Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX wackelt zu Wochenbeginn – Wirecard-Aktie weiter im freien Fall
Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Deutschland meldet wieder steigende Infektionszahlen und einen zwar aufgrund lokaler Ausbrüche stark schwankenden, aber wieder kritischen R-Wert. Apple schließt in den…
WeiterlesenDAX wackelt, aber fällt (noch) nicht – Kommt nach dem Lockdown der Preis-Schock?
Der Stimmungsumschwung in dieser Handelswoche könnte erst der Anfang für eine längere Richtungssuche der in der Nähe ihrer Rekordstände notierenden Aktienmärkte gewesen sein. Begann die Woche am Montag…
WeiterlesenDAX wagt nächsten Ausbruchsversuch – Hoher Optimismus bereitet etwas Sorge
Und erneut gelingt dem Deutschen Aktienindex zum Handelsstart der Sprung über das am 9. November erreichte „Impfstoff-Hoch“ von knapp 13.300 Punkten, seitdem allerdings unter dem Strich nicht mehr viel…
WeiterlesenDAX wagt sich in die Pluszone vor -Großzügiges Angebot an Trump
An der Börse spielt weniger die Gegenwart eine Rolle. Vielmehr zählt das, was in Zukunft passieren wird, es werden Erwartungen gehandelt. Und gerade jene an die Sitzung der Europäischen Zentralbank…
WeiterlesenDAX wagt sich in die Pluszone vor – Sorgt die Fed für neue Impulse?
Apple vermochte es gestern auf der Keynote nicht, neuen Enthusiasmus bei den Anlegern zu entfachen. Wenig Bewegung an der Wall Street sorgt heute Morgen dann auch in Frankfurt zunächst einmal für relativen…
WeiterlesenDAX wagt sich kurzzeitig wieder über 16.000 Punkte
ActivTrades: Die Anleger und Investoren sind vorsichtig geworden. Der Ausflug des deutschen Aktienindex über die 16.000 Punkte war nur von kurzer Dauer und konnte nicht bis zum gestrigen Handelsschluss gehalten werden. Der deutsche Aktienindex hat somit den August mit einem Minus von 2,8 Prozent abgeschlossen. Nicht weiter untypisch für den als schlechtesten Börsenmonat des Jahres bekannten…
WeiterlesenDAX wagt sich wieder an die 18.200 heran – Erholung mit Fragezeichen
CMC Markets: Erneut ist der Deutsche Aktienindex an der wichtigen Marke von 18.200 Punkten angekommen. Ein Sprung darüber würde das charttechnische Bild deutlich aufhellen. Auch an der Wall Street hat der S&P 500 seine 50-Tage-Linie wieder zurückerobert und nährt damit Hoffnungen, dass sich die Aktienkurse in New York nach ihrem jüngsten Zinsschock zumindest stabilisieren können.…
WeiterlesenDAX wankt in den Handelstag – China zeigt Widerstandsfähigkeit im Handelsstreit
China importierte im Juli 5,6 Prozent weniger, soweit die schlechte Nachricht. Die gute ist, der Markt hatte mit einem Einbruch um neun Prozent gerechnet. Ebenfalls positive Daten kommen vom Export…
WeiterlesenDAX wankt nach Schwächeanfall – Ölmarkt als entscheidender Impulsgeber
Nach dem Schwächeanfall des Deutschen Aktienindex gestern Nachmittag kommen Zweifel über die Nachhaltigkeit der Erholung an der Frankfurter Börse auf. Die Unterstützung bei 10.142 Punkten muss nun halten…
WeiterlesenDAX wartet auf den „German Vote“ – positive Impulse kommen weiter aus China von BYD und Baidu
Heute wartet die Börse auf den „German Vote“. Gerade internationale Investoren, die in den vergangenen Monaten verstärkt in deutsche Aktien investiert haben, hoffen auf den Wumms in der Haushaltspolitik. Die Nachricht, dass Bayern im Bundesrat am Freitag für das Paket stimmen will, sorgte gestern für Zuversicht auf dem Parkett. Dennoch ist eine gewisse Zurückhaltung der…
WeiterlesenDAX wartet auf den Impuls am Abend – Pressekonferenz von Jerome Powell
