ETFs: „US-Aktien nicht gerade Favoriten“

Börse Frankfurt: „Der positive Trend mit hohen Zuflüssen hat sich fortgesetzt“, berichtet ETF-Händler Hubert Heuclin von der BNP Paribas. Vor allem Aktien-ETFs würden viel gekauft. Anleihen-ETFs fänden hingegen weniger Anhänger. Holger Heinrich von der Baader Bank meldet gegenüber der Vorwoche zwar schwächere Umsätze. „Dennoch wurden rund 60 Prozent mehr ge- als verkauft.“   Gerne auch die…

Weiterlesen

ETFs: US-Aktien als Treiber

Nach den hohen Abflüssen Mitte des Monats geht der Trend nun wieder klar zu ETF-Käufen. Gesucht sind derzeit vor allem US-Aktien, gefolgt von Welt-Aktien, wie Frank Mohr von Société Générale erklärt. „ETFs…

Weiterlesen

EURNOK – Norges Bank mit nächstem Zinsschritt

ActivTrades: Die Zinsen sind in den letzten Quartalen nicht nur in Washington, Frankfurt, London und Zürich gestiegen, sondern auch in Oslo. Die norwegische Zentralbank „Norges Bank“ hatte die „Policy Rate“ am 23. Juni 2023 zuletzt auf 3,75 Prozent angehoben. Seit September 2021 mit 0,00 Prozent ging es demnach auch mit dem norwegischen Leitzins mehr als…

Weiterlesen

EURNOK: Norges Bank mit Zinsentscheid

Der Zinsentscheid der norwegischen Zentralbank „Norges Bank“ führte bereits seit Tagen zu mehr Bewegung und führte im Vorfeld zu einer schwächer tendierenden norwegischen Krone (NOK). Der Leitzins vor…

Weiterlesen

Europa und Deutschland haben verlernt zu wachsen

Baader Bank: Die Konjunkturdaten in Europa und vor allem in Deutschland sind ernüchternd wie Junggesellenabschiede mit Limonade und Saft. Während der alte Kontinent zwischen Stagnation, Stagflation und Resignation schwankt, arbeitet Amerika erfolgreich an seiner wirtschaftlichen Zukunft.   An der schlechten Wirtschaft sind nicht immer die anderen Schuld Europas Politiker relativieren unsere Industrieschwäche gerne damit, dass der…

Weiterlesen

Europäische Privatanleger setzen angesichts der Spannungen im Nahen Osten auf Rohöl

Spectrum Markets: Die SERIX-Stimmungsdaten, die auf monatlicher Basis von Spectrum Markets veröffentlicht werden, zeigen für September die Erwartung steigender Ölpreise. Die beiden wichtigsten Rohölindizes, WTI und Brent, liegen bei 111 bzw. 108 Punkten.   Marktmeinung „Diese Entwicklung bedeutet eine Fortsetzung des Aufwärtstrends des SERIX-Rohölsentiments, der bereits Juni 2024 begann und eng mit der Eskalation der Spannungen…

Weiterlesen

EURUSD, WTI, Gas und Bitcoin: Kurzfristige Shortchancen warten!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Nach den jüngsten Aussagen von US-Notenbankern hat der US-Dollar mit einem Kursplus reagiert und damit die Preise von anderen Assets beeinflusst. Steigt der Dollar weiter an, bieten sich kurzfristig Chancen von fallenden Kursen bei EURUSD, WTI, GAS oder auch Bitcoin zu profitieren. Ausführliche Details dazu gibt es wie immer mit einem Klick in meine…

Weiterlesen

Experten geben Tipps zum Heizkosten sparen

 Seit Januar diesen Jahres müssen Verbraucher für eine warme Wohnung deutlich mehr bezahlen. Grund dafür ist eine Abgabe unter anderem auf Heizöl und Erdgas, die die Händler als sogenannten CO2-Preis an…

Weiterlesen

Exxon, Chevron & Co.: Gewinne kollabieren – Ölgiganten vergeht das Lachen!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Der Energiesektor inklusive Öl stand in der vergangenen deutlich im Fokus des Marktes. Exxon Mobil und Chevron haben am Freitag die aktuellen Quartalsberichte veröffentlicht. Beide Unternehmen meldeten für das dritte Quartal Gewinne, die unter den Schätzungen lagen. Im gesamten Sektor vermeldeten die Unternehmen im dritten Quartal mit einem Minus von 38,1 % den größten…

