Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX startet in entscheidende Woche: was ist die Herbstrally wert?
Mit Blick auf die in dieser Woche anstehenden Termine kann von vorweihnachtlicher Ruhe und Besinnlichkeit an der Börse definitiv nicht die Rede sein. Für den Deutschen Aktienindex wird es darum gehen…
WeiterlesenDAX startet in Woche eines potenziellen Rekordhochs
ActivTrades: Wird es dem deutschen Aktienindex gelingen, bereits in dieser Handelswoche ein neues Rekordhoch zu erreichen? Anleger und Investoren sind bereit, die Sektkorken auf dem Parkett knallen zu lassen. Es sind bisweilen nur noch rund 70 Punkte, die der DAX erklimmen muss, um das dritte Rekordhoch in 2023 zu erreichen. Wer hätte das zu Jahresbeginn…
WeiterlesenDAX startet Jahresendrally – Die beste aller Börsenwelten
Santa Claus im Weißen Haus – US-Präsident Donald Trump hat gestern die Bullen von der Leine gelassen. Wohl niemand hat damit gerechnet, dass die amerikanische Seite China das Angebot machen würde, …
WeiterlesenDAX startet mit Abschlägen in die Woche – Warten auf die Einigung der OPEC+
Wegen des heute als Bankfeiertag nachgeholten Unabhängigkeitstages in den USA könnte auch in Frankfurt ein eher ruhiger Handelstag angebrochen sein. Ohnehin hinkt der Deutsche Aktienindex seit einigen…
WeiterlesenDAX startet mit einem Wochenplus von 232 Punkten ins neue Jahr
Viele Anleger messen dem Jahresauftakt an den Aktienmärkten eine besondere Bedeutung bei. Die ersten fünf Handelstage insbesondere an der Wall Street sollen demnach eine Richtungsindikation für das Gesamtjahr geben. Äußerst dynamisch war die Kursentwicklung gerade an der US-Leitbörse allerdings nicht. Wenigstens konnten der Dow Jones, der S&P 500 und der Nasdaq Composite ein leichtes Plus…
WeiterlesenDAX startet mit Plus in die neue Woche – Gespräche zwischen China und den USA bergen Risiken
Rom wird heute zum Schauplatz eines wichtigen Treffens. China und die USA entsenden hochrangige politische Vertreter in die italienische Hauptstadt, um über die Situation in der Ukraine zu sprechen. China…
WeiterlesenDAX startet mit Plus in die Woche – Tapering ist kein Risikofaktor mehr
Die enttäuschenden Zahlen von Apple und Amazon konnten der Börse nicht viel anhaben, auch weil sich die beiden Schwergewichte damit eher in der Minderheit einer insgesamt überzeugenden Berichtssaison befinden…
WeiterlesenDAX startet mit Schwung in die neue Woche – Impfstoff-Hoffnungen bekommen neue Nahrung
Die Zulassung des Antikörper-Cocktails von Regeneron am Sonntag, die beantragte Notfallzulassung von Pfizer und BionTech am Freitag und die Erwartung eines ähnlichen, bald anstehenden Schritts von Moderna…
WeiterlesenDAX startet mit Schwung in die Woche – China und US-Konjunkturpaket im Fokus
Die wieder etwas nachlassende Angst vor neuen Regulierungen in China bringt zum Wochenauftakt neuen Schwung auch an die Frankfurter Börse. Im Deutschen Aktienindex haben Anleger in der vergangenen Woche…
WeiterlesenDAX startet nächsten 13.000er Versuch – Energiekrise entspannt sich
Temperaturen nahe der 20-Grad-Marke Ende Oktober sorgen heute für einen Deutschen Aktienindex nahe der 13.000-Punkte-Marke. Die Hoffnung auf einen ebenso milden Winter in Kombination mit gut gefüllten…
