Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX zementiert Unterstützung bei 15.270 Punkten – Hält der Fels der Brandung auch morgen noch stand?
CMC Markets: Im Deutschen Aktienindex hält die Unterstützung bei 15.270 Punkten weiterhin wie der berühmte Fels in der Brandung. Zum vierten Mal in den vergangenen fünf Handelstagen erwies sich die Zone heute als Sprungbrett für kurzfristige Käufe. Die richtige Brandung könnte allerdings erst morgen auf Land treffen, wenn die Inflationsdaten aus den USA über die…
WeiterlesenDAX zieht auf über 11.200 Punkte – charttechnischer Ausblick
Die dritte Woche in Folge schließen die amerikanischen und europäischen Aktienbarometer auf Wochenbasis im Plus. Gute Wirtschaftsdaten und Unternehmenszahlen aus den USA stützten ebenso wie die Hof…
WeiterlesenDAX zieht in Richtung 12.000 Punkte an – Nicht das stabilste Fundament der Erholung
Es ist nicht das stabilste Fundament, auf dem der Deutsche Aktienindex seine Kursgewinne auch heute Morgen weiter ausbaut. Denn es wird nur getragen von zur Abwechslung mal wieder optimistischen Au…
WeiterlesenDAX zieht weiter an – 16.000 Punkte in Reichweite
ActivTrades: Positive Zeichen von Seiten der Inflation, leicht nachlassender Konsum und leicht entspannende politische Zeichen werden vom Treffen der Supermächte zwischen China und den USA gemeldet, was in diesen Tagen stattfindet. Diese Informationen saugen die Investoren und Anleger auch in Europa mit Freude auf und lassen die Aktienmärkte entsprechend weiter ansteigen. Der DAX konnte am…
WeiterlesenDAX zieht weiter an – Rezessionssignale verstärken sich
Der Deutsche Aktienindex zieht weiter an. Die aktuell veröffentlichten Konjunkturdaten schwächen sich ab und könnten so die US-Notenbank Fed von ihrem Weg abbringen, die Zinsen schnell weiter zu erhöhen…
WeiterlesenDAX zögert neues Allzeithoch hinaus – Konsolidierung schafft Kraft für den Ausbruch
Trotz des heutigen kleinen Rücksetzers am deutschen Aktienmarkt bleibt die Stimmung für Aktien auch zum Start in die neue Woche positiv – und das gilt für die wichtigsten Börsen weltweit gleicherma…
WeiterlesenDAX zuckt erneut nach oben – Ob mehr daraus wird, ist allerdings fraglich
Der deutsche Aktienmarkt lässt sich von der guten Stimmung an der Wall Street so überhaupt nicht anstecken. Zu groß ist die Skepsis über die Nachhaltigkeit der Aufwärtsbewegung der US-Indizes in de…
WeiterlesenDAX zuckt nach oben – China spricht mit den USA … mal wieder
Die Zinsen fallen weiter und das sichert die Aktienmärkte nach unten ab. Die Rendite für 30-jährige US-Staatsanleihen liegt bei 1,9 Prozent und damit nicht nur unter dem Leitzins der US-Notenbank, …
WeiterlesenDAX zuckt nach US-Daten nur kurz: 16.000er Marke bleibt das Ziel
CMC Markets: Außer Spesen nix gewesen – nach ein paar Zuckungen in Reaktion auf die Inflationsdaten aus den USA steht der Deutsche Aktienindex heute Morgen da, wo er schon die ganzen letzten Handelstage stand. Nach oben mit Respekt vor der 16.000er Marke und nach unten durch positive Vorzeichen an der Wall Street abgesichert richtet sich…
WeiterlesenDAX zum Jahresstart noch ohne klare Richtung – Chinas Wirtschaft stagniert
Auch zum Start ins neue Börsenjahr bleibt der DAX den Anlegern eine klare Richtung schuldig. Nach einer starken Jahresendrally und der anschließenden Korrektur bewegt sich der Index nun in der Mitte zwischen diesen beiden Extremen. Aber übergeordnet bleibt der Trend aufwärts gerichtet und intakt. Viele der Themen aus 2024 werden auch das neue Börsenjahr bestimmen:…
WeiterlesenDAX zum Start über 16.000 Punkten – Inflationslage entspannt sich weiter
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex will mit der angesammelten Stärke dieser Handelswoche scheinbar die 16.000er Marke wieder mit ins Wochenende nehmen. Aus technischer Sicht hat sich die Lage entspannt, nachdem die 15.800 Punkte erneut als Unterstützung verteidigt werden konnten. In der deutschen Wirtschaft zeigt sich ein gemischtes Bild: Während die Konsumenten trotz steigender Preise bei…
WeiterlesenDAX zum Wochenschluss fester, nächster Widerstand bei 12.100 Punkten
onemarkets: Nach sechs Wochen in Folge mit Gewinnen kippten der DAX sowie eine Vielzahl weiterer internationaler Aktienbarometer in der zurückliegenden Woche nach unten.Aus den USA kamen nur noch w…
WeiterlesenDAX zum Wochenschluss unter Druck, kontern die Bullen am Montag?
