Beiträge mit dem Stichwort: ‘Inflation̵
DAX jagt Leerverkäufer vom Parkett – Zinssenkungsfantasie treibt Kurse
CMC Markets: Die Hoffnung auf eine massive geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank im kommenden Jahr hat den Deutschen Aktienindex gestern kurzzeitig über 16.700 Punkte getrieben. Auch als die Wall Street bereits zur Schwäche neigte, stiegen die Kurse in Frankfurt weiter. Eine Bewegung, die sehr stark für einen Short Squeeze spricht, in dem nun vielleicht…
WeiterlesenDAX jubelt – Federal Reserve liefert Aktienmärkten Treibstoff
ActivTrades: Vor der Fed-Entscheidung hat sich der Markt am gestrigen Handelstag schwer getan und es wurde erneut ein zäher Kampf um die 18.000 Punkte ausgetragen. Sicher war sich an den Märkten niemand, dass die Entscheidung der Federal Reserve zu Gunsten der Bullen ausfallen würde, doch geahnt haben es die Anleger und Investoren. Die Federal Reserve…
WeiterlesenDAX kämpft gegen die Wende – Bank- und Touristik-Aktien gesucht
Der gestrige Anstieg im Deutschen Aktienindex scheint sich als Eintagsfliege zu entpuppen. Versuche der Indizes an der Wall Street, sich nach oben abzusetzen, schlagen ebenfalls fehl. Es scheint die Zeit…
WeiterlesenDAX kämpft um 18.000er Marke – Hartnäckige US-Inflation wird zum Notenbank-Dilemma
CMC Markets: Die hartnäckige Inflation in den USA wird zu einem Dilemma für die wichtigsten Notenbanken der Welt. Das letzte Stück in den Zielbereich von zwei Prozent stellt sich als schwieriger dar als erhofft und es ist nicht sicher, ob es tatsächlich erreicht werden kann. Der Deutsche Aktienindex hat im Gefolge der Wall Street nach…
WeiterlesenDAX kämpft um die 13.000er Marke – Anleger sollten sich nicht gegen die Fed stellen
Der Deutsche Aktienindex zeigte gestern zunächst eine erstaunliche Outperformance gegenüber der Wall Street, musste dann aber angesichts der trüben Stimmung in New York und neuen restriktiven Stimmen aus…
WeiterlesenDAX kämpft um die 200-Tage-Linie – Im Immobiliensektor rumort es gewaltig
CMC Markets: Die enttäuschten Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed dürften die Stimmung an der Börse noch eine ganze Weile belasten. Zudem droht in den USA mal wieder ein Shutdown, der auch die für die Börsen so wichtige Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts und der Inflationsdaten im Oktober verzögern könnte. Seit der Fed-Sitzung am vergangenen…
WeiterlesenDAX kämpft weiter um die 24.000er Marke – Zoll-Hick-Hack geht weiter
Die Debatte um die US-Zölle erreicht eine neue Eskalationsstufe: Die fortlaufend wechselnden Urteile zur Rechtmäßigkeit schüren zusätzliche Unsicherheit an der Börse. Nach der Rally auf neue Rekorde tauchte der DAX wegen des juristischen Zoll-Hick-Hacks gestern wieder unter die 24.000 Punkte ab. Anleger sollten sich nicht darauf verlassen, dass Gerichtsentscheidungen die Zölle aufheben – US-Präsident Trump…
WeiterlesenDAX kann die 13.000 (noch) nicht halten – Zweifacher Showdown am Donnerstag
Was von der heutigen Rally des Deutschen Aktienindex kurzzeitig sogar über die Marke von 13.000 Punkten zu halten ist, dürfte sich wohl erst am Donnerstag zeigen. Zum einen wird an diesem Tag die Europäische…
WeiterlesenDAX kann die 17.000 Punkte nicht nachhaltig hinter sich lassen
ActivTrades: Das nachhaltige Überschreiten der 17.000 Punkte ist ein zähes Ringen zwischen Bullen und Bären, zeigt aber deutlich, dass Verkäufe in Form von Gewinnmitnahmen vom Markt direkt wieder aufgekauft werden. Das zeugt nach wie vor von Interesse an den deutschen Aktienwerten und der Markt setzt weiter darauf, dass das letzte Allzeithoch nur eine kurze Zwischenstation auf…
WeiterlesenDAX kann etwas Boden gutmachen – US-Notenbanker verabreichen Beruhigungspille
Die negativen Nachrichten reißen nicht ab, statt Lösungen von Problemen kommen neue Krisen wie das Regierungschaos in Italien hinzu. Zudem startet die Berichtssaison mit den US-Banken so wie von vielen…
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten: Erinnerungen an letzte Powell-Reden werden wach
