Konsequenzen des Krieges

Moskau hat die abtrünnigen ukrainischen Republiken Lugansk und Donezk als unabhängig anerkannt. Der russische Präsident Wladimir Putin ordnete die Entsendung von Truppen in die sogenannten Volksrepubliken…

Weiterlesen

Marktüberblick: Autowerte steigen nach positiven US-Absatzzahlen, Intel-Aktie fällt nach Verlusten in Chip-Auftragsfertigung

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,46 Prozent und 18.367,72 Punkten. Nach einer Serie von Rekordhochs legte der Xetra-DAX am Mittwoch eine Pause ein. Es blieb also beim Rekordhoch vom Dienstag mit 18.567,16 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,599 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes:…

Weiterlesen

Marktüberblick: Birkenstock-Aktie erreicht Rekordhoch nach starken Quartalszahlen, Salesforce-Aktie stürzt ab, SAP ebenfalls unter Druck

flatex: Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,13 Prozent und 18.496,379 Punkten aus dem Handel. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 18.892,92 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,828 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes allesamt Zugewinne verbuchen,…

Weiterlesen

Marktüberblick: Le Pen’s RN holt 33,2% – Europa besorgt um Stabilität

flatex: Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,14 Prozent und 18.235,45 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,605 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten die Indizes durchweg den Rückwärtsgang ein. Der Pariser CAC40 fiel mit…

Weiterlesen

Marktüberblick: Milliardenkosten für Stromnetz-Umbau, Schwache Konjunkturdaten treiben Großinvestoren in US-Staatsanleihen

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursverlust von 2,33 Prozent und 17.661,22 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 4,15 Milliarden Euro. Viele DAX-Titel verloren bis zum Wochenschluss an Wert – es gab lediglich 5 DAX-Titel, die Zugewinne verbuchen konnten. Allein 11 DAX-Titel verloren zumindest 4 Prozent, manche darunter sogar deutlich mehr an Wert.…

Weiterlesen

Marktüberblick: Streiks belasten Lufthansa-Ergebnis, Goldman Sachs übertrifft Erwartungen

flatex: Der Xetra-DAX beendete den Montag mit einem Kursgewinn von 0,54 Prozent und 18.026,58 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 2,05 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes in der Gewinnzone schließen, während der Londoner FTSE100 mit einem Abschlag aus…

Weiterlesen

Morgenticker 21. Juni 2021

Morgenticker (21.06.2021)

Die Aktien in Asien starten schwächer in die neue Woche. Der S&P/ASX 200 fällt um 1,6%, der Kospi gibt um 1 % nach, während der Nikkei um über 3% an Wert verliert. Die Indizes aus China schwächeln…

Weiterlesen

Morgenticker am 01. Juli 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung mit kräftigen Gewinnen. Der Nasdaq stieg um 1,87%, der S&P 500 um 1,54% und der Dow Jones um 0,85%. – Der Handel während der asiatischen Sitzung ist gemischt…

Weiterlesen

Morgenticker am 01.03.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos, Öl und Edelmetalle legen zu

Nikkei Prognose im Tageschart

Die Wall Street und asiatisch-pazifische Indizes schlossen gestern höher. Der Nikkei testete erstmals die 40.000-Punkte-Marke. Die europäischen Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Die Inflation in Japan und Neuseeland bleibt ein Thema. Der chinesische PMI sank im Februar, während der australische und japanische PMI stabil blieben. Kryptowährungen und Rohstoffe handeln höher. AUD und NZD entwickeln sich am besten.

Weiterlesen

Morgenticker am 01.06.23: USA im Minus, Asien und DAX im Plus, Öl und Gold legen zu

XTB: Die Wall-Street-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, aber von den Tagestiefs entfernt. Der Dow Jones fiel um 0,4%, der S&P 500 und der Nasdaq handelten 0,6% niedriger und der Russell 2000 gab um 1% nach. – Die gestern veröffentlichten JOLTS-Daten, die höher als erwartet ausfielen, führten zu höheren Erwartungen an Zinserhöhungen durch die Fed und…

Weiterlesen

Morgenticker am 01.12.2023: Asien im Minus, Gold und Kryptos legen zu

Börsenausblick 01.12.2023

Die asiatisch-pazifischen Indizes verzeichnen einen leichten Rückgang, wobei der KOSPI-Index am meisten verliert. Der US-Dollar gibt nach gestrigen Kursgewinnen nach. Goldman Sachs revidiert seine Prognosen für die Zinsaussichten der EZB. Edelmetalle und Kryptowährungen steigen an, wobei Ethereum einen größeren Zuwachs verzeichnet. Israel nimmt Kämpfe mit der Hamas wieder auf.