In der abgelaufenen Woche musste die Mehrheit der Aktienbarometer Federn lassen. Die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell, wonach Zinserhöhungen in den USA in den kommenden Monaten durchaus auf der Tagesordnung…
WeiterlesenDAX zündet kleines Kursfeuerwerk – Trump besänftigt China und Powell
US-Präsident Trump gelingt es einmal mehr, mit besänftigenden Worten in Richtung China und Notenbank die mediale Berichterstattung zu beherrschen und damit negative Nachrichten wie die Senkung der Wachstumsprognose durch den Internationalen Währungsfonds in den Hintergrund zu drängen. Die Anleger in Frankfurt setzen jetzt auf eine erneute Kehrtwende in der amerikanischen Handelspolitik und zünden ein kleines…
WeiterlesenDAX zündet Kursfeuerwerk – Macht Buenos Aires den Brexit und Italien vergessen?
Zuerst kündigt der Chef der US-Notenbank an, bei weiteren Zinsanhebungen 2019 den Fuß vom Gas zu nehmen und dann öffnet sich auf dem G20-Gipfel im Handelskrieg zwischen China und den USA auch noch …
WeiterlesenDAX zur Abwechslung mal mit ruhigem Start – Fed-Zinssenkung wirft Fragen auf
CMC Markets: Erst beenden gestern Mittag die G7-Staaten ihre Telefonkonferenz zur Enttäuschung vieler Anleger lediglich mit einer Absichtserklärung, keine zwei Stunden später senkt die US-Notenbank Fed…
WeiterlesenDAX zurück auf Erholungskurs – Microsoft enttäuscht, AMD stimmt zuversichtlich
CMC Markets: Die Zahlen von Microsoft haben die Sorgen der Anleger genährt, dass die KI-getriebene Rally in der Tat zu weit gelaufen sein könnte. Sechs Prozent verlor die Aktie nachbörslich. Es ist eingetreten, was vorsichtige Anleger befürchtet hatten. Microsoft muss immer mehr Geld in die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz stecken, ohne dass dies unmittelbar mehr…
WeiterlesenDAX zurück auf Kurs Allzeithoch – geldpolitisch nichts Neues
Der Aktienmarkt steuert nach der Waffenruhe im Nahen Osten auf ein optimistisches Szenario zu. Die geopolitischen Risiken sind deutlich gesunken, das Gewinnwachstum bleibt robust und der DAX notiert nur noch rund drei Prozent unter seinem Allzeithoch. Die Investoren sehen den Konflikt im Nahen Osten eher durch die Rohstoffbrille, nehmen aber nicht das komplette Risiko aus…
WeiterlesenDAX zurück auf Los – Enttäuschung über EZB nicht angebracht
Eine Enttäuschung über die gestrigen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank ist an der Börse nicht angebracht. Der scheidende Präsident Draghi ließ zwischen den Zeilen durchblicken, dass er na…
WeiterlesenDAX zurück auf Los -Was ist die Wende an der Wall Street wert?
