DAX wagt sich kurzzeitig wieder über 16.000 Punkte

ActivTrades: Die Anleger und Investoren sind vorsichtig geworden. Der Ausflug des deutschen Aktienindex über die 16.000 Punkte war nur von kurzer Dauer und konnte nicht bis zum gestrigen Handelsschluss gehalten werden. Der deutsche Aktienindex hat somit den August mit einem Minus von 2,8 Prozent abgeschlossen. Nicht weiter untypisch für den als schlechtesten Börsenmonat des Jahres bekannten…

Weiterlesen

DAX wagt sich wieder an die 18.200 heran – Erholung mit Fragezeichen

CMC Markets: Erneut ist der Deutsche Aktienindex an der wichtigen Marke von 18.200 Punkten angekommen. Ein Sprung darüber würde das charttechnische Bild deutlich aufhellen. Auch an der Wall Street hat der S&P 500 seine 50-Tage-Linie wieder zurückerobert und nährt damit Hoffnungen, dass sich die Aktienkurse in New York nach ihrem jüngsten Zinsschock zumindest stabilisieren können.…

Weiterlesen

DAX wartet auf den Impuls am Abend – Pressekonferenz von Jerome Powell

CMC Markets: An einem Tag wie dem heutigen mit einer richtungsweisenden US-Notenbanksitzung am Abend könnte man die Frankfurter Börse eigentlich auch zulassen. Gerade einmal 50 Punkte schwankte der Deutsche Aktienindex impulslos um die 16.800er Marke. Dabei geht es um 20 Uhr noch nicht einmal um die Entscheidung selbst, denn hier ist ein Stillhalten der Fed…

Weiterlesen

DAX wartet auf den nächsten Impuls – Fed pausiert, EZB senkt weiter

Die Rekordjagd im DAX geht weiter und die US-Notenbank lieferte gestern auch keinen Grund, der die gute Stimmung an der Börse trüben könnte. Zwar strich die Fed zwei Passagen zum Arbeitsmarkt und zur Inflation, was zunächst für Verwirrung sorgte. Doch Jerome Powell erklärte auf der Pressekonferenz, man habe das Statement lediglich straffen wollen. Eine Bedeutung…

Weiterlesen

DAX wartet auf ein Signal aus New York – US-Erzeugerpreise sogar deflationär

CMC Markets: Mit einer stoischen Gelassenheit wartet der Deutsche Aktienindex auf ein Rally-Signal von der Wall Street, was nicht kommen will. So klebt der Index weiter an der 15.700er Marke, weder nach oben noch nach unten geht in diesen Tagen viel. Aber die US-Indizes machen Fortschritte. Fortschritte, die mit einem weiteren Inflations-Puzzleteil zusammenhängen. Die US-Erzeugerpreise fielen…

Weiterlesen

DAX wartet auf Impulse

 DAX, CAC40 und der EuroStoxx50 verbuchten im Wochenverlauf Zugewinne zwischen 0,9 und 2,3 Prozent. Der Ausbruchversuch Mitte der Woche lockte keine weiteren Käufer an. Vielmehr blieben die Indizes damit…

Weiterlesen

DAX wartet auf Jackson Hole: Wie geht es jetzt weiter?

Der DAX zeigt sich weiter schwach und beendete auch den Mittwoch im Minus bei 24.276,97 Punkten (-0,6 Prozent). Anleger und Investoren halten sich zurück und warten gespannt auf den Beginn des Jackson Hole Symposiums. Einmal im Jahr treffen sich hier die wichtigsten Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Zentralbanken, um die künftige Geldpolitik zu diskutieren. Alle…

Weiterlesen

DAX wartet auf neue Impulse

Zum Wochenschluss fehlten erneut die Impulse und so blieb der Index in der Range zwischen 13.200 und 13.300 Punkten. Damit schloss der DAX dennoch den dritten Monat in Folge mit Zugewinnen und blie…

Weiterlesen

DAX wartet auf neue Impulse – Berichtssaison kommt zur richtigen Zeit 

CMC Markets: In den USA startet die Berichtssaison zur richtigen Zeit. Der Markt erwartet nur noch zwei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr und damit steigt der Druck auf die Unternehmensgewinne, die mittlerweile ambitionierten Bewertungen an der Wall Street zu stützen. Wenn alles gut läuft, wird es in den USA das dritte Quartal in Folge…

Weiterlesen

DAX wartet auf neue Impulse – Sorgen um den Welthandel nehmen wieder zu 

Der DAX hat sich für den Moment bei 24.000 Punkten festgefahren. Die wieder schärfere Rhetorik des US-Präsidenten seit der vergangenen Woche sorgt dafür, dass die Sorgen um den Welthandel die Angst der Anleger, weitere Kursgewinne am Aktienmarkt zu verpassen, überlagern. Neue Auslöser für eine Fortsetzung des nach wie vor intakten Aufwärtstrends gibt es auf der…

Weiterlesen

DAX weit von einer Stabilisierung entfernt: Bankenbeben könnte Zinswende einleiten 