WeiterlesenDAX startet nächsten Erholungsversuch – Norwegens Gasarbeiterstreik kommt zur Unzeit
Der Streik von Norwegens Öl- und Gasarbeitern ist genau das, was der angespannte Erdgasmarkt in Europa im Moment nicht gebrauchen kann. Bereits gestern hat der europäische Gaspreis wieder zweistellig prozentual…
WeiterlesenDAX startet nächsten Erholungsversuch – Krypto-Crash scheint nicht mehr aufzuhalten
Seit dem Ende der Bärenmarktrally am Pfingstmontag hat der Deutsche Aktienindex rund 1.400 Punkte oder 9,5 Prozent verloren. In dieser ganzen Zeit gab es an keinem der sechs Handelstage Anzeichen für eine…
WeiterlesenDAX startet Projekt 20.000 –„Glorreiche Sechs“ SAP, Telekom, Siemens, Siemens Energy, Allianz und Münchner Rück sorgen für 2.650 Punkte Plus
Die schlechten Nachrichten zur deutschen Wirtschaft reißen nicht ab, aber der Deutsche Aktienindex nähert sich mit großen Schritten der 20.000er Marke. Gestern fehlten ihm nur noch gut 70 Punkte bis zur nächsten Schallmauer. Die Anleger schielen nun im Minutentakt auf die Kurstafel in Frankfurt, um den historischen Moment nicht zu verpassen. Die Zugpferde im DAX…
WeiterlesenDAX startet ruhig in die letzte Woche des Jahres – Omikron bremst Kauflaune weiterhin
Der Handel am ersten Tag nach dem Weihnachtswochenende beginnt an der Frankfurter Börse ruhig. Der Deutsche Aktienindex erreicht jetzt einen Widerstand, an dem er sich im Verlauf des Dezembers bereits…
WeiterlesenDAX startet schwach ins neue Jahr -China droht die harte Landung
Neues Jahr, neues Glück – so dürfte wohl das Motto der Anleger am deutschen Aktienmarkt nach einem Minus von mehr als 18 Prozent im abgelaufenen Jahr lauten. Zumindest am ersten Handelstag des Jahr…
WeiterlesenDAX startet schwächer in den Juni
Nach einem starken Mai hat der deutsche Aktienindex zum Monatsauftakt im Juni leicht nachgegeben. Zunächst sorgte eine neue Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump für Stahlimporte für Verunsicherung am Markt. Mittlerweile haben sich die Anleger jedoch etwas an die wiederkehrenden Handelskonflikte gewöhnt. Das Minus des Leitindex, das zeitweise knapp ein Prozent betrug, reduzierte sich bis zum…
WeiterlesenDAX startet schwächer in die Woche – Chinas Börsen brechen ein
Die chinesischen Börsen brechen heute Morgen ein. Die Pläne Pekings, die privatwirtschaftlich organisierten Anbieter von e-Learning-Angeboten in gemeinnützige Einrichtungen umwandeln zu wollen, ist das…
WeiterlesenDax startet unverändert in die neue Handelswoche – US Kongresswahlen im Fokus
Nach der imposanten Kursrally der vergangenen Woche und vor dem Hintergrund schwacher Vorgaben von den asiatischen Börsenplätzen startet der Deutsche Leitindex nahezu unverändert bei 11.522 Punkten…
WeiterlesenDAX startet verhalten in die neue Woche – Warten auf Powell-Rede in Jackson Hole
CMC Markets: Auch in den USA werden die Leitzinsen sinken, nur wann und vor allem wie stark? Die neue Handelswoche dürfte durch ein Warten auf geldpolitische Signale vom Notenbanker-Treffen im amerikanischen Jackson Hole geprägt sein. Nach den Turbulenzen an den Weltbörsen hoffen die Anleger auf klare Signale von Jerome Powell, der am Freitag sprechen wird.…
