Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX wieder zurück auf Los – Umfeld für Aktienkäufe bleibt schwierig
Die schlechten Nachrichten für die Aktienmärkte reißen nicht ab, während wirklich positive Impulse in Form von Lösungen der vielen Probleme weiterhin ausbleiben. Der sonst so starke Dezember für de…
WeiterlesenDAX wieder zurück auf Los – Realitäts-Check für sorglose US-Tech-Investoren
Nun hatte es der Deutsche Aktienindex nach einer wochenlangen Seitwärtsphase zur Wochenmitte endlich geschafft, sich aus dieser zu lösen und nach oben auszubrechen. Alles sah danach aus, als könne der…
WeiterlesenDAX wieder zurück auf Los – Vor und Zurück in Sachen US-Konjunkturpaket
Der Deutsche Aktienindex hat gestern ein weiteres Mal erfolglos versucht, die Hürde bei 13.462 Punkten, dem bisherigen Erholungshoch seit der Pandemie, zu knacken. Gegenwind kam dann aus den USA, wo erneut…
WeiterlesenDAX wieder zurück auf Los – Zoll-Verwirrung treibt Goldpreis nach oben
Die Anleger an der Frankfurter Börse tappen seit gut einer Woche weitestgehend im Dunkeln. Der DAX tritt auf der Stelle, da sich weder Käufer noch Verkäufer durchsetzen können. Einer Stop-Loss-Verkaufswelle vor einer Woche folgte gestern ein Short Squeeze. 1.000 Punkte runter, 1.000 Punkte wieder rauf – jetzt steht der DAX wieder da, wo er zuvor…
WeiterlesenDAX will die 11.000 hinter sich lassen -Politik muss raus aus der Sackgasse
Überall wo die Politik streitet, leidet das Wachstum. In den USA ist ein Stillstand in den Regierungsgeschäften bis März nicht mehr auszuschließen. Und umso mehr sich die politischen Gegner in die …
WeiterlesenDAX will die 14.000 halten: China sendet Öffnungssignale
CMC Markets: In der letzten Handelswoche des Jahres dürften die Umsätze an der Frankfurter Börse weiter zurückgehen. Viele Marktteilnehmer sind im Weihnachtsurlaub und haben die Bücher für das Börsenjahr 2022 bereits geschlossen. Das tut aber der positiven Stimmung heute Morgen keinen Abbruch. Und hier kommen die Impulse vor allem aus China, wo sich die Signale…
WeiterlesenDAX will Tür nach oben aufstoßen – Hoffnung auf Lösung im Handelsstreit überstrahlt alles
Die schwächsten Einzelhandelsdaten aus den USA seit fast zehn Jahren haben die Börsen schnell wieder vergessen. Momentan setzt sich die Wall Street hinweg über schwache Wirtschaftsdaten oder Gewinn…
WeiterlesenDAX will weder vor noch zurück – Warten auf die Notenbanksitzungen
CMC Markets: Der Markt rechnet in der kommenden Woche fest mit einer Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank um 25 Basispunkte, preist die Wahrscheinlichkeit eines solchen Schrittes der US-Notenbank allerdings auf unter 30 Prozent. Auf der anderen Seite sind die zehnjährigen Renditen am US-Anleihemarkt in den vergangenen Tagen wieder auf über 3,80 Prozent gestiegen, da das Risiko…
WeiterlesenDAX will weiter nach oben – Anleger verlassen den sicheren Hafen Gold
Der Deutsche Aktienindex nähert sich Stück für Stück dem Widerstand bei 13.339 Punkten an. Während der Dow Jones in den USA über die 30.000er Hürde ausbrechen und damit weiteres Potenzial freisetzen kann…
WeiterlesenDAX will weiter nach oben – China-Daten deuten in die richtige Richtung
Der Deutsche Aktienindex will weiter nach oben, die Jahresendrally könnte sich in den kommenden Tagen beschleunigen. Das Jahreshoch ist nur noch rund 50 Punkte entfernt, bis zu einem neuen Allzeith…
WeiterlesenDAX will weiter nach oben – Diskussionen über Schuldenabbau dürften bald starten
Der Deutsche Aktienindex wird derzeit getrieben von der Hoffnung auf wieder bessere Wirtschaftsdaten, nachdem der Lockdown weltweit nun schrittweise beendet wird. Zudem setzen die größten Optimisten darauf…
WeiterlesenDAX wird an diesem Wochenende grundlegend umgestaltet
Der DAX wird an diesem Wochenende massiv umgestaltet. Die Kriterien für die Aufnahme in den Index werden sich ebenso ändern wie die Größe des Indexes. Einige sehen diese Änderung als Chance für den deutschen…
