Gold von Zinsfantasie beflügelt – denn noch gibt es Potential nach oben!

Gold Von Zinsfantasie Beflügelt (noch Gibt Es Potential Nach Oben!)

Tickmill: Der Goldpreis hat es geschafft, über einen wichtige Marke zu steigen und damit ein Kaufsignal zu aktivieren. Aus technischer Sicht gibt es derzeit durchaus noch weiteres Potential in die Chartoberseite. Wo die Ziele liegen und unter welcher Voraussetzung es noch weiter nach oben gehen kann, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s tägliche…

Weiterlesen

Gold wird abverkauft und Bitcoin mit Death Cross

Noch Vor Neujahr Zuschlagen? 💥 Microsoft | Walmart | Costco

In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…

Weiterlesen

Gold: Ausbruch Richtung 2.400 USD + Tasse mit Henkel bei Meta

Gold: Ausbruch Richtung 2.400 USD + Tasse Mit Henkel Bei Meta

Tickmill: Gold, Meta und der DAX sind 3 der Themen meiner heutigen Sendung. Der Goldpreis konnte im frühen Handel zulegen und hat damit einen Aufwärtstrend gebildet. Bei Meta formiert sich bei erstarkten fundamentaldaten eine Tasse mit Henkel-Formation, deren Ausbrüche häufig zu starken Kursbewegungen führen. Beim Dax steht weiterhin die Frage im Raum, ober er sich nachhaltig…

Weiterlesen

Gold: Das Abwärtsrisiko ist derzeit sehr hoch!

Gold: Das Abwärtsrisiko Ist Derzeit Sehr Hoch!

Tickmill:   Seitdem Gold bei knapp 2.080,00 USD ein neues Allzeithoch markiert hat herrscht Stille seitens der Käufer. Fast 10 Prozent ging es seit dem Höchststand abwärts und es ist noch kein Ende in Sicht. Die Belastungsfaktoren und das nächste Kursziel auf der Chartunterseite erfahren Sie jetzt.   Käuferstreik und bessere Alternative Gold ist bekannt…

Weiterlesen

Gold: Neue Rally nach vierwöchiger Korrektur?

XTB: Der S&P 500 kann sich in dieser Woche nicht für eine klare Richtung entscheiden. Der DAX / DE30 hält sich auf hohem Niveau. EURUSD erholt sich und testet erneut die 1,06er-Marke. Gold könnte die Gewinnserie für einen dritten Tag in Folge ausbauen. Die Ölsorte WTI steigt und testet das Vorwochenhoch. Der Bitcoin startet einen…

Weiterlesen

Gold: Weiter Bullisch mit kleineren, technischen Rücksetzern!

Gold Analyse am 21.10.2023 - Wochenausblick, Prognose, News und Daytrading Setups

XTB: Das Edelmetall Gold konnte sich in den letzten Handelstagen weiter erholen. Es ging in dieser Handelswoche teilweise dynamisch aufwärts. Die Anstiege wurden immer wieder konsolidiert, was im Chart gut erkennbar ist. Das 4h Chart ist damit bullisch zu interpretieren. Damit hat sich das Chartbild bullisch aufgehellt. Solange sich Gold über der SMA20 (aktuell bei…

Weiterlesen

Gold: Weitere Erholungsbewegungen möglich

Gold Analyse am 08.01.2023 - Daytrading

XTB: Die Aktienmärkte sind fest in das neue Jahr gestartet. Der DAX hat in der ersten Handelswoche 2023 gut 750 Punkte hinzugewonnen. Auch die amerikanischen Aktienmärkte entwickelten sich freundlich. Gold hat sich bereits Ende des letzten Jahres über die 1.800 US-Dollar schieben und zu Jahresbeginn auch über diesem Level etablieren können. Im Tageschart ist erkennbar, dass…

Weiterlesen

Goldpreis: Nicht vor und nicht zurück

 Anfang August hatte der Goldpreis ein neues historisches Hoch markiert. Anschließend kam dann nicht mehr viel. Seit dem befindet sich der Goldpreis in einer Korrektur. Seit Ende September ist der Goldpreis…

Weiterlesen

Großbritannien, der Nachzügler

 Rekordjagd an der Wall Street und im DAX. Rohstoffe haussieren. Cryptos ziehen auch wieder an. Ja gibt es denn keinen Nachzügler mehr? Doch, meint „Money Week“: Großbritannien. Und das, obwohl Assets…

Weiterlesen

Großes Luftholen geht weiter – US-Dollar stützt – DAX mit Potential bis 14.700 Punkte

