbar. Ein Teil der Investoren hat Angst, dass eine auf Kurs bleibende…
WeiterlesenDAX startet die Erholung – Renditeanstieg scheint vorerst gestoppt
CMC Markets: Die Fitch-Entscheidung hat das Börsenumfeld in der vergangenen Woche deutlich abgekühlt, nun aber setzen die ersten Akteure bereits wieder vorsichtig ihren Fuß zurück aufs Parkett. Im Moment geben die Renditen der US-Staatsanleihen den Ton an. Am Freitag haben diese einen Turnaround vollzogen, der Zinsanstieg scheint vorerst gestoppt. Das hilft der Stimmung am Aktienmarkt…
WeiterlesenDAX startet die Gegenbewegung – Die 15.000er Marke ist entscheidend
Der Teufelskreis aus Lieferengpässen, steigenden Rohstoffpreisen, anziehender Inflation und steigenden Zinsen schlägt den Akteuren am Aktienmarkt derzeit gehörig auf den Magen. Damit wiederholt sich an…
WeiterlesenDAX startet Erholungsrally – Die Risikoneigung ist zurück
Als der Deutsche Aktienindex gestern das alte Jahrestief bei 11.695 Punkten zurückeroberte, gab es kein Zurück mehr. Leerverkäufer mussten ihre Positionen schließen, neue Käufer sprangen auf. Was sich daraus entwickelte, war eine dynamische Rally. Die Risikoneigung der Investoren …
WeiterlesenDAX startet Erleichterungsrally – Frankreich rückt nicht so weit nach rechts wie befürchtet
CMC Markets: Der Rassemblement National (RN) hat in Frankreich zwar die erste Runde der Parlamentswahl klar gewonnen, aber die absolute Mehrheit verfehlt. Damit ist der Erdrutschsieg, den einige befürchtet hatten, ausgeblieben. Marine le Pen könnte am kommenden Sonntag bei der Stichwahl Probleme haben, sich gegen das Bündnis gegen ihre Partei durchzusetzen. Das Risiko eines radikalen…
WeiterlesenDAX startet erst einmal gar nicht – Technische Probleme an der Eurex
Auch wenn technische Probleme an der Eurex den Beginn des offiziellen Handels im DAX noch verhindern, viel dürfte zum verspäteten Start in die zweite Jahreshälfte nicht passieren. Wir erwarten den DAX…
WeiterlesenDAX startet Gegenbewegung – Verlockende Renditen von US-Anleihen
In den USA steigen die zehnjährigen Renditen vor der morgigen Sitzung der US-Notenbank Fed auf den höchsten Stand seit zehn Jahren, für zweijährige Anleihen bekommen Anleger so viel wie seit 15 Jahren…
WeiterlesenDAX startet Gegenbewegung -Erholung auf sehr instabilem Fundament
Nachdem in den vergangenen Tagen die großen, unbeweglichen Fonds ihre Risikoüberhänge abgebaut haben, nutzen jetzt vor allem private Anleger die günstigeren Kurse, um Positionen in Aktien aufzubaue…
WeiterlesenDAX startet Gegenbewegung – US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag
CMC Markets: Der große Störenfried auf dem Börsenparkett sind die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen. Die Anleger hatten gehofft, die Geisel steigender Zinsen für immer hinter sich lassen zu können, als Fed-Chef Powell Ende Juli auf der Pressekonferenz nach der Zinserhöhung für eine Pause gab. Doch nun steigen die Zinsen ohne die Beihilfe der Notenbank weiter – ein…
WeiterlesenDAX startet Gegenbewegung – US-Technologieaktien als Zünglein an der Waage
Die Stimmung an den weltweiten Börsen bleibt wegen der weiter steigenden Infektionszahlen extrem angespannt, die Verluste der vergangenen Handelstage haben viele Anleger kalt erwischt. In Asien hat sich…
WeiterlesenDAX startet gut gelaunt in die neue Handelswoche
Nachdem die Börsianer die Schocknachrichten der vergangenen Tage aus dem Iran/ Irak verdaut zu haben scheinen startet die neue Börsenwoche freundlich. Zur Stunde notiert der Dax mit 13.506 Punkten …
WeiterlesenDAX startet im Minus – jetzt kommt der schwierigere Teil der Rally
In dieser Marktphase gehört den Geduldigen die Welt. Die seit November vergangenen Jahres laufende Rally im DAX von gut 4.600 Punkten wurde zu einem Großteil von der Erwartung getrieben, dass es eine wirtschaftsfreundlichere Politik schaffen wird, der deutschen Konjunktur neues Leben einzuhauchen. Aus technischer Sicht könnten dem DAX jetzt noch weitere gut 3.000 Punkte bevorstehen.…
WeiterlesenDAX startet im Plus – Die Hoffnung auf einen baldigen Impfstoff lebt wieder auf
Die Hoffnung auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus, der ein ganzes Stück mehr Normalität in Wirtschaft und Gesellschaft zurückbringt, lebt weiter. Der Pharmakonzern AstraZeneca hat am Wochenende die…
WeiterlesenDAX startet im Plus – Trumps Absage eröffnet Chance auf noch höheres Paket
Gestern Abend um 20:40 Uhr MEZ ließ US-Präsident via Twitter die Verhandlungen mit den Demokraten über das billionenschwere Konjunkturpaket und damit eigentlich eine Bombe platzen. Aber bis auf ein ein…
WeiterlesenDAX startet in entscheidende Handelswoche
ActivTrades: Zum Wochenausklang hat der DAX zum großen Verfallstag mit einem kleinen Minus von gerade mal 5 Punkten oder 0,03 Prozent abgeschlossen. Die Anleger und Investoren blicken in dieser Handelswoche auf einen Wirtschaftskalender, gespickt mit geldpolitischen Entscheidungen, die auf dem Parkett einiges durcheinanderwirbeln können. Neben den Zentralbanken aus Japan, Australien, der Schweiz und Großbritannien schauen die…
Weiterlesen