CMC Markets: Nach den Turbulenzen im einst so sicher wie „Fort Knox“ geglaubten Schweizer Bankenmarkt ist der Deutsche Aktienindex weit von einer Stabilisierung entfernt. Dass Anleger in Aufruhr sind, ist verständlich. Vor dem Wochenende taten sämtliche offizielle Stellen noch voller Überzeugung so, als sei alles unter Kontrolle. Doch nun überschlagen sich mit der Übernahme der…

Weiterlesen

DAX weiter auf Erholungskurs – hohe Diversifikation ist ein Vorteil

Nachdem die Börse gestern einen Tag für die Geschichtsbücher erlebte, war heute sportlich gesehen ein leichter „Cool-down“ angesagt. Die Gemüter haben sich nach dem turbulenten Wochenstart wieder etwas beruhigt und jeder größere Investor hat inzwischen die KI-Software aus China zumindest mal ausprobiert. Im Großen und Ganzen beschränkte sich der gestrige Ausverkauf ausschließlich auf die KI-Werte, die…

Weiterlesen

DAX weiter auf Richtungssuche: neben Geld- und Geopolitik gibts auch noch das Thema Handelskrieg 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex sucht inmitten weiter hoher geld- und geopolitischer Unsicherheit immer noch nach einer Richtung. Nach der gestrigen Erholung übernahmen heute Nachmittag erneut die Bären die Kontrolle auf dem Frankfurter Börsenparkett.     News zu Nvidia Motiviert wurden sie durch die Nachrichten rund um den Chipkonzern Nvidia. Die Aktie fiel zur Handelseröffnung,…

Weiterlesen

DAX weiter gefangen in Range und tendiert Richtung 15.500 Punkte

ActivTrades: Am Dienstag gab es erneut ein neues kleines Minus im deutschen Aktienindex und die Anleger und Investoren dürften allmählich nervös werden. Schließlich können es heute Abend Jerome Powell und der Offenmarktausschuss sein, der die Aktienmärkte in den USA Richtung Süden schickt und der DAX entsprechend davon betroffen sein kann. Ein brenzlige Situation, welche die…

Weiterlesen

DAX weiter gut unterwegs – Hoffnung auf die deutsche Wirtschaftswende

Der DAX setzt seine Outperformance gegenüber vielen Indizes der Welt, die US-amerikanischen eingeschlossen, fort. Die Koalition zwischen Union und SPD hat die Zeichen der Zeit erkannt und kündigt Sofortmaßnahmen in den ersten Tagen ihrer Regierung an, um der Wirtschaft mit Milliarden unter die Arme zu greifen. Das sind die Art von Nachrichten, die Anleger jetzt…

Weiterlesen

DAX weiter im Aufwind, China bullisch und Gold mit Potenzial

Noch Vor Neujahr Zuschlagen? 💥 Microsoft | Walmart | Costco

Willkommen zum heutigen Markt-Check mit „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Heute haben wir wieder spannende Themen auf der Agenda: DAX noch im Aufwärtstrend, China 50 zeigt bullische Stärke, während der australische ASX200 eine bärische Signallage sendet. Außerdem nehmen wir Gold und Silber unter die Lupe – Die Preise können hier noch deutlich steigen!   DAX Aktie Chart…

Weiterlesen

DAX weiter im Gewinnmodus

ActivTrades: Erneut waren es 0,73 Prozent Aufschlag auf den deutschen Aktienindex, als die Schlussglocke auf dem Börsenparkett erklungen war. Anleger und Investoren schweben aktuell weiter auf einer Welle des Erfolgs, die Ende Oktober ausgelöst wurde. Dennoch sind sich die Experten noch nicht eindeutig einig, wie es mit dem deutschen Leitindex weitergehen wird. Während die Hoffnung…

Weiterlesen

DAX weiter in Rekordlaune – neues Allzeithoch

Der deutsche Leitindex DAX ist in Rekordlaune, dank moderater US-Inflationsaussichten sowie einem soliden Start in die Berichtssaison. Die Aussicht, dass die Fed ihre Leitzinsen womöglich doch noch etwas lockern kann – bzw. nicht erhöhen muss –, hat zudem den Rentenmärkten zu einer deutlichen Beruhigung verholfen. Ebenso konnte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar festigen. Es…

Weiterlesen

DAX weiter in Wartestellung – Berichtssaison nimmt mit Zahlen von SAP Fahrt auf

Was die Verlängerung der Zollpause für den Germany 40 bedeutet

Da die Berichtssaison beginnt und die Zollunsicherheit die Anleger zum Warten zwingt, macht man eben so viel Sommerpause auf dem Frankfurter Parkett, wie es gerade so möglich ist. Die Volatilität ist raus. Allerdings ist sich jeder Marktteilnehmer bewusst, dass die Risiken in den Zollstreitigkeiten mit den USA zuletzt zugenommen haben. Die Anleger stehen Gewehr bei…

Weiterlesen