CMC Markets: An einem Tag wie dem heutigen mit einer richtungsweisenden US-Notenbanksitzung am Abend könnte man die Frankfurter Börse eigentlich auch zulassen. Gerade einmal 50 Punkte schwankte der Deutsche Aktienindex impulslos um die 16.800er Marke. Dabei geht es um 20 Uhr noch nicht einmal um die Entscheidung selbst, denn hier ist ein Stillhalten der Fed…
WeiterlesenDAX wartet auf den nächsten Impuls – Fed pausiert, EZB senkt weiter
Die Rekordjagd im DAX geht weiter und die US-Notenbank lieferte gestern auch keinen Grund, der die gute Stimmung an der Börse trüben könnte. Zwar strich die Fed zwei Passagen zum Arbeitsmarkt und zur Inflation, was zunächst für Verwirrung sorgte. Doch Jerome Powell erklärte auf der Pressekonferenz, man habe das Statement lediglich straffen wollen. Eine Bedeutung…
WeiterlesenDAX wartet auf die großen Ereignisse – Bilanzreigen und EZB-Sitzung als Impulsgeber
Zum einen liegt die wohl wichtigste Woche innerhalb der Berichtssaison in den USA vor uns – ein Viertel der Unternehmen im S&P 500 wird seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen. Zum andere…
WeiterlesenDAX wartet auf die Wall Street – Wall Street wartet auf die ersten Bilanzen
Heute startet in den USA eine Berichtssaison, der die Börse nicht all zu viel Beachtung schenken sollte. Schwache Ergebnisse sind wegen verschiedener Faktoren ausgemachte Sache im ersten Quartal wa…
WeiterlesenDAX wartet auf ein Signal aus New York – US-Erzeugerpreise sogar deflationär
CMC Markets: Mit einer stoischen Gelassenheit wartet der Deutsche Aktienindex auf ein Rally-Signal von der Wall Street, was nicht kommen will. So klebt der Index weiter an der 15.700er Marke, weder nach oben noch nach unten geht in diesen Tagen viel. Aber die US-Indizes machen Fortschritte. Fortschritte, die mit einem weiteren Inflations-Puzzleteil zusammenhängen. Die US-Erzeugerpreise fielen…
WeiterlesenDAX wartet auf Impulse
DAX, CAC40 und der EuroStoxx50 verbuchten im Wochenverlauf Zugewinne zwischen 0,9 und 2,3 Prozent. Der Ausbruchversuch Mitte der Woche lockte keine weiteren Käufer an. Vielmehr blieben die Indizes damit…
WeiterlesenDAX wartet auf Jackson Hole: Wie geht es jetzt weiter?
Der DAX zeigt sich weiter schwach und beendete auch den Mittwoch im Minus bei 24.276,97 Punkten (-0,6 Prozent). Anleger und Investoren halten sich zurück und warten gespannt auf den Beginn des Jackson Hole Symposiums. Einmal im Jahr treffen sich hier die wichtigsten Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Zentralbanken, um die künftige Geldpolitik zu diskutieren. Alle…
WeiterlesenDAX wartet auf neue Impulse
Zum Wochenschluss fehlten erneut die Impulse und so blieb der Index in der Range zwischen 13.200 und 13.300 Punkten. Damit schloss der DAX dennoch den dritten Monat in Folge mit Zugewinnen und blie…
WeiterlesenDAX wartet auf neue Impulse – Berichtssaison kommt zur richtigen Zeit
CMC Markets: In den USA startet die Berichtssaison zur richtigen Zeit. Der Markt erwartet nur noch zwei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr und damit steigt der Druck auf die Unternehmensgewinne, die mittlerweile ambitionierten Bewertungen an der Wall Street zu stützen. Wenn alles gut läuft, wird es in den USA das dritte Quartal in Folge…
WeiterlesenDAX wartet auf neue Impulse – Sorgen um den Welthandel nehmen wieder zu
Der DAX hat sich für den Moment bei 24.000 Punkten festgefahren. Die wieder schärfere Rhetorik des US-Präsidenten seit der vergangenen Woche sorgt dafür, dass die Sorgen um den Welthandel die Angst der Anleger, weitere Kursgewinne am Aktienmarkt zu verpassen, überlagern. Neue Auslöser für eine Fortsetzung des nach wie vor intakten Aufwärtstrends gibt es auf der…
WeiterlesenDAX wechselt in den Korrekturmodus – Wo liegen die Ziele?