Zunächst einmal ist die Wende der Wall Street nach oben im gestrigen Handel ein gutes Signal. Wenn sich bei der Fülle an schlechten Nachrichten dennoch Käufer an einem solchen Tag finden, waren sch…
WeiterlesenDAX zurück auf Rekordjagd – Vorfreude auf EZB-Zinssenkung treibt die Kurse
CMC Markets: Auch wenn die Europäische Zentralbank heute die Zinsen noch nicht gesenkt hat, die Vorfreude darauf ist auch in diesem Fall wohl die schönste Freude. Spätestens im Juni dürfte der Leitzins in der Eurozone wieder den Rückwärtsgang einlegen. Auch wenn dies bereits vor der Sitzung der Marktkonsens gewesen sein dürfte, den Deutschen Aktienindex versetzte…
WeiterlesenDAX zurück auf Rekordkurs – Wahldebakel an der Börse abgehakt
Der DAX ist nach dem gestrigen Wahldebakel im Deutschen Bundestag zwar um rund 500 Punkte gefallen, es kam dabei allerdings nicht zu einem Bruch des so weiterhin intakten Aufwärtstrends. Nach Merz’ Niederlage im ersten Wahlgang wusste zunächst auch an der Börse so recht keiner, wie es weitergehen sollte und es herrschte allgemeine Ratlosigkeit. Dann aber…
WeiterlesenDAX zurück bei 15.000 Punkten – Anleger sehen Renditehoch erreicht
CMC Markets: Nach der Sitzung der US-Notenbank Fed sehen Anleger bei den Zinsen mal wieder Licht am Ende des Tunnels und spekulieren auf einen erreichten Höhepunkt bei den Renditen. Sie haben gestern Jerome Powell so verstanden, wie sie ihn verstehen wollten. Er hat durchblicken lassen, dass die Renditeanstiege bei langlaufenden Anleihen bereits das erzielt haben,…
WeiterlesenDAX zurück im Abwärtstrend – Unterstützungszone bis 15.430 Punkten
Die Freude über die Zinsentscheidungen seitens der EZB und der Fed hielt nicht lang. Schwache Vorgaben aus den USA und Asien sowie ein schwächer als erwartet ausgefallener ifo-Geschäftsklimaindex drückten…
WeiterlesenDAX zurück im Korrekturmodus – Berichtssaison mit sehr holprigem Start
Die Zinsen steigen, aber die Gewinne der Unternehmen nicht mehr so wie erwartet oder der Ausblick enttäuscht – kein Grund also, Aktien auf dem noch immer hohen Niveau zu kaufen. Nach Fresenius nun …
WeiterlesenDax zurück im Rallymodus oder doch nur ein Strohfeuer?
Der deutsche Leitindex DAX hat zur Wochenmitte die Flügel aufgesetzt und eine ordentliche Kursperformance an den Tag gelegt. Bleiben die Käufer am Ball, rückt der Test des Allzeithochs in greifbare Nähe…
WeiterlesenDAX zurück in der Schaukelbörse – Wirtschaftspolitische Fantasie in Berlin
Die Große Koalition aus Union und SPD kommt nach den Ergebnissen der Europawahl und der Wahlschlappe der SPD in der eigenen Hochburg Bremen unter Druck. Damit könnte Bewegung ins politische Berlin …
WeiterlesenDAX zurück in der Seitwärtsspanne – Tesla überzeugt und enttäuscht zugleich
Der Deutsche Aktienindex ist wieder zurück in seiner Seitwärtsspanne, die schon das Kursgeschehen in der vergangenen Woche nach oben deckelte. Die Zurückhaltung vor der Fed-Sitzung und der bange Blick…
WeiterlesenDAX zurück in der Seitwärtsspanne – Wall Street weiter auf Rekordjagd
Der DAX ist am Verfallstag wieder in seine Handelsspanne seit Monatsanfang zurückgekehrt. Insgesamt durchläuft der Index einen nur flachen Abwärtstrend. Das Kaufinteresse ist zu gering für neue Rekorde, aber noch zu hoch, um eine echte Herbstkorrektur zu verhindern. Auch weil die Musik an der Wall Street spielt, was den deutschen Markt stützt. DAX Chart In…
WeiterlesenDAX zurück in der Spur – Erholungs-Szenario der Wirtschaft weiter intakt
CMC Markets: Wegen des Feiertages in den USA am Montag könnte statt am berühmten „Turnaround Tuesday“ am heutigen Mittwoch die positive Wende von der schwachen Wocheneröffnung gelingen. Aktuell zumindest…