WeiterlesenDAX startet verhalten in die neue Woche – Öl, Gold und Bitcoin im Fokus
Der Deutsche Aktienindex startet etwas verschnupft in die neue Börsenwoche. Einigen Anlegern scheint der richtige Zeitpunkt für einen Ausbruch nach oben wohl doch noch nicht gekommen zu sein. Thanksgiving…
WeiterlesenDAX startet verhalten in die Woche – US-Renditen ziehen weiter an
Die Renditen am US-Anleihemarkt steigen trotz der enttäuschenden Arbeitsmarktdaten vom Freitag weiter. Im September wurden den zweiten Monat in Folge sehr viel weniger neue Stellen geschaffen als erwartet…
WeiterlesenDAX startet verhalten in die Woche – saisonal beginnt heute die Korrekturphase
CMC Markets: Das saisonale Fenster für weitere Kursgewinne im Deutschen Aktienindex ist zu. Behält die Statistik 2023 Recht, müssen wir uns auf eine Schaukelbörse in der zweiten Monatshälfte einstellen, bevor dann im August größere Verkäufe ins Haus stehen könnten. Der Aufwärtstrend im DAX wird in der Regel von Mitte Juli bis Anfang Oktober durch eine…
WeiterlesenDAX startet verhalten ins Quartal – Steigende US-Renditen vs. positive China-Daten
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex startet verhalten ins neue Börsenquartal. Das gestiegene Renditeniveau in den USA drückt auf die Stimmung, während positive konjunkturelle Signale aus China die Perspektiven der deutschen Exportindustrie verbessern. Steigende Renditen haben den Anlegern an der Wall Street gestern die österliche Stimmung verdorben. Sie sind inzwischen konservativer geworden als die US-Notenbank selbst,…
WeiterlesenDAX steckt Apple/Amazon-Enttäuschung gut weg – Geldpolitik bleibt das bestimmende Thema
Die Börsen werden mit gemischten geldpolitischen Vorgaben ins Wochenende entlassen. Einerseits hat die kanadische Notenbank mit ihrem abrupten Ende ihres Anleihekaufprogramms dem marktschonenden Tapering…
WeiterlesenDAX steckt im Sommerloch – Woche der Glorreichen Sieben startet
CMC Markets: Anleger machen derzeit einen großen Bogen um den Deutschen Aktienindex. Das heutige Plus zur Handelseröffnung darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Index weiter unter Verkaufsdruck steht. Der Abwärtstrend in der saisonal schwachen Sommerzeit schlägt in diesem Jahr voll durch. Diese Schwächephase könnte bis Anfang Oktober anhalten. Auch die Stärke im Dow Jones und…
WeiterlesenDAX steckt in der Range fest
Nach der Kursrally in den vorangegangenen Wochen schalteten die Aktienmärkte in der abgelaufenen Woche einen Gang zurück. Mehrheitlich gute Unternehmenszahlen stützten die Märkte und die Inflationszahlen…
WeiterlesenDAX steckt in Range fest
onemarkets: Die Kursgewinne am Freitag sorgten dafür, dass der DAX auch auf Wochensicht mit leichten Gewinnen aus dem Handel ging. Damit steckt der Index jedoch in seinem fünfwöchigen Seitwärtstrend fest. Am Montag sind die US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen. Im weiteren Wochenverlauf werden neben einigen Wirtschaftsdaten und Reden von zahlreichen Notenbänkern erwartet. Anleger sollten sich darauf einstellen, dass…
WeiterlesenDAX steckt in Range fest – harte Duelle zwischen Bullen und Bären!