WeiterlesenDAX wird durch zusätzliche Qualitätskriterien und Angleichung an internationale Standards gestärkt
STOXX Ltd., der globale Indexanbieter des Finanzdienstleisters Qontigo, hat heute überarbeitete Regeln für die DAX-Auswahlindizes (DAX, MDAX, SDAX und TecDAX) vorgestellt. Diese werden nunmehr sukzessive…
WeiterlesenDAX wird mit nach unten gezogen – Glorreiche Sieben verbreiten Angst und Schrecken
CMC Markets: Kurzfristig verbreiten die Glorreichen Sieben bei den Anlegern eher Angst und Schrecken. Angeführt von Tesla, die mit schwachen Absatzzahlen aufwarteten, und Alphabet, die wegen eines schwachen YouTube-Geschäfts keine großen Sprünge in der Bilanz machten, ging es gestern an der Technologiebörse Nasdaq kräftig nach unten. Die Stimmung liegt am Boden, der Nasdaq 100 erlebt…
WeiterlesenDAX wird nach unten durchgereicht -Kurzfristige Erholung an der Wall Street
Der Strohhalm, an den sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt heute klammern, ist der Beginn einer möglichen kurzfristigen Erholung an der Wall Street. Nach den starken Verlusten in den vergangen…
WeiterlesenDAX wird nach unten durchgereicht – Allergische Reaktion auf neue Strafzölle
Was die von US-Präsident Trump unterschriebenen Hongkong-Gesetze nicht geschafft haben, verrichteten nun heute die von ihm verkündeten neuen Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus Brasilien und Arg…
WeiterlesenDAX wird vom Euro ausgebremst – Rezessionsangst noch nicht ganz vom Tisch
Der Euro legt wieder zu. Das bremst den Deutschen Aktienindex aus und lässt ihn einmal mehr hinter der Wall Street zurückbleiben. Die Gemeinschaftswährung konnte trotz der geldpolitischen Lockerung…
WeiterlesenDAX wirkt nach Rally kraftlos – Messlatte für Berichtssaison liegt hoch
CMC Markets: Nach der beeindruckenden Jahresanfangsrally und ohne Unterstützung der Wall Street wegen des gestrigen Feiertages wirkt der Deutsche Aktienindex zunächst etwas kraftlos, die Anleger warten auf neue Impulse. Diese könnte die Berichtssaison bringen, die in den USA heute ihre Fortsetzung mit den Bilanzvorlagen von Goldman Sachs und Morgan Stanley findet. Am Donnerstag folgt als…
WeiterlesenDAX wittert Höhenluft – Die Berichtssaison erreicht ihren Höhepunkt
Der Deutsche Aktienindex wittert Höhenluft. Die Wirtschaft wird wieder hochgefahren und das lockt so manchen Anleger, der bislang an der Nachhaltigkeit der Erholung zweifelte, aus der Deckung. Zwar sieht…
WeiterlesenDAX Wochenanalyse : Rückblick und Ausblick – positive Impulse durch Finanzpaket
Diese Handelswoche vom 10. bis 14. März 2025 zeigte der DAX eine leichten Wochenverlust von 0,76%, beeinflusst durch globale Handelsspannungen, Unternehmensnachrichten und politische Unsicherheiten. Zumindest am Freitag konnte der Dax einiges wieder aufholen und schloß bei 22.986 Punkten. Die Top-Gewinner waren Rheinmetall AG mit einem Plus von über 20%, Deutsche Boerse AG mit fast 5%…
WeiterlesenDax Wochenanalyse: Die Bären sind weiter im Spiel!
Die Bullen müssen zu Wochenbeginn unbedingt verhindern, dass sich der DAX per Tagesschluss unter der SMA50 festsetzt. Sollte es unter diese Linie gehen, so wäre es wesentlich, dass sich der DAX im Dunstkreis derer festsetzen kann. Gelingt dies, so könnte der Index einen Richtungswechsel zurück an die SMA20 abbilden. Wird diese Linie angelaufen, so ist denkbar,…
WeiterlesenDAX Wochenanalyse: Rahmenbedingungen, Chartanalyse und Trading Setups
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass sich DAX seit Monatsbeginn August übergeordnet seitwärts / abwärts bewegt. Es ging zunächst in einer engen Box seitwärts, die letzten Handelstage waren zunächst von einer Erholung geprägt, die aber am Donnerstag abverkauft wurde. Damit hat sich an der Einschätzung des Tagescharts nicht viel verändert. Solange der Index per Tagesschluss…
WeiterlesenDAX Wochenanalyse: Uneingeschränkt weiter bullisch?