Weiterlesen

Morgenticker am 02.02.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos, Öl und Gas legen zu

SP500 Index Prognose im Tageschart

Die Wall Street Indizes stiegen gestern, wobei der S&P 500 um 1,25% stieg. US-Index-Futures stiegen nach Börsenschluss weiter, angetrieben von starken Ergebnissen von Amazon und Meta Platforms. Asiatisch-pazifische Indizes handelten überwiegend höher, während chinesische Indizes fielen. US-Beamte bereiten sich auf Ziele in Syrien und im Irak vor. Kryptowährungen und Energierohstoffe handeln höher.

Weiterlesen

Morgenticker am 02.05.23: Asien gemischt, RBA hebt Leitzins an, Warten auf Fed-Zinsentscheid

XTB: Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag uneinheitlich, da einige Märkte geschlossen waren oder sich auf die Feiertage vorbereiteten, und reagierten bisher nicht in besonderer Weise auf die jüngsten Entwicklungen im US-Bankensektor. – Der japanische Nikkei 225 (JAP225) ist um 0,3% auf 29.150 gefallen, da die Märkte in Tokio aufgrund der Feiertage der Goldenen Woche…

Weiterlesen

Morgenticker am 02.08.2024: USA, Asien und Europa im Minus, Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die Wall Street-Rückgänge führten zu schwächeren Sitzungen in Asien-Pazifik, wobei chinesische Indizes um 0,80-1,00% und der Nikkei 225 um 1,50% fielen. Der australische S&P/ASX200 fiel um 0,25%. Die US-Index-Futures zeigen eine Abwärtsbewegung, wobei der Small-Cap-Index 3,50% und der Nasdaq 1,00% verlor. Europäische Index-Futures deuten auf einen niedrigeren Handelsbeginn hin. Der Dollar konsolidierte sich, während der australische Dollar stieg.

Weiterlesen

Morgenticker am 03.04.23: Asien gemischt, USA und Dax im Minus, Ölpreis legt zu

Morgenticker (03.03.2023)

XTB: Der Ölpreis begann die neue Handelswoche mit einem großen Aufwärtsgap, nachdem die OPEC-Länder am Wochenende freiwillige Produktionskürzungen angekündigt hatten. – Die OPEC-Länder verpflichteten sich, die tägliche Fördermenge um mehr als 1 Million Barrel zu kürzen, wobei Saudi-Arabien für mehr als eine halbe Million Barrel verantwortlich ist. – Brent und WTI gaben einen Teil der…

Weiterlesen

Morgenticker am 03.07.2024: Asien und Europa im Plus, Kryptos geben nach

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die asiatischen und pazifischen Indizes verzeichnen einen Aufwärtstrend, wobei die chinesischen Indizes um 0,70-0,80% zulegen. Der australische Dollar profitiert von starken makroökonomischen Daten, während der chinesische Dienstleistungssektor schwächelt. Der indische Dienstleistungssektor zeigt sich jedoch außerordentlich positiv. Der Kryptowährungsmarkt ist um fast 2,00% gefallen.

Weiterlesen

Morgenticker am 04.06.2024: USA gemischt und Europa uneinheitlich, Asien im Minus, Kryptos und Energierohstoffe geben nach

Die Wall Street-Indizes schlossen uneinheitlich, wobei der S&P 500 um 0,11% zulegte und der Dow Jones um 0,30% fiel. Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden hauptsächlich niedriger gehandelt. Es gab keine neuen oder überraschenden Nachrichten. Die chinesischen Aktienindizes wurden höher gehandelt. Die europäischen Index-Futures deuten auf eine unveränderte oder leicht niedrigere Eröffnung hin.

Weiterlesen

Morgenticker am 04.07.2024: USA und Asien im Plus, Kryptos geben nach

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Der Handel an der Wall Street ist aufgrund des Unabhängigkeitstages unterbrochen. US-Indizes schlossen gestern auf Rekordhochs, Tesla und Nvidia legten zu. Aus dem FOMC-Protokoll geht hervor, dass die Banker eine Verlangsamung der US-Wirtschaft sehen. Die asiatischen Märkte, außer China, waren positiv. Der Handel mit Energierohstoffen und Edelmetallen ist heute teilweise unterbrochen.