WeiterlesenDAX zurück über 15.000 Punkten – Banken führen die Gewinnerliste an
CMC Markets: Während die Nachricht von der Übernahme der kollabierten Silicon Valley Bank das Risiko einer weiteren Eskalation der Bankenkrise milderte, sorgte der veröffentlichte Ifo-Index für Vertrauen der Anleger in die deutsche Wirtschaft. Am Ende stand so ein komfortables Plus im Deutschen Aktienindex. Solange der Markt allerdings die 15.300er Marke nicht überwinden kann, bleibt er…
WeiterlesenDAX zurück über 23.000 Punkten – Konjunktur-Booster macht Trumps Zollpolitik vergessen
So schnell wie sich die politische Großwetterlage in den vergangenen 48 Stunden geändert hat, sehen wir auch ein Wechselspiel der Gefühle auf dem Frankfurter Börsenparkett. Trotz hoher Schwankungen bleibt der Aufwärtstrend im DAX intakt und das mögliche, aus technischer Sicht ableitbare Ziel von knapp 27.000 Punkten bestehen. Klangen solche Niveaus bis vor 24 Stunden mehr…
WeiterlesenDAX zwischen Bankenkrise und Tech-Turbos – Woche der Entscheidung voraus
CMC Markets: Die Banken in den USA haben die zweite Woche in Folge mehr Notkredite bei der US-Notenbank aufgenommen, was die anhaltende Belastung des Finanzsystems nach der ersten Welle der Insolvenzen im März unterstreicht. Die Fed hat in der Woche bis zum 26. April über zwei Kreditfazilitäten Kredite in Höhe von 155 Milliarden Dollar an…
WeiterlesenDAX zwischen geopolitischen Spannungen und technischer Stabilisierung – Ölpreis sinkt, Zinsentscheidungen im Fokus
Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran scheint zu halten, die NATO hat sich weitestgehend auf das gewünschte 5%-Ziel bei den Verteidigungsausgaben eingelassen, so dass sich US-Präsident Trump wieder den Zöllen und der heimischen Geldpolitik zuwenden kann. An den Kapitalmärkten versetzte die „geopolitische Entspannung“ die Investoren in Feierlaune, so dass sie ebenso rasch in den…
WeiterlesenDAX zwischen Hoffen und Bangen – Evergrande, Omikron und Tapering belasten
Die Nachrichtenlage zum Start in die neue Handelswoche ist durch sehr viele Konjunktive und damit auf der einen Seite Hoffnungen, aber andererseits auch Sorgen geprägt. Erkrankungen mit der neuen Corona…
WeiterlesenDAX zwischen Jahrestief und Bodenbildung – Warten auf die Zinserhöhungspause
Der Deutsche Aktienindex ist am Freitag am Vorwochenhoch von 12.675 Punkten gescheitert und hat wieder nach unten abgedreht, womit auch eine mögliche Bodenbildung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde…
WeiterlesenDAX Zwischensprint vor der nächsten kalten Dusche?
ActivTrades: Für Anleger und Investoren war dies ein angenehmer Handelstag. Der deutsche Aktienindex kannte am Dienstag nur eine Richtung und die hieß nach oben in Richtung der 16.000 Punkte. Es gab nur wenige Wirtschaftsnachrichten gestern, doch aus den USA gab es erstmals Meldungen, dass der Wirtschaftsboom seinen Höhepunkt erreicht haben könnte. Die Zuversicht der Konsumenten hat…
WeiterlesenDAX-Aktien sind bei Privatanlegern am beliebtesten
Consorsbank: Anlässlich des bevorstehenden Tags der Aktie am 18. März hat die Consorsbank ausgewertet, welche 30 Aktien in den Depots der Privatanleger am häufigsten vertreten sind. Dabei stammen 1…
WeiterlesenDax-Analyse: 21.000 Punkte-Marke bald erklommen!
In der zurückliegenden Handelswoche erklomm der DAX Index neue All-time-highs, und die Wahrscheinlichkeit is groß, dass auch die 21.000-Punkte-Marke bald genommen worden ist! Das Tageschart ist aktuell als uneingeschränkt bullisch zu interpretieren. Solange der DAX per Tagesschluss über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten zunächst die…
WeiterlesenDAX-Analyse: die Bullen haben geliefert – und wir sehen weitere Lieferungen!