Der DAX konnte sich, nach dem ausgeprägten Rücksetzer im April, wieder deutlich erholen und hat die Verluste mittlerweile egalisiert und übertroffen! Es ging in dieser Handelswoche direkt an ein neues Allzeithoch. Die Bullen haben es geschafft, den Index in den letzten Handelstagen im Bereich der 23.700/600 Punkte zu etablieren. Damit bleibt das Tageschart bullisch zu…
WeiterlesenDAX Wochenausblick – Powell mit Statement
onemarkets: Die Aktienmärkte stiegen und die Renditen von Anleihen fielen, nachdem Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, erklärte, dass es Zeit sei, die Zinsen zu senken. Alle wichtigen Sektoren des S&P 500 legten zu und näherten sich ihrem bisherigen Höchststand. Staatsanleihen stiegen entlang der gesamten US-Kurve, wobei kürzere Laufzeiten die Bewegung anführten. Der Dollar verlor gegenüber…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: 17.000 Punkte voraus – Anleger nehmen Reißaus
IG: Die Sorge vor einer globalen Konjunkturabkühlung dürfte Anleger in der neuen Handelswoche weiter umtreiben. DAX 40 Chart auf Monatsbasis Die Sorge vor einer globalen Konjunkturabkühlung dürfte Anleger in der neuen Handelswoche weiter umtreiben. Bereits am vergangenen Freitag hatten außergewöhnlich maue US-Jobdaten die Rezessionssorgen in den USA wieder zum Vorschein gebracht. Insgesamt dürften sich sich…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: 200-Tagelinie hält – EZB und Apple im Blickpunkt
onemarkets: Wenig verändert ging der DAX am Freitag aus dem Handel. Auf Wochensicht verbuchte der Leitindex damit ein Minus von rund 0,7 Prozent. Viele Investoren übten sich weiterhin in Zurückhaltung. Von fundamentaler Seite gab es kaum positive Impulse und in der kommenden Woche entscheidet die EZB über eine mögliche Zinserhöhung. An den Anleihemärkten schlossen die Papiere…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: alle Augen auf die EZB – NFPs am Freitag im Fokus
IG: In der neuen Handelswoche dürften Anleger ihren Fokus neben der EZB-Sitzung auch auf den US-Arbeitsmarktbericht legen. Nicht zuletzt gilt es einige Wirtschaftsdaten nach geldpolitischen Hinweisen abzuklopfen. Nach der auslaufenden Berichtssaison könnten nun die Geldpolitik wieder verstärkt in den Fokus rücken. Wichtigste Punkte: DAX 40 Wochenausblick: Alle Augen auf die EZB – NFPs am Freitag…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Auch nach neuem Allzeithoch weiter bullisch!
XTB: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich nach den Rückschlägen der letzten Monate wieder etwas verbessert. Der Ifo-Index stieg im Februar zum Vormonat moderat um 0,3 Punkte auf 85,5 Zähler an. Dieser Wert war vom Markt erwartet worden, somit war diese Nachricht nicht kursbestimmend für die Aktienmärkte. Die Konjunktur in Deutschland stabilisiert sich…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Die bärischen Tendenzen pendeln sich aus
Der DAX konnte sich nach dem Rücksetzer in der Vorwoche stabilisieren und bis zur Wochenmitte wieder aufwärtslaufen. Teile der Gewinne wurden nachfolgend wieder abgegeben, am Freitag wurden die Verluste des Vortags wieder, zumindest zum Teil, kompensiert. Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX am Freitag mit der Lunte der Tageskerze direkt an die SMA20 (aktuell…
WeiterlesenDax Wochenausblick: Entspanntes Chartbild, aber keine Aufhellung
Wesentlich wird in der neuen Handelswoche zunächst sein, ob sich der DAX über der SMA50 halten kann. Denkbar ist, dass diese Linie in den kommenden Handelstagen noch mehrmals angelaufen werden könnte. Gelingt es den Bullen den deutschen Leitindex per Tagesschluss über die SMA20 zu schieben und vor allem nachfolgend zu etablieren, so würde sich das Chartbild…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Fed, EZB und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus
IG: Die neue Handelswoche dürfte ganz im Zeichen der Sitzungen der großen Notenbanken Fed und EZB stehen. Ebenfalls behalten Börsianer neben der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten die laufende Berichtssaison im Blick. Damit könnte nicht zuletzt die vielerorts beachtete 16.000-Punkte-Marke wieder in den Fokus der Investoren rücken. Wegen des Mai-Feiertages blieben die Börsenpforten am Montag in Frankfurt…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Fundamental und Charttechnik
Die vergangene Woche hat zwar schwach, dennoch positiv bei beim DAX geendet. In der kommenden Woche wird es sich entscheiden, ob die Bullen eine Pause einlegen. Gründe mehren sich, doch charttechnisch…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Rekordjagd könnte sich fortsetzen – Non-Farm Payrolls im Fokus
IG: Die jüngste Rekordjagd könnte sich hierzulande auch in der verkürzten Handelswoche nach Ostern weiter fortsetzen. Neben frischen Konjunkturdaten und zahlreichen Reden durch diverse Fed-Vertreter gilt die Aufmerksamkeit dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Anleger dürften PCE-Daten nach geldpolitischen Hinweisen abklopfen Spannend dürfte am Dienstag zunächst sein, wie Anleger auf die bereits am Freitag veröffentlichten US-Preisdaten…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Richtung Norden
Chartanalyse, Wochenausblick und Setups für den deutschen Leitindex DAX – für aktive Trader Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.496 Punkten in den vorbörslichen Handel….