Der DAX startet gemeinsam mit den US-Indizes mit einer Negativüberraschung in die neue Woche – der Leitindex notiert rund 200 Punkte unterhalb des Freitagsniveaus. Mr. Trump sorgt mal wieder für ei…
WeiterlesenDAX weder vor noch zurück – Optimismus erreicht gefährliches Niveau
Den derzeitigen Teil-Lockdown in Deutschland haben die Anleger Anfang November noch mit einem Schulterzucken quittiert, um ihn ein paar Tage später in der Impfstoff-Euphorie ganz aus ihren Köpfen zu verdrängen…
WeiterlesenDAX wehrt Angriff der Bären ab – Nachfolger für „Super Mario“ gesucht
Viel ist nicht los an der Börse in diesen Tagen. Die gute Nachricht, der Deutsche Aktienindex konnte die 12.000-Punkte-Marke heute erneut gegen einen Angriff der Bären verteidigen. Die Europawahl a…
WeiterlesenDAX wehrt sich gegen die Korrektur – Bitcoin weiter auf Talfahrt
Der Deutsche Aktienindex kann sich zum heutigen Handelsstart weiter erholen. Über 12.294 Punkten fällt die Wahrscheinlichkeit wieder, dass es zu einer stärkeren Korrektur kommen wird. Gestützt werd…
WeiterlesenDAX weit von einer Stabilisierung entfernt: Bankenbeben könnte Zinswende einleiten
CMC Markets: Nach den Turbulenzen im einst so sicher wie „Fort Knox“ geglaubten Schweizer Bankenmarkt ist der Deutsche Aktienindex weit von einer Stabilisierung entfernt. Dass Anleger in Aufruhr sind, ist verständlich. Vor dem Wochenende taten sämtliche offizielle Stellen noch voller Überzeugung so, als sei alles unter Kontrolle. Doch nun überschlagen sich mit der Übernahme der…
WeiterlesenDAX weiter abwartend – Deutsche Bank überrascht positiv
Die überzeugten Käufer der vergangenen Wochen waren gestern im Deutschen Aktienindex gar nicht mehr so überzeugt. Die Verhandlungen über die Anschlussfinanzierung der Arbeitslosenunterstützung in den USA…
WeiterlesenDAX weiter auf Erholungskurs – hohe Diversifikation ist ein Vorteil
Nachdem die Börse gestern einen Tag für die Geschichtsbücher erlebte, war heute sportlich gesehen ein leichter „Cool-down“ angesagt. Die Gemüter haben sich nach dem turbulenten Wochenstart wieder etwas beruhigt und jeder größere Investor hat inzwischen die KI-Software aus China zumindest mal ausprobiert. Im Großen und Ganzen beschränkte sich der gestrige Ausverkauf ausschließlich auf die KI-Werte, die…
WeiterlesenDAX weiter auf Rekordkurs – Die Freundschaft zur Geldpolitik hält (noch)
Auch die neue Börsenwoche beginnt mit einem neuen Rekord im Deutschen Aktienindex. In den Kursgewinnen nach der Sitzung der Europäischen Zentralbank steckt die Hoffnung der Anleger, dass die Federal Reserve…
WeiterlesenDAX weiter auf Richtungssuche – Nach der Unterzeichnung ist vor der Unterzeichnung
Der Deutsche Aktienindex bleibt auch einen Tag vor einer wohl historischen Unterschrift weiter auf Richtungssuche. Die Konsolidierung rund ein Prozent unter dem Allzeithoch geht damit vorerst weite…
WeiterlesenDAX weiter auf Richtungssuche: neben Geld- und Geopolitik gibts auch noch das Thema Handelskrieg
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex sucht inmitten weiter hoher geld- und geopolitischer Unsicherheit immer noch nach einer Richtung. Nach der gestrigen Erholung übernahmen heute Nachmittag erneut die Bären die Kontrolle auf dem Frankfurter Börsenparkett. News zu Nvidia Motiviert wurden sie durch die Nachrichten rund um den Chipkonzern Nvidia. Die Aktie fiel zur Handelseröffnung,…