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in der abgelaufenen Handelswoche einen Turnaround geschafft hat. Es ging bis Freitag praktisch nur aufwärts. Am Freitag haben sich Gewinnmitnahmen eingestellt, die allerdings überschaubar geblieben sind. Damit haben die Bullen geliefert: die Wochenperformance betrug rund 3,2% plus! DAX Rahmenbedingungen: Die Preissteigerung in den USA hat sich im…
WeiterlesenDAX-Analyse: die Bullen sind jetzt gefordert – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: Die Bullen sind gefordert, den DAX möglichst zügig über der SMA20 festzusetzen. Sollte dies gelingen, so würde die Chance bestehen, weiter aufwärts an die SMA50 zu laufen. Im Chart ist erkennbar, dass die letzten Versuche diese Linie zu überqueren nicht sonderlich erfolgreich gewesen sind. Sollte es der DAX in den kommenden Handelstagen aber schaffen,…
WeiterlesenDax-Analyse: Käufer müssen jetzt unbedingt dranbleiben!
Das deutsche Aktienbarometer hat in der abgelaufenen Woche überwiegend seinen vorherigen Anstieg auf frische Jahreshochs bei 12.029 Zählern seitwärts oberhalb der wichtigen Unterstützung von 11.850…
WeiterlesenDAX-Analyse: kleinere Zugewinne weiter möglich – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: Der DAX ist im Handelsverlauf und auf dem kleineren Chartbild h4 an die SMA200 (aktuell bei 15.203 Punkten) gelaufen. Im Chart ist erkennbar, dass es einige Zeit gedauert hat, bis die Bullen es geschafft haben, den Index verbindlich über diese Linie zu schieben und festzusetzen. Im weiteren Handelsverlauf nahm der Kaufdruck zunächst etwas zu, ebbte…
WeiterlesenDAX-Analyse: Kursziel bei 17.250 Punkten
Es ist vollbracht, der DAX ist schon kurz nach seiner Ausweitung von 30 auf 40 Titel so teuer wie noch nie. Dabei sah es im September keinesfalls nach einer solchen Rally aus. Doch der Markt hat wieder…
WeiterlesenDAX-Anleger bleiben nervös
Eine volatile Woche liegt hinter uns. Im Zentrum stand die Zinsentscheidung der US-Notenbank. Zwar drehte sie noch nicht an der Zinsschraube. Es wird allerdings erwartet, dass möglicherweise auf der nächsten…
WeiterlesenDAX-Ausblick: Geopolitische Belastung nach Israel-Iran-Eskalation dürfte kommende Woche anhalten
Sicherheit ist Trumpf! Nachdem Israel einen Angriff auf Irans Atomanlagen und militärische Führung bestätigt hat, ist die Sorge vor Vergeltungsschlägen – die Iran mit einem massiven Drohnenangriff begonnen hat – sowie einer Eskalation im Nahen Osten groß. An den Kapitalmärkten schichten Investoren aus Risiko-Assets in sichere Anlagehäfen um. Während Aktien nachgeben, profitieren vor allem Öl…
WeiterlesenDAX-Bullen haben zum Wochenauftakt ein Ass im Ärmel
In der vergangenen Handelswoche hat sich der Dax von seinem kurzfristigen Rücksetzer erholen können. Die Inflationssorgen treten wieder etwas in den Hintergrund und das Marktumfeld ist positiv. Das sind…
WeiterlesenDAX-Erholung auf tönernen Füßen: bei Banken alles eine Frage des Vertrauens
CMC Markets: Im Moment bleibt es dabei, auch die Erholung im Deutschen Aktienindex zum heutigen Handelsstart steht auf tönernen Füßen. Denn trotz der vermeintlichen Stabilität in der vergangenen Woche befinden sich die großen Indizes an der Wall Street weiter in einem intakten Abwärtstrend. Und auch der DAX hat nach der Bullenfalle mit neuem Jahreshoch Anfang März und…
WeiterlesenDAX-Erholung auf wackligen Füßen – US-Inflation und EZB-Sitzung im Fokus
CMC Markets: Es ist nur eine zwischenzeitliche Erholung in einer insgesamt immer noch korrektiv anmutenden Entwicklung im Deutschen Aktienindex. Ob daraus mehr wird, sollten auch die morgen veröffentlichten Verbraucherpreisdaten aus den USA und am Donnerstag die Sitzung der Europäischen Zentralbank entscheiden. Die Energiepreise steigen und am US-Rentenmarkt besteht das Risiko, dass die Renditen nach oben…
WeiterlesenDAX-Erholung gerät ins Stocken
Die Erholungsversuche im deutschen Leitindex DAX treffen derzeit kaum auf ein hohes Marktinteresse. Kurzfristige Anstiege werden immer wieder abverkauft. Gerade im Vorfeld wichtiger Ereignisse in der aktuellen…
Weiterlesen