WeiterlesenDax Wochenausblick: Schaffen es die Bullen, den DAX über der SMA20 zu halten?
Es kommt jetzt darauf an, ob es die Bullen zu Wochenbeginn schaffen, den DAX über der SMA20 zu halten. Sollte dies gelingen, so könnten erneute Versuche gestartet werden an die SMA50 bzw. das 50 % Retracement zu laufen. Entspannen würde sich das Chartbild dann, wenn es der Index es schafft, sich über der SMA50 festzusetzen.…
WeiterlesenDax Wochenausblick: Trump bestimmt die Richtung!
Rund 7,8% Minus für den DAX liegt in der vergangenden Handelswoche hinter uns, und dieser Wert kann nur den „politischen Börsen“ zugeordnet werden! US-Zölle für fast alle relevanten Handelsnationen sind Gift für die Weltwirtschaft; ob sie positiv für die US-Wirtschaft sind, das ist die Wette, auf die US Präsident Trump setzt… Das DAX Tageschart jedenfalls…
WeiterlesenDax Wochenausblick: Trumps Zwei-Wochen-Frist sorgt für Entspannung – aber wie nachhaltig ist die Erholung?
Starke Erholung mit 23.350 Punkten verschafft Atempause vor kritischer Trump-Frist: Der deutsche Leitindex hat nach drei schwachen Handelstagen am Freitag eine bemerkenswerte Erholung gezeigt und mit einem Plus von 1,27 Prozent bei 23.350,55 Punkten geschlossen. Diese deutliche Kursstabilisierung kam vor dem Hintergrund wachsender Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung im Iran-Konflikt, nachdem US-Präsident Donald Trump seine…
WeiterlesenDax Wochenausblick: US-Inflation und Fed-Sitzung entscheiden – Rede von Powell mit Spannung erwartet
IG: In der neuen Handelswoche dürften Anleger ihre Aufmerksamkeit insbesondere auf die US-Notenbanksitzung zur Wochenmitte richten. Auch die Veröffentlichung neuer Inflationsdaten für die Vereinigten Staaten könnte schon bald ihre Schatten vorauswerfen. Unter dem Strich sollten die kommenden fünf Tage im Zeichen der US-Geldpolitik stehen. DAX 40 Wochenausblick: US-Inflation und Fed-Sitzung dürften über Wohl und Wehe…
WeiterlesenDax Wochenausblick: weitere Lockerungen seitens EZB und Bank of England?