Weiterlesen

Morgenticker am 04.09.2023: Asien und Europa im Plus, Kryptos und Gold legen zu

XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum starteten mit einem Plus in die neue Handelswoche. Nikkei und S&P/ASX 200 legten um 0,5% zu, der Kospi handelte 0,6% höher und der Nifty 50 blieb unverändert. Indizes aus China handeln 1,0-2,5% höher – Die starken Kursgewinne in China wurden von Aktien des Immobiliensektors getragen. Dies geschah, nachdem am Wochenende…

Weiterlesen

Morgenticker am 04.12.2023: Asien gemischt, USA und Europa im Minus, Gold un Bitcoin legen zu

Gold Prognose im Tageschart

Die asiatisch-pazifischen Indizes waren gemischt, wobei der Nikkei fiel und der S&P/ASX 200, Kospi und Nifty 50 stiegen. Spannungen im Nahen Osten verschärfen sich und die chinesische Gesundheitskommission empfiehlt, Großveranstaltungen zu reduzieren. Ölpreise fallen, Goldpreise steigen und Kryptowährungen erholen sich. US-Dollar und Euro performen gut, während der Schweizer Franken und der australische Dollar nachgeben.

Weiterlesen

Morgenticker am 05. Oktober 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die Sitzung vom Freitag tiefer. Der Dow Jones verlor 0,5%, während der S&P 500 um 1% und die Nasdaq um 2,2% fielen.- An den asiatischen Märkten herrscht heute eine positive…

Weiterlesen

Morgenticker am 05.01.2024: Asien gemischt, Dollar stark, Kryptos geben nach

Bitcoin Prognose am 05.01.2024

Asiatisch-pazifische Indizes zeigen uneinheitliche Ergebnisse, mit Verlusten in China und Gewinnen in Japan. Der US-Dollar ist stark, während der japanische Yen schwächelt. Nordkorea feuert Artilleriegranaten ab, und die USA planen eine Reaktion auf den Krieg im Nahen Osten. Der japanische und indische PMI-Index für Dienstleistungen steigt, während Kryptowährungen leichte Rückgänge verzeichnen.

Weiterlesen

Morgenticker am 05.06.2024: USA und Europa im Plus, Asien gemischt, Kryptos legen zu

Nach einem gemischten Handelstag sind die amerikanischen und europäischen Indexfutures leicht im Plus. Der DAX notiert 0,3% höher. Der Nikkei und der Topix gaben nach, während der KOSPI und der Hang Seng zulegten. Der australische ASX-Index und der AUDUSD notieren leicht im Plus. Brent-Rohöl gewinnt, während Kryptowährungen solide bleiben. Biden plant kein Truppeneinsatz in der Ukraine.

Weiterlesen

Morgenticker am 05.06.23: USA und Asien im Plus, DAX neutral, Kryptos und Gold geben nach

XTB: Die Ölpreise begannen die neue Handelswoche nach dem OPEC+-Treffen mit einem Preisgefälle nach oben. Die OPEC+ einigte sich darauf, die derzeitigen Produktionskürzungen bis 2024 zu verlängern, während die vorherige Vereinbarung davon ausging, dass sie bis Ende 2023 gelten würden. – Darüber hinaus wird Saudi-Arabien im Juli eine freiwillige Produktionskürzung von 1 Million Barrel vornehmen. Diese…

Weiterlesen

Morgenticker am 05.07.2024: USA im Plus, Asien gemischt, Kryptos und Öl geben nach, Gold legt zu

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die wichtigsten europäischen Indizes verzeichneten gestern Kursgewinne, während die asiatischen Märkte gemischte Ergebnisse zeigten. Bitcoin fiel um mehr als 7 % und Ethereum um fast 9 %. Die Energierohstoff-Futures wurden unter dem Strich gehandelt, während Gold- und Silber-Futures leicht im Plus lagen. Der US-Dollar schwächte sich leicht ab und die Einzelhandelsumsätze in Singapur stiegen. Anleger bereiten sich auf die Gewinnsaison der US-Unternehmen vor.

Weiterlesen

Morgenticker am 05.08.2024: Ausverkauf an den Märkten, Öl und Kryptos deutlich im Minus, Gold legt zu

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Zu Beginn der neuen Woche gibt es einen panikartigen Ausverkauf an den Märkten, da Anleger eine mögliche Rezession in den USA befürchten. Es wird erwartet, dass die Federal Reserve die Zinsen senken wird. Die Aktienindizes in Japan und im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen erhebliche Rückgänge. Der Ölpreis und der US-Dollar fallen ebenfalls, während Gold steigt. Kryptowährungen verzeichnen Rekordeinbrüche.

Weiterlesen

Morgenticker am 05.09.2023: Asien und Europa im Minus, Kryptos geben nach, Öl und Gold unverändert

XTB: Die Indizes des asiatisch-pazifischen Raums schnitten schlecht ab, nachdem die makroökonomischen Daten aus China erneut schwächer ausfielen als prognostiziert. Der Nikkei/Topix- und der KOSPI-Index schlossen bei geringer Volatilität unverändert. – Eine Korrektur fand am Hangseng statt, wo nach euphorischen Kursgewinnen ein Rückgang um 1,8% zu verzeichnen war. Die chinesischen Indexfutures sind nun niedriger und verlieren…

Weiterlesen