An dem Kurssturz der Vorwoche hatten die Marktteilnehmer in der abgelaufenen Woche weiterhin stark zu knabbern. Weder die Bullen noch die Bären konnten in den vergangenen Tagen das Zepter fest an sich…
WeiterlesenDAX steckt weiter im Seitwärtstrend – Dividenden im Blickpunkt
onemarkets: Leichte Kursgewinne bei DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 am Freitag dämmten die Wochenverluste der drei europäischen Indizes noch ein. Unter dem Strich fehlen allerdings die signifikanten Impulse. Weder der Datenreigen noch Inflationsdaten oder Zinsentscheidungen, sind aktuell in der Lage die Aktienmärkte aus ihrer Lethargie zu reißen. In der kommenden Woche werden Reden von zahlreichen Notenbänkern erwartet.…
WeiterlesenDAX steht weiter hoch wirkt aber kraftlos
ActivTrades: Der DAX kann sich nach wie vor auf einem sehr hohen Level halten, wirkt aber zusehends kraftlos. Anleger und Investoren sind aktuell eher zurückhaltend, wenn es darum geht, weiteres Risikokapital in den DAX zu investieren. Zu groß ist doch die Unsicherheit, dass die bereits eingepreisten Zinssenkungen auch wirklich kommen. Dies führt dazu, dass sich…
WeiterlesenDAX steigt auf Allzeithoch
Endlich Der deutsche Leitindex hat einen neuen Rekord markiert. Auch der MDAX erreichte bislang unerreichte Höhen. Der deutsche Aktienmarkt hat sich damit von der gestern schwächeren US-Börse abgek…
WeiterlesenDAX steigt auf neues Allzeithoch – Schieflage bei Hedgefonds verunsichert
Die neue Handelswoche beginnt spannend – ein Hedgefonds in den USA ist wahrscheinlich durch die Schwäche bei Technologieaktien in Schieflage geraten. Die Investmentbanken Credit Suisse und die japanische…
WeiterlesenDAX steigt auf neues Allzeithoch – US-Arbeitsmarkt unter Dampf, aber nicht überhitzt
Inflationsdruck durch steigende Löhne, aber weniger geschaffene Stellen als erwartet – die Arbeitsmarktdaten könnten damit genau die richtige Mischung gewesen sein, auf die die Börse gewartet hat. Die…
WeiterlesenDAX steigt schon wieder – Keine Zeit für eine Korrektur
Gestern standen sofort wieder Käufer bereit, die nach fast 300 Punkten Minus im Deutschen Aktienindex bei Aktien zugriffen und so für eine starke Umkehrbewegung sorgten. Das Ganze setzt sich heute …
WeiterlesenDAX steigt trotz böser ZEW-Überraschung – US-Quartalszahlen beflügeln
Der ZEW-Index war am Dienstag eine böse Überraschung. Mit minus 24,7 Punkten fiel der Index nicht nur deutlich schwächer aus als im Vormonat, sondern lag auch weit unter den Erwartungen. Die Stimmung unter den Börsen- und Finanzprofis fiel damit auf den …
WeiterlesenDAX steigt über 13.300 Punkte – Lage in den Unternehmen ist nicht so schlecht wie die Stimmung
Überverkaufte Indikatoren bergen jetzt die Chance auf eine Bärenmarktrally ausgehend von der 200-Wochen-Linie im S&P 500. In Erwartung steigender Kurse in New York nach dem langen Wochenende kann sich…
WeiterlesenDAX steigt über 15.500 Punkte – Inflation verliert langsam ihren Schrecken
Die Tendenz im Deutschen Aktienindex ist weiter grundsätzlich positiv, nur die Schlagkraft der Käufer hat nachgelassen. Auch deshalb können Anleger die neuen Allzeithochs nicht mehr so richtig feiern…
WeiterlesenDAX steigt über 15.500 Punkte – Niedrigste Volatilität seit dem Corona-Crash
Dass Chinas Wirtschaft derzeit dynamisch expandiert, hatten die Investoren so schon auf ihrem Zettel und deshalb sorgte der heute um gerade einmal 0,1 Punkte besser als erwartet gemeldete Caixin-Einkaufsmanagerindex…
WeiterlesenDAX steigt weiter – Einige Signale mahnen zur Vorsicht
Ein hoher Optimismus unter den Anlegern, niedrige Barbestände in den Portfolios von Fondsmanagern und Rekordkäufe von Aktien auf Pump an der Wall Street mahnen zwar in der aktuellen Rally zur Vorsicht…
WeiterlesenDAX stellt Bodenbildung in Frage – Rezessionsgefahr ist noch nicht gebannt
Die Hoffnungen auf eine Bodenbildung im Deutschen Aktienindex könnten verfrüht gewesen sein. Nach dem wochenlangen Pessimismus unter den Anlegern hat sich nach der Erholung der vergangenen Tage relativ…
WeiterlesenDAX stellt sich Wecker auf heute Abend – Erst Fed-Protokoll, dann Nvidia-Zahlen
CMC Markets: Die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett ist und bleibt auch vor den zwei wichtigsten Ereignissen dieser Handelswoche gut. Die jüngsten Daten aus den USA haben gezeigt, dass sich die Wirtschaft zwar abkühlt, aber eine Rezession nicht zu sehen ist. Das wird der US-Notenbank in den nächsten drei bis sechs Monaten die Möglichkeit geben,…
WeiterlesenDAX stemmt sich gegen den Abwärtssog -China sendet klare Botschaft an Trump
Niemand auf der Welt sei in der Position, seinem Land vorschreiben zu können, was es zu tun oder zu lassen habe, ließ Chinas Premier heute Morgen verlauten. Man könnte vielleicht noch hinzufügen „….