WeiterlesenDAX weiter eher seitwärts – Erleichterung nach US-Inflationsdaten
Leichte Entwarnung gab es heute von den Verbraucherpreisen in den USA. Erstmals seit Oktober vergangenen Jahres fiel der entsprechende Index schwächer aus als vom Markt erwartet. Für die US-Notenbank sind…
WeiterlesenDAX weiter erstaunlich robust – Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um
Die Turbulenzen am britischen Finanzmarkt von Ende September finden in diesen Tagen ihre Fortsetzung. Erneut muss die Bank of England, die eigentlich restriktiv unterwegs sein wollte, als Feuerwehr einspringen…
WeiterlesenDAX weiter erstaunlich robust – Technologieaktien bleiben unter Druck
Das Signal der US-Notenbank Fed war nicht stark genug, um den Ausverkauf bei Tech-Aktien zu stoppen. Die Investoren zeigen unverändert eine hohe Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen, nachdem die Gewinner in…
WeiterlesenDAX weiter erstaunlich stabil – Am Anleihemarkt fallen die Renditen
Trotz der bevorstehenden Event-Risiken präsentiert sich der Deutsche Aktienindex weiterhin sehr stabil, größere Verkäufe bleiben aus. Die Anleger bewegen sich irgendwo zwischen EZB-Optimismus und Zinswende…
WeiterlesenDAX weiter erstaunlich stabil – Ende des Lockdowns nicht absehbar
Auch wenn immer weitere Corona-Impfstoffe zugelassen und den Menschen mehr oder weniger schnell verabreicht werden – es bleibt ein Blick in die Zukunft, von dem man nicht weiß, wann dieser die Realität…
WeiterlesenDAX weiter erstaunlich stabil – US-Anleihemarkt kurz vor Rezessionssignal
Die Rendite-Differenz zwischen zehn- und zweijährigen US-Staatsanleihen ist nur noch leicht positiv. Seit dem zweiten Weltkrieg hat sich diese Zinskurve achtmal invertiert und jedes Mal folgte darauf eine…
WeiterlesenDAX weiter gefangen in Range und tendiert Richtung 15.500 Punkte
ActivTrades: Am Dienstag gab es erneut ein neues kleines Minus im deutschen Aktienindex und die Anleger und Investoren dürften allmählich nervös werden. Schließlich können es heute Abend Jerome Powell und der Offenmarktausschuss sein, der die Aktienmärkte in den USA Richtung Süden schickt und der DAX entsprechend davon betroffen sein kann. Ein brenzlige Situation, welche die…
WeiterlesenDAX weiter gut unterwegs – Chinas Währung unter Beobachtung
Die Aufhebung von Strafzöllen auf Agrargüter in Nordamerika sorgt zum Start in die neue Woche für gute Stimmung an der Börse. Nach ersten Spekulationen in der vergangenen Woche kam nun die offiziel…
WeiterlesenDAX weiter gut unterwegs – Hoffnung auf die deutsche Wirtschaftswende
Der DAX setzt seine Outperformance gegenüber vielen Indizes der Welt, die US-amerikanischen eingeschlossen, fort. Die Koalition zwischen Union und SPD hat die Zeichen der Zeit erkannt und kündigt Sofortmaßnahmen in den ersten Tagen ihrer Regierung an, um der Wirtschaft mit Milliarden unter die Arme zu greifen. Das sind die Art von Nachrichten, die Anleger jetzt…
WeiterlesenDAX weiter im Aufwind, China bullisch und Gold mit Potenzial
Willkommen zum heutigen Markt-Check mit „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Heute haben wir wieder spannende Themen auf der Agenda: DAX noch im Aufwärtstrend, China 50 zeigt bullische Stärke, während der australische ASX200 eine bärische Signallage sendet. Außerdem nehmen wir Gold und Silber unter die Lupe – Die Preise können hier noch deutlich steigen! DAX Aktie Chart…