Helaba: Völlig losgelöst schwebt auf einmal nicht nur die deutsche Fußballnationalmannschaft, sondern auch der DAX, wenn auch letzterer schon etwas länger. Der Leitindex für deutsche Aktien markiert ein Allzeithoch nach dem anderen und lag in der Spitze sogar schon oberhalb von 18.500 Punkten. Das ist allein deshalb interessant, da die gewöhnlich wegweisenden US-Indizes in der…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Zinsentscheidungen sind verdaut – nun stehen Ifo- und Inflationsdaten an
onemarkets: Der DAX gab die Gewinne der Vorwoche in der zurückliegenden Woche wieder ab und schloss auf Höhe der charttechnisch wichtigen 200-Tage-Durchschnittsmarke von 15.549 Punkten. Vor diesem Hintergrund könnte die kommende Wochen richtungsweisend werden. Gleichwohl werde die Märkte im Wochenverlauf auch Impulse aus der Wirtschaft erhalten. So wird der ifo-Index und Inflationsdaten veröffentlicht. Darüberhinaus werden einige Notenbänker…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Zinssorgen dominieren – Weihnachtsrally nicht in Sicht
Die Aussicht auf weiterhin global steigende Kapitalmarktzinsen dürfte auch in der kommenden Woche Thema auf dem Frankfurter Börsenparkett bleiben. Die Ergebnisse der Fed- und EZB-Sitzung ist für Börsianer…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Zwischen Fed-Sitzung und Bankenunruhen
IG: In der neuen Handelswoche dürften sich Börsianer dies- und jenseits des Atlantiks nach wie vor mit den jüngsten SVB-Sorgen konfrontiert sehen. Die schwelende Unsicherheit im Bankensektor schwebt nach wie vor wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Anleger. Als Wochenhighlight sollte die am Mittwoch geplante Notenbanksitzung der Federal Reserve (Fed) fungieren. DAX 40 Chart…
WeiterlesenDAX zeigt relative Stärke, Erholung bis 12.530 möglich
In der abgelaufenen Handelswoche traten die Aktienmärkte mehrheitlich auf der Stelle. So verlor der EuroStoxx 50 gegenüber der Vorwoche gerade einmal 0,05 Prozent und der S&P500 Index 0,07 Prozent….
WeiterlesenDAX zeigt sich fest; Berichtssaison und Brexit-Plan Abstimmung im Fokus
Nach dem wechselhaften Start ins neue Jahr präsentierten sich die Aktienmärkte in der zweiten Handelswoche des Jahres mehrheitlich freundlich. Die vermeintliche Annäherung der USA und China im Hand…
WeiterlesenDAX zeigt sich robust
ActivTrades: Anleger und Investoren schöpfen vorsichtig Hoffnung, denn der deutsche Aktienindex zeigt sich bei 15.800 Punkten recht stabil. Jeder Verkauf unter diese brisante Kursmarke lockt sofort wieder Käufer in den Markt, so dass der Leitindex Unterstützung findet. Das könnte darauf hindeuten, dass zum Juli der deutsche Aktienmarkt erneut vor einer Rally steht, wenn auch aktuell die…
WeiterlesenDAX zeigt sich unbeeindruckt von den Verlusten im Technologiesektor
In einem deflationären Umfeld, wie wir es beschleunigt durch die Corona-Krise erleben, fanden Anleger gerade in Technologieaktien bislang einen sicheren Hafen, da dieser Sektor von Hause aus mit rasant…
WeiterlesenDAX zeigt sich weiter stabil ohne zu überzeugen – Kann Nvidia die extremen Erwartungen erneut übertreffen?
ActivTrades: Der deutsche Aktienindex nistet sich stabil oberhalb der 17.000 Punkte Marke ein, was bedeutet, dass Anleger und Investoren diesen Kurs aktuell gut zu verteidigen wissen. Während die US-Aktienmärkte am gestrigen Dienstag allesamt nachgegeben haben, konnte freilich der DAX ebenfalls nicht glänzen, doch allein die Tatsache, dass der Leitindex nicht wesentlich nachgegeben hat, unterstreicht die…
WeiterlesenDAX zeigt weiter keine Schwäche – Nvidia-Aktie hat DeepSeek-Schock überwunden
Der Optimismus der Anleger scheint weiter ungebrochen. Egal ob die wieder steigende Inflation in den USA, die drohenden Zölle aus dem Weißen Haus gegen Europa oder eine mögliche Neuordnung der Kräfteverhältnisse in der weltweiten Sicherheitsarchitektur – selbst in den Risikofaktoren erkennen Anleger einzelne Anlageopportunitäten. Die Profis sind sogar so optimistisch, dass die Barbestände der Fonds…
WeiterlesenDAX zeigt weiter Schwäche – Nervosität in der Causa Saudi-Arabien
Der Deutsche Aktienindex war in der vergangenen Woche nicht stark genug, das schon zu Jahresbeginn erreichte Tief wieder zurückzuerobern. Der einzige Strohhalm, an den sich die Anleger jetzt noch krallen können, ist die Tatsache, dass das Freitagstief etwas höher war als das Tief am Tag zuvor. Fällt der Markt jetzt aber unter …
WeiterlesenDAX zeigt Willen zur Rally-Fortsetzung -Wall Street feiert Unabhängigkeit und Rekordhoch
Die USA können heute nicht nur ihren Unabhängigkeitstag feiern, sondern auch eine Wall Street auf Rekordhoch. Die Börsen bleiben geschlossen. So muss der Deutsche Aktienindex mit den positiven Vorg…
Weiterlesen