Nach einem positiven Handelsstart, getragen von einer Fortsetzung der Aktien-Rally in China, konnte der Deutsche Aktienindex seine Gewinne im Tagesverlauf nicht verteidigen. Erneut erwies sich die Hürde…
WeiterlesenDAX kann sich nicht mehr halten – Tech-Aktien und Kryptos fliegen weiter aus den Depots
Die zweite Handelswoche des Jahres beginnt an der Börse komplett anders als die erste. Mit der beschleunigten Fortsetzung des Ausverkaufs bei Technologiewerten war es am heutigen Mittag auch mit der Stabilität…
WeiterlesenDAX kann sich stabilisieren – Die Fed setzt der Börse den Deckel auf
Der Präsident der regionalen US-Notenbank von Minneapolis ist zufrieden mit der Reaktion der Aktienmärkte auf die Rede seines Chefs Powell auf dem Symposium in Jackson Hole. Sie zeige, dass die Investoren…
WeiterlesenDAX kann sich wieder fangen – Kursverluste in Paris
CMC Markets: Die neue Woche startet mit einem politischen Paukenschlag in Paris, wo Frankreichs Präsident Macron nach der krachenden Wahlniederlage seiner Partei Neuwahlen ausgerufen hat. Ob sein Schachzug allerdings aufgeht, ist fraglich, denn seine Popularitätswerte sind im Keller und die anstehende Wahl dürfte eng mit seiner Person verbunden werden. In Deutschland will die regierende Ampel-Koalition entsprechende…
WeiterlesenDAX kann sich wieder stabilisieren – US-Wirtschaft sendet Rezessionssignale
CMC Markets: Ein Test der 16.000er Marke im Deutschen Aktienindex bleibt jederzeit möglich und scheint derzeit eher aufgeschoben statt aufgehoben. Auf die Verkäufe in der ersten Hälfte des Handelstages folgte am Nachmittag eine Stabilisierung, als an der Wall Street etwas geldpolitische Hoffnung aufkam, weil US-Konjunkturdaten sehr viel schlechter reinkamen als erwartet. Konjunkturindex der Fed…
WeiterlesenDAX kann Wall Street nicht folgen – Anleger honorieren starke Konjunkturdaten
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex tut sich schwer damit, einer Wall Street zu folgen, an der die großen Indizes dank starker Wirtschaftsdaten und nachlassender Inflationssorgen auf neue Rekorde steigen. Der Grund ist zur Abwechslung mal nicht die wachsende Hoffnung auf baldige Zinssenkungen. Vielmehr sind es starke Konjunkturdaten, die das Warten auf eine Zinssenkung etwas milder…
WeiterlesenDAX klebt an der 14.000 – 50 oder 75 Basispunkte und was kommt danach?
Der Deutsche Aktienindex verharrt seit Stunden wie angeklebt an der 14.000er Marke. Die Börsenwelt wartet auf die US-Notenbank, um Klarheit darüber zu bekommen, in welchem Tempo die Zinswende ein den USA…
WeiterlesenDAX klebt an der 14.000er Marke – Frühsommerliche Lethargie breitet sich aus
Am deutschen Aktienmarkt breitet sich frühsommerliche Lethargie aus. Die Anleger haben sich damit arrangiert, dass es kein schnelles Kriegsende in der Ukraine geben wird. Sie haben sich auch auf eine höhere…
WeiterlesenDax klettert auf Allzeithoch – ruhige Finanzmärkte trotzen Trump-Zöllen, stabiler Euro als sicherer Hafen
Relative Ruhe herrschte an den Finanzmärkten – gemessen an den Turbulenzen zuvor. Dass Donald Trump die Zölle auf Stahl und Aluminium verdoppelte, sorgte kaum für Aufregung. Etwas schwächere Einkaufsmanagerindizes in den USA waren ebenfalls kein großes Thema. Der DAX kletterte auf ein Allzeithoch, der US-Dollar gab leicht nach und der Goldpreis stieg. DAX Chart …
WeiterlesenDAX kommt (noch) nicht richtig in Schwung – Nvidia wächst und wächst und wächst
CMC Markets: Der Chiphersteller Nvidia kann seinen Wachstumszyklus verlängern und es besteht nach den gestern vorgelegten Zahlen wenig Zweifel daran, dass es den Burggraben gegenüber der Konkurrenz auch weiterhin verteidigen kann. Viele Unternehmen versuchen, an den Erfolg von Nvidia anzuknüpfen, aber wenn sie dies tun, dann zumindest nicht zum Schaden von Nvidia. Die Messlatte hing…
WeiterlesenDAX kommt in ruhigeres Fahrwasser – Liste an Unwägbarkeiten aber bleibt lang
Der Deutsche Aktienindex hat gestern mit einem beherzten Sprung über die Marke von 13.000 Punkten seine Bodenbildung abgeschlossen, womit sich die technische Situation wieder etwas aufgehellt hat. Der…
WeiterlesenDAX kommt nach Inflationsdaten deutlich ins Rutschen – Infineon und SAP tragen die rote Laterne