WeiterlesenDAX weiter im Gewinnmodus
ActivTrades: Erneut waren es 0,73 Prozent Aufschlag auf den deutschen Aktienindex, als die Schlussglocke auf dem Börsenparkett erklungen war. Anleger und Investoren schweben aktuell weiter auf einer Welle des Erfolgs, die Ende Oktober ausgelöst wurde. Dennoch sind sich die Experten noch nicht eindeutig einig, wie es mit dem deutschen Leitindex weitergehen wird. Während die Hoffnung…
WeiterlesenDAX weiter im neutralen Bereich – Flucht aus dem Risiko in die Edelmetalle
Die Lage am Devisenmarkt bleibt fragil, der US-Dollar wertet gegenüber dem Yuan nicht wieder ab, die Marke von sieben Dollar für einen Yuan bleibt überschritten. Damit gehen US-Präsident Trump lang…
WeiterlesenDAX weiter im Pausenmodus – Apple könnte um 19 Uhr für Impulse sorgen
Heute könnte Apple, das Unternehmen mit dem doppelten Börsenwert des gesamten Deutschen Aktienindex, die Impulse für dessen Entwicklung in den kommenden Tagen setzen. Um 19 Uhr hat der iPhone-Hersteller…
WeiterlesenDAX weiter im Rückwärtsgang – Hoffen auf den Turnaround in der Inflation
Die Anleger bereiten sich gerade auf das Schlimmste vor, was die heute Nachmittag veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA anbelangt. Sie nehmen weiter Gewinne mit, weil sie eine Unterbrechung der…
WeiterlesenDAX weiter impuls- und richtungslos – USA-China-Konflikt schwelt weiter
Am deutschen Aktienmarkt heißt es weiter volatil seitwärts und diese Schaukelbörse könnte so noch einige Wochen anhalten. Eine wirkliche Richtung fehlt weiterhin. Nach unten ist die Börse durch das zusätzliche…
WeiterlesenDAX weiter impulslos seitwärts – Inflation und Bitcoin im Fokus
Neue Impulse sind an der Börse weiterhin Fehlanzeige. Stattdessen kehren die altbekannten Sorgen vor wieder steigenden Infektionszahlen in die Köpfe der Anleger zurück. Die nächsten zwei Wochen dürften…
WeiterlesenDAX weiter in neutralem Bereich – US- Notenbank sendet Zinssenkungssignale
Die Börsen stehen weiter unter dem Einfluss der Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China, alle anderen Themen wie die neuesten Nachrichten aus London zum Brexit oder die anstehen…
WeiterlesenDAX weiter in Rekordlaune – neues Allzeithoch
Der deutsche Leitindex DAX ist in Rekordlaune, dank moderater US-Inflationsaussichten sowie einem soliden Start in die Berichtssaison. Die Aussicht, dass die Fed ihre Leitzinsen womöglich doch noch etwas lockern kann – bzw. nicht erhöhen muss –, hat zudem den Rentenmärkten zu einer deutlichen Beruhigung verholfen. Ebenso konnte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar festigen. Es…
WeiterlesenDAX weiter in Wartestellung – Hoffnung auf Einsicht von beiden Seiten
Die Börsen nutzen die unsichere Nachrichtenlage für eine längst überfällige Abkühlung nach der Rally seit Jahresbeginn. Rücksetzer bis in die Region um 11.800 Punkte im Deutschen Aktienindex sind n…
WeiterlesenDAX weiter in Wartestellung – Berichtssaison nimmt mit Zahlen von SAP Fahrt auf
Da die Berichtssaison beginnt und die Zollunsicherheit die Anleger zum Warten zwingt, macht man eben so viel Sommerpause auf dem Frankfurter Parkett, wie es gerade so möglich ist. Die Volatilität ist raus. Allerdings ist sich jeder Marktteilnehmer bewusst, dass die Risiken in den Zollstreitigkeiten mit den USA zuletzt zugenommen haben. Die Anleger stehen Gewehr bei…
Weiterlesen