Großes Luftholen geht weiter – US-Dollar stützt – DAX mit Potential bis 14.700 Punkte

Tickmill: Der Rückgang der US-Dollarstärke ist für weite Teile der Welt eine Erleichterung. Auch für Corporate America scheint sich dieser Rückgang inzwischen positiv bemerkbar zu machen. Für die Unternehmen weltweit bedeutet ein schwächerer Dollar eine Entlastung auf der Kostenseite. Die Kehrseite der Medaille sind steigende Preise bei den Rohstoffen. Doch derzeit sind die Käufer bei…

Weiterlesen

Guter Start in das neue Börsenjahr 2022

 Die Omikron-Variante passt den Anlegern im Augenblick gar nicht ins Bild und wird einfach verdrängt. Infolge der verspäteten Jahresendrally greifen die Marktteilnehmer bei den heimischen Aktien weiter…

Weiterlesen

Hammer und Sichel

 Mehr als dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer und dem Kollaps der Sowjetunion steht fest: Die Kommunisten haben gesiegt. Paradoxerweise wird das erstmal die Börse freuen. Denn der Über-Staat spendiert…

Weiterlesen

Handelskrieg: Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit an den Börsen – Aktienstimmung trotzdem stabil!

Bis zuletzt waren die Trumponomics mit Infrastrukturinvestitionen, Steuererleichterungen und Deregulierungen der Treiber für einen Trump-Jump nicht nur an Wall Street, sondern sogar in Europa. Wird zukünftig das Thema Handelskrieg mit all seinen Nebenwirkungen für Verunsicherung in Wirtschaft und an den Finanzmärkten sorgen? Oder werden über Deals Lösungen gefunden, die die Handels-Kuh allmählich vom Eis ziehen?…

Weiterlesen

Hängepartei im DAX geht weiter – Zurückhaltung vor morgigen US-Inflationsdaten 

CMC Markets: Seit 13 Handelstagen bewegt sich der Deutsche Aktienindex mehr oder minder immer wieder an die Marke von 16.950 Punkten zurück. Während ein Teil der Anleger dieses Kursniveau als guten Einstiegskurs sieht, erscheinen den anderen über 17.000 Punkten Gewinnmitnahmen sinnvoll. Es bleibt damit eine Hängepartie zwischen Bullen und Bären. Aus der Schaukelbörse ist nahezu…

Weiterlesen

Hängepartie im DAX hält weiter an – Impulse fehlen

ActivTrades: Erste zaghafte Versuche, die Richtung im DAX wieder auf Kauf zu drehen, mussten die Anleger und Investoren zum Nachmittag hin erneut abbrechen. In der Spitze ist der DAX auf 17.904 angestiegen, der Schlusskurs lag mit 17.770,02 Punkten lediglich 6 Punkte höher als der Eröffnungskurs. Der deutsche Aktienindex tritt weiter auf der Stelle mit Blick…

Weiterlesen

Hängepartie im DAX könnte anhalten – Fed muss den Drahtseilakt schaffen

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bewegt sich seit Anfang August in einer engen Handelsspanne zwischen 15.500 und 16.000 Punkten. Ein Ausbruch war mangels Überzeugungskraft weder der Pessimisten noch der Optimisten bislang nicht möglich. Für eine technisch saubere Bodenbildung müsste der Index allerdings das Sommertief bei 15.450 Zählern noch einmal unterschreiten. Daraus könnte dann das Fundament…

Weiterlesen

Hat der DAX noch genug Energie, die Weihnachtsrally fortzusetzen?

ActivTrades: Nachdem die EZB doch konservativer gesprochen hat, als der Finanzmarkt das erwartet hatte, hat es den deutschen Leitindex am Donnerstag und Freitag vergangener Woche ausgebremst. Anleger und Investoren mussten sich erstmal orientieren, was durchaus zu starker Volatilität geführt hat und den Anschein macht, als gehe dem DAX die Puste aus. Folglich gilt es auszuloten, ob…

Weiterlesen

Hauptrolle für die 15.700er Marke im DAX – US-Renditen steigen weiter

CMC Markets: Derzeit tut sich auf den ersten Blick nicht viel an der Frankfurter Börse. Doch im Hintergrund fühlt es sich ein wenig so an, als würde der Deutsche Aktienindex kurz vor einem Absturz stehen. Dabei könnte die 15.700er Marke eine entscheidende Rolle spielen. Heute sieht es zumindest so aus, als hätten sich die Käufer…