ActivTrades: Die US-Inflation ist zwar weiter rückläufig, doch die Konsumentenpreise steigen mit einer Teuerungsrate von 3,1 Prozent schneller, als der Markt dies erwartet hatte. Die Erwartung des Marktes lag mit 2,9 Prozent unter der 3 Prozent Schwelle. Die Auswirkungen auf den deutschen Aktienindex ließen nicht lange auf sich warten und auf dem Parkett dürften unter…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Schockstarre vor den Zinsentscheidungen
CMC Markets: Die heutige Sitzung der US-Notenbank überschattet alles andere. Auch die Quartalszahlen von Microsoft und Alphabet bewegen zwar die Aktien, der Gesamtmarkt dagegen scheint in Schockstarre verfallen. Das mag auch mit den hohen Erwartungen an die wichtigste geldpolitische Institution auf diesem Globus zusammenhängen. Hier lauert erhebliches Enttäuschungspotenzial. Denn der Fed dürfte es heute Abend…
WeiterlesenDAX kommt zum Stillstand – Wall Street läuft indes weiter
CMC Markets: Während an der Wall Street noch weiter munter Rekorde gebrochen werden, ist der DAX in den vergangenen Tagen nahezu zum Stillstand gekommen. Die Anleger scheinen weitergezogen zu sein, nichtsdestotrotz bleibt auch der deutsche Markt in greifbarer Nähe zum Rekordhoch mit einer Performance von über 22 Prozent in diesem Jahr. Damit ist auch die…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – Viele waren bei der Rally nicht dabei
Der Deutsche Aktienindex absolviert gerade eine sehr flache Konsolidierung auf hohem Niveau. Steigen kann er nicht, fallen will er nicht – das ist das Motto der aktuellen Börsenphase nach der starken Rally…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – US-Handelsdeal mit Großbritannien steht offenbar kurzfristig bevor
Heute gibt es zwei zentrale Treiber für die zu erwartenden Kursaufschläge im DAX zur Handelseröffnung: zum einen die Hoffnung auf einen ersten größeren Kompromiss in den Verhandlungen der USA mit dem Rest der Welt über die vor einem Monat angekündigten Zölle und zum anderen die lockere Rhetorik der US-Notenbank. Jerome Powell hat es gestern vermieden,…
WeiterlesenDAX konsolidiert vor Inflationsdaten – Bitcoin in Euro so teuer wie nie
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex konsolidiert vor den wichtigen Inflationsdaten aus den USA und Deutschland am Nachmittag auf hohem Niveau. Die für Deutschland erwarteten 2,6 Prozent würden die Inflationsrate noch ein ganzes Stück näher an das Ziel der Europäischen Zentralbank heranrücken. Fallen die Raten aus den einzelnen Ländern der Eurozone insgesamt stärker als erwartet, öffnen…
WeiterlesenDAX konsolidiert, aber korrigiert nicht – China kämpft gegen Covid und Null-Covid
Der Deutsche Aktienindex ist aus technischer Sicht reif für eine Konsolidierung. Der Markt ist zwar überkauft, aber er könnte diesen Zustand auch dadurch loswerden, indem er auf hohem Niveau seitwärts…
WeiterlesenDAX korrigiert im Aufwärtstrend – Dow Jones erstmals über 40.000 Punkten
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat von seinem Rekordhoch wieder über 200 Punkte verloren. Das ist jedoch schlimmer als es aussieht. Der Aufwärtstrend ist weiter intakt. Der Dow Jones hat gestern das erste Mal in der Geschichte die Marke von 40.000 Punkten übersprungen. So richtig zum Feiern war den Anlegern aber nicht zumute. Gleich drei…
WeiterlesenDAX kratzt an 17.000 Punktemarke
onemarkets: Der DAX bügelte den Rücksetzer der Verwoche locker wieder aus und nahm zum Wochenschluss Kurs auf die Marke von 17.000 Punkte. Lichtblicke gab es auch in der zweiten Reihe. MDAXund SDAX präsentierten sich sogar einen Tick besser als der Standardwerte-Index. In der kommenden Woche wartet ein voller Terminkalender auf die Investoren. Eine Vielzahl dieser Termine kann…
WeiterlesenDAX kratzt mit Monstersprint an der 18.000 Punkte Marke
ActivTrades: Der DAX übertrifft sich wieder einmal selbst und zementiert ein neues Rekordhoch an die Anzeigetafel der Frankfurter Börse. Das neue Rekordhoch, welches der Markt voraussichtlich heute erneut durchbrechen wird, liegt nun bei 17.973,22 Punkten und damit noch knapp 27 Punkte unterhalb der 18.000 Punkte Schallmauer. Dabei wurden die Anleger und Investoren erstmal ein wenig…