WeiterlesenDAX stemmt sich gegen den Abwärtssog – Schockierende Zahlen vom US-Arbeitsmarkt erwartet
Der US-Senat hat nun einstimmig das Konjunkturpaket verabschiedet. Am Freitag wird das Repräsentantenhaus darüber abstimmen. Dann erst kann Präsident Trump das Gesetz unterzeichnen. Bis dahin besteht Unsicherheit…
WeiterlesenDAX stemmt sich gegen den Tech-Ausverkauf – Tempo der Zinswende weiter heiß diskutiert
Das Zinsgespenst dreht vor dem langen feiertagsbedingten Wochenende in den USA weiter seine Runden auf dem Börsenparkett. Nach erneuten und auffällig deutlichen Äußerungen von Fed-Ausschussmitgliedern…
WeiterlesenDAX stemmt sich gegen die Abwärtsrisiken – Steigende Inflation würgt den Konsum ab
Waren es bis gestern 14:30 Uhr noch 75 Basispunkte, die der Markt für eine nächste Zinserhöhung der US-Notenbank Fed Ende des Monats veranschlagte, ist nach einer Inflationsrate von 9,1 Prozent im Juni…
WeiterlesenDAX stemmt sich gegen die Zinsangst – Fed könnte noch vor März aktiv werden
Die US-Notenbank befindet sich in der Zwickmühle. Der Anleihemarkt beginnt, über die Zinskurve eine Rezession einzupreisen. Das gibt der Fed weniger Spielraum bei der Anhebung der Leitzinsen. Gleichzeitig…
WeiterlesenDAX stemmt sich gegen schlechte Nachrichten – Theresa Mays Suche nach der Lösung
Die neuen Strafzollandrohungen der USA gegen die Europäischen Union versetzen dem Deutschen Aktienindex zum heutigen Handelsstart einen kleinen Dämpfer. Gerade nach den positiven Nachrichten aus de…
WeiterlesenDAX stemmt sich gegen schlechte Vorgaben -Schwächerer Euro stützt
Die US-Notenbank hat an der Zinsschraube gedreht. Aber nur um ein Viertel, und genau ein Viertel der Anleger ist jetzt auch darüber enttäuscht, weil sie auf eine Senkung um 50 Basispunkte gehofft h…
WeiterlesenDAX stemmt sich weiter gegen die Gewinnmitnahmen im Tech-Sektor
Die Zinsen in den USA sind auf Jahresfrist um einen ganzen Prozentpunkt gestiegen, was langsam, aber sicher eine Konkurrenzsituation insbesondere zu den hochbewerteten Aktien schafft. So ist dies für viele…
WeiterlesenDAX steuert auf 50-Tage-Linie zu – Fehlende Marktbreite in der Rally wird zum Problem
CMC Markets: Die Nervosität am Aktienmarkt steigt. Im Deutschen Aktienindex ist seit Ostern ein intakter Abwärtstrend zu erkennen. Nun steuert nach dem S&P 500 an der Wall Street auch der DAX auf seine 50-Tage-Linie zu, über der er einschließlich gestern 107 Handelstage notierte. Damit sendet auch der DAX das Signal, etwas Geschwindigkeit aus dem zuletzt…
Weiterlesen