Weiterlesen

Herbstrally geht weiter

IG: Was für eine Gewinnserie für den DAX. Am Freitag ging es am neunten Tag in Folge aufwärts. Zum Handelsende notierte der deutsche Leitindex bei fast 15.920 Punkten, rund 0,8% über dem Schlusskurs vom Donnerstag.   Bislang hat die Saisonalität recht Die Saisonalität für den November liegt voll und ganz im Plan. Pünktlich Ende Oktober hat…

Weiterlesen

Heute könnte der DAX zum Sprung auf 17.000 Punkte ansetzen

ActivTrades: Der gestrige Schlusskurs im deutschen Leitindex lag im Vergleich zum Montag kaum verändert um drei Punkte tiefer bei 16.791 Punkten und damit in Schlagdistanz zur 17.000 Punktemarke. Am heutigen Mittwoch könnte es nachbörslich tatsächlich soweit sein, dass der deutsche Leitindex diesen Rekord knackt und damit die Rendite seit Jahresbeginn auf über 20 Prozent heben…

Weiterlesen

Hoffnung auf den Zoll-Vollzug

Positive News aus den Verhandlungen zwischen China und die USA erfreuen die Anleger. Die Wall Street hält sich nahe ihren Rekordhochs. Und der DAX lauert mit einem leichten Plus unter dem Jahreshoc…

Weiterlesen

Hohe Bewertungen sind ein Risikoindikator – aber kein Signal, Aktien zu verkaufen

Steigendes Gewinnwachstum, fallende Zinsen – das sind die Zutaten für positive Aussichten für die Aktienmärkte. „Wir erwarten, dass die Unternehmensgewinne global dieses und nächstes Jahr zwischen 7 und 11 Prozent wachsen werden“, so Chefanlagestratege Vincenzo Vedda. „An den globalen Aktienmärkten dürften in den kommenden zwölf Monaten in lokaler Währung Gesamtrenditen von etwa sieben Prozent erreichbar…

Weiterlesen

Hohe Volatilität zum Wochenschluss – Inflation, Zinsen und jetzt die Banken waren zu viel

CMC Markets: In den USA wurden im Februar 311.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Zwar mehr als erwartet, aber es ist zumindest eine Verlangsamung des Stellenaufbaus gegenüber dem starken Zuwachs im Januar. Positiver sieht auch der leichte Anstieg bei der Arbeitslosenquote auf 3,6 Prozent aus. Dies könnte in Kombination mit dem geringeren Anstieg der durchschnittlichen Stundenlöhne durchaus…

Weiterlesen

Ideenloser DAX zur Wochenmitte

ActivTrades: Die Anleger und Investoren legen auch zur Wochenmitte weiterhin eine Pause ein und so erscheint der Markt als recht ideenlos. Der Anstieg aus der letzten Wochen scheint auch die Marktteilnehmer ziemlich überrascht zu haben, sodass aktuell die Portfolio Positionen entsprechend optimiert werden, um auch im Falle eines erneuten Einbruchs des Aktienmarktes gewappnet zu sein.…

Weiterlesen

IG: Die Angst vor steigenden Zinsen

Die Belastungsfaktoren wechseln sich momentan ab. Nun sorgt der US-amerikanischen Anleihenmarkt für Verunsicherung. Der plötzliche und starke Anstieg der Renditen zehnjähriger Staatsanleihen hat die Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt. Vorbörslich sehen wir den DAX bei …

Weiterlesen

Im DAX bleibt bei 16.000 der Deckel drauf – Ölpreis steigt weiter

CMC Markets: Im Deutschen Aktienindex bleibt bei 16.000 Punkten der Deckel drauf. Erneut stellt die psychologische Barriere einen scheinbar unüberwindbaren Widerstand nach oben dar. Auch der Hinweis der Europäischen Zentralbank auf eine Zinspause reicht für den Sprung darüber nicht aus. Vielleicht brauchen die Anleger die Gewissheit, dass die Fed am Mittwoch ähnliche Hinweise geben wird.…

Weiterlesen

Im DAX dominiert weiterhin die Unsicherheit – Rheinmetall, E.ON, Commerzbank und Heidelberg Materials performen besser

Im deutschen Aktienindex scheint das Schlimmste überstanden zu sein doch auch in der kommenden Woche dürfte die Unsicherheit weiter dominieren. Der Grund dafür ist in der US-Wirtschaftspolitik zu suchen, die kaum vorherzusehen bzw. berechenbar ist. Was an einem Tag entschieden oder kommuniziert wird, hat häufig nur eine sehr geringe Halbwertszeit, bis die Entscheidung revidiert oder…

Weiterlesen