WeiterlesenDAX kriegt am Nachmittag die Kurve – Timing für geldpolitischen Kurswechsel ist schwierig
CMC Markets: Nach der gestrigen Konsolidierung mussten die Bullen heute wieder aktiv werden, um zu verhindern, dass der Anstieg der vergangenen Woche wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt. Mit Hilfe der Wall Street, die seit der Fed-Sitzung nur noch eine Richtung kennt, ging es am Nachmittag dann wieder komfortabel über die 15.100er Marke. Damit könnte…
WeiterlesenDAX kurz unter 12.000 Punkten: steigende Kerninflation in den USA ist das Problem
Das Börsenjahr 2022 bleibt ein Jahr der enttäuschten Hoffnungen. Wer als Anleger weiter darauf setzt, dass sich die Inflation in den USA endlich abkühlt, wurde heute erneut enttäuscht. In der Tat fallen…
WeiterlesenDAX kurzzeitig über 13.500 Punkten – Starker US-Arbeitsmarktbericht anders interpretiert
Der starke US-Arbeitsmarktbericht für den Oktober hat nicht etwa wie erwartet den nächsten Ausverkauf an der Börse ausgelöst. Trotz der weit über den Erwartungen neu geschaffenen 261.000 Stellen schüttelte…
WeiterlesenDAX lässt 14.000er Marke hinter sich – Startschuss für Bärenmarktrally gefallen
Auch ohne eine wirkliche Veränderung der Nachrichtenlage hin zum Positiven setzen die Börsen zu einer Rally an. Der Deutsche Aktienindex kann sich deutlich von der 14.000er Marke nach oben absetzen, die…
WeiterlesenDAX lässt 15.000er Marke hinter sich – Inflation abgehakt, jetzt startet die Berichtssaison
CMC Markets: Nach den Inflationsdaten ist vor der Berichtssaison – während es Ökonomen und Investoren immer besser gelingt, die Inflationsentwicklung einzuschätzen, so dass die gemeldeten Daten wie gestern kaum noch von den Erwartungen abweichen, könnten jetzt positive Überraschungen auf der Unternehmensseite der nächste Katalysator für die Rally am Aktienmarkt werden. Eine solche waren gestern bereits…
WeiterlesenDAX läuft den Skeptikern davon: bei den Zinsen deutet sich eine Trendwende an
Vor zwei Monaten betrug das Minus im Deutschen Aktienindex auf Jahressicht noch 25 Prozent. Jetzt ist es auf acht Prozent zusammengeschmolzen. An der Börse hat sich wieder einmal eine Minderheit gegen…
WeiterlesenDAX läuft weiter nach oben – Wall Street wartet auf Powell-Anhörung
CMC Markets: Um nach dem Erreichen eines neuen Jahreshochs weitere Käufer anzulocken, braucht der Deutsche Aktienindex umso mehr die Unterstützung der Wall Street. Doch in New York haben sich die Anleger gestern wieder entschieden, nach einem komfortablen Plus auszusteigen. So fielen sowohl der S&P 500 als auch der Technologieindex Nasdaq deutlich von ihren Tageshochs zurück.…
WeiterlesenDAX läutet Bärenmarkt ein – Erinnerungen an die Finanzkrise werden wach
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat nun eine obere Trendwendeformation ausgebildet. Am Freitag ist der über fünfmonatige Aufwärtstrend das erste Mal gebrochen worden. Technisch signalisiert der Index damit den Beginn eines Bärenmarktes. Die positive Tendenz heute Morgen diente lediglich dem Zweck, die ausgelöste Trendwende zu bestätigen. Dem Index gelang kein Wiederanstieg über 15.490 Punkte und damit droht jetzt…
WeiterlesenDAX legt den Rückwärtsgang ein – Anstehende Daten sorgen für Zurückhaltung
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat seit Anfang November um rund zehn Prozent zugelegt, weil Inflations- und Arbeitsmarktdaten darauf hindeuten, dass die US-Notenbank Federal Reserve einem geldpolitischen Kurswechsel näher kommt. Bei 16.047 Punkten erreichte der Index nun aber einen wichtigen Widerstand und prallte zunächst davon ab. Der Versuch einer Fortsetzung der Rally wurde gestern Vormittag…
WeiterlesenDAX legt den Rückwärtsgang ein: Inflations- und Zinssorgen sind zurück
Nach einer überraschend zweistelligen Teuerungsrate in Großbritannien im Juli und vor der Veröffentlichung der Protokolle der letzten US-Notenbanksitzung kehrt mit Inflations- und Zinssorgen ein altes…
WeiterlesenDAX legt eine Pause ein – Wie lange bleibt die Fed noch locker?
Zurzeit scheint es so, als könne weder den Bullenmarkt der vergangenen Monate noch seine jüngste Beschleunigung etwas aufhalten – auch nicht die steigenden Renditen der US-Staatsanleihen und auch nicht…
WeiterlesenDAX legt nach Tiefstständen wieder zu
Trive: Die Abschwächung der US-Wirtschaft war in den vergangenen Wochen der wichtigste Stimmungsfaktor, da sich das Thema auf eine mögliche Rezession verlagerte und die Aktienmärkte unter Druck setzte. Die Rezessionssorgen haben in der vergangenen Woche jedoch nachgelassen, nachdem die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA mit 253.000 deutlich stärker gestiegen ist als…
WeiterlesenDAX legt Rückwärtsgang ein – Gewinnmitnahmen vor Notenbank-Sitzungen
Die deutsche Industrieproduktion bricht nicht weiter ein. Die erwartete Rezession könnte am Ende nicht so stark ausfallen wie viele befürchten. Die entscheidende Frage für den Aktienmarkt ist aber nicht…
WeiterlesenDAX legt Rückwärtsgang ein: Chance-Risiko-Profil für Aktien verschlechtert sich
CMC Markets: Nach den starken Arbeitsmarktdaten aus den USA vom Freitag verabschieden sich die Anleger von ihrer Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed in der zweiten Jahreshälfte die Zinsen bereits wieder senken könnte. In Kombination mit den enttäuschenden Zahlen der Big Techs Apple, Amazon und Alphabet und den aufziehenden geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China…
WeiterlesenDAX legt Verschnaufpause ein – Bitcoin-Rally läuft weiter
CMC Markets: Der Anstieg im Deutschen Aktienindex hat sich seit Wochenbeginn spürbar verlangsamt. Anleger warten auf die Inflationsdaten aus den USA und Europa im späteren Wochenverlauf. Der Wert der privaten Konsumausgaben ist der Favorit der US-Notenbank zur Bestimmung der Inflation. Zeigen die Daten einen stärkeren Anstieg als erwartet, könnte das der zuletzt bullischen Stimmung einen…
WeiterlesenDAX legt vor Zahlen zur Inflation eine Pause ein
Ein relativ unentschiedener Handelstag ist gestern zu Ende gegangen, der DAX schloss leicht im Minus und hat nach gutem Start eine Verschnaufpause eingelegt. Die Ergebnisse der wichtigen Zwischenwahlen…
WeiterlesenDAX leicht abwärts – Die Geldpolitik muss sich entscheiden
Nach einigen Tagen Stabilität ging es heute und damit einen Tag vor der mit Spannung erwarteten Rede von Fed-Chef Powell auf der virtuellen Konferenz von Jackson Hole mit den Aktienkursen leicht abwärts…
WeiterlesenDAX leicht höher erwartet – In den Fed-Protokollen nichts Neues
CMC Markets: In dem bereits einen Monat alten Mitschnitt der letzten Sitzung der US-Notenbank Fed stand nicht wirklich etwas, was der Markt nicht schon wusste. Die Reise im Kampf gegen die Inflation entwickelt sich zu einem Langstreckenflug. Eine Landung der Wirtschaft, egal ob weich oder hart, wird es, wenn überhaupt, wohl erst viel später geben.…
WeiterlesenDAX leicht im Minus – Chinas Im- und Exporte stärker als erwartet
Stärker als erwartete Zahlen zum chinesischen Außenhandel lindern heute Morgen ein wenig die Angst der Anleger vor einer allzu großen Wachstumsdelle durch die Lockdown-Maßnahmen, die in der Volksrepublik…
Weiterlesen