Weiterlesen

Fed denkt nicht mal an Zinssenkungen – weiche Landung der US-Wirtschaft wird wahrscheinlicher

CMC Markets: Würde die Fed ihre Geldpolitik ausschließlich an der Wirtschaftsaktivität ausrichten, gäbe es wahrscheinlich im November einen weiteren Zinsschritt. Denn heute hat sie das US-Wirtschaftswachstum als „solide“ und nicht mehr nur als „moderat“ bezeichnet und impliziert damit stärkere Wachstumsraten. Blickte die Fed allerdings ausschließlich auf den Arbeitsmarkt, so fiele eine weitere Anhebung in diesem…

Weiterlesen

FED Entscheidung bringt den DAX vorerst nicht aus der Ruhe

ActivTrades: Gespannt haben die Anleger und Investoren auf dieses Finanzevent gewartet. Die Zinsentscheidung des Offenmarktausschuss (FOMC) der Federal Reserve. Am gestrigen Mittwoch Abend mitteleuropäischer Zeit war es dann soweit und die vom Markt erwartete Zinspause wurde verkündet. Während die US-amerikanischen Aktienmärkte ein leichtes Minus bis zum Handelsende einfuhren, konnte der deutsche Aktienindex mit einem Plus…

Weiterlesen

Gefahr für den Welthandel und die Inflation?

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Das Rote Meer dient als wichtige Seeroute, da es den Weg zwischen Europa und Asien erheblich verkürzt und 12% des gesamten Welthandels durch dieses Meer führt. Doch seit Israel im Oktober 2023 seinen Krieg gegen die Hamas begonnen hat, ist die Überfahrt voller Gefahren, nachdem die jemenitischen Houthi-Rebellen zahlreiche Schiffe angegriffen haben. Dies gibt…

Weiterlesen

Gegen den Strom

 Wir wagen einen Ausblick auf den Ukraine-Krieg und die kommenden Börsen-Ereignisse. Entgegen der herrschenden Meinung glauben wir: Kiew kann gewinnen. Wir raten allen Tradern, Pulver trocken zu halten…

Weiterlesen

Gelassene zur Kenntnisnahme der EZB Entscheidung im DAX

ActivTrades: Die Zinsen werden um weitere 50 Basispunkte ansteigen. Das ist die Entscheidung, welche EZB-Präsidentin Christine Lagarde und die Ratsmitglieder am Donnerstag verkündet haben. Es scheint das richtige Zeichen zu sein, dass die EZB mit dieser Entscheidung gesetzt hat, denn die europäischen Aktienmärkte, die doch zunehmend unter dem Schock der US-Bankenkrise zu taumeln begannen, haben…

Weiterlesen

Geldanlage im 2. Halbjahr 2024 im Vergleich: Aktien aus USA, EU & Japan, Schwellenländeraktien, Devisen, Kryptos und Gold

Baader Bank: Geldpolitik bleibt der neuralgische Punkt der Märkte. Vorerst sind nur schleichende Inflationsrückgänge der Nährboden für trotzige Notenbankrhetorik. Dennoch kommt es von Fed und EZB zu Zinssenkungen, um die Konjunktur zu düngen und Strukturrisiken wie Überschuldung entgegenzuwirken. Weltwirtschaftlich ist mit einer zunächst noch anfälligen Stabilisierung zu rechnen. Über die Sommermonate sind zunächst seitwärts gerichtete…

Weiterlesen

Gelingt der Start im DAX nach dem Osterwochenende

ActivTrades: Folgt der DAX den US-amerikanischen Indizes, könnte der deutsche Aktienindex zumindest bis zum Handelsstart in den USA ebenfalls leicht nachgeben. Der Handel in den USA am gestrigen Ostermontag war zum Handelsstart ruhig mit noch relativ dünnem Handelsvolumen. Mit zunehmender Handelsdauer mussten die Indizes leichte Verluste verkraften, die teilweise zum Handelsschluss wieder aufgeholt werden konnten. Damit…

Weiterlesen

Gemütlich Wohnen oder sparsam Frieren?

Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster – die Energiesparpotenziale sind vor allem bei älteren Gebäuden enorm hoch. Gleichzeitig entfallen knapp 40…

Weiterlesen

Gewinnmitnahmen im DAX halten an – Ölpreis auf Jahreshoch

CMC Markets: Trotz eines nur spärlich gefüllten Terminkalenders in dieser Handelswoche und einem Start zunächst ohne die Amerikaner könnten durchaus größere Bewegungen im Deutschen Aktienindex anstehen. Das dürfte dann der Fall sein, wenn der Markt seine wohlbekannten Grenzen über- oder unterschreitet. Während die Bullen dabei weiter die 16.000-Punkte-Marke beäugen, haben die Bären den Tiefpunkt aus der…

Weiterlesen

Gewinnmitnahmen lösen Korrektur im DAX aus

ActivTrades: Es hat sich abgezeichnet, dass die langgezogene Kursrally im DAX, gestartet Ende Oktober 2023 sich langsam aber sicher ihrem Ende entgegen neigt. Mit dem gestrigen Handelstag ist den Anlegern und Investoren die Kauflust gewichen und die Sorge um die Gewinne wurde zu groß. Die Folge waren erste ernsthafte Gewinnmitnahmen, welche im deutschen Leitindex deutlich…

Weiterlesen

Gewinnmitnahmen nach erneutem DAX-Rekord – US-Öl nimmt 80 US-Dollar Hürde

ActivTrades: Die 18.000 Punkte sind geknackt und mit dem Überschießen dieser historischen Kursschwelle haben zunächst Gewinnmitnahmen eingesetzt, die am Nachmittag durch stärker als erwartet steigende Produktionspreise ausgeweitet wurden. Der deutsche Leitindex konnte somit die 18.000 Punkte nicht halten und schloss den Handelstag bei 17.942 Punkten, so dass insgesamt ein Minus von 0,1 Prozent zu Buche…

Weiterlesen

Globale Rezession

 Nach wie vor droht eine Verschärfung des Wirtschaftskriegs gegen Russland. Oder die Ausweitung der westlichen Sanktionen auf China. Die Corona-Folgen sind noch nicht beseitigt. Schon jetzt scheint eine…

Weiterlesen

Gold im freien Fall: charttechnisch deutliches Abwärtspotential – Tesla mit neuer Aufwärtsdynamik

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Gold ist derzeit ganz offensichtlich nicht mehr als sicherer Hafen gesucht. Ein Doppeltop im Tageschart und der Bruch einer wichtigen charttechnischen Unterstützung sprechen hier eine deutliche Sprache. Wo die nächsten Kursziele bei Gold auf der Chartunterseite liegen und welche Kaufgelegenheiten sich bei Tesla und Disney sowie in den Sektoren Finanzen und Konsumenten ergeben, sehen…

Weiterlesen

Gold und Bitcoin

Vor etwa 3 Wochen haben wir unsere Leser auf einen Korrelationsverstoß aufmerksam gemacht. Der Preis von Bitcoin wurde vom S&P 500 Index und Gold abgekoppelt. Die Situation hat sich in dieser Zeit…

Weiterlesen

Gold und Euro kollabieren – WTI vor Ende der Erholung?

Gold Und Euro Kollabieren - WTI Vor Ende Der Erholung?

Tickmill: Gold, EURO und WTI stehen heute im Fokus. Nachdem beim Edelmetall und der FX-Paarung EURUSD bereits am Freitag ordentlich Verkaufsdruck herrschten, sieht es im EURO nach den Wahlen am Sonntag derzeit richtig düster aus. Ob hier zeitnah ein Richtungswechsel zu sehen ist, bleibt offen. Doch der Blick in den Chart offenbart zumindest im EURUSD…

Weiterlesen

Gold vs. Bitcoin – welches ist das bessere Instrument?

CMC Markets: Gold befindet sich in einer Übergangsphase. In den letzten 12 Monaten haben zwei wichtige Entwicklungen – Krieg und Inflation – dazu geführt, dass Gold viel stärker gehandelt wird als in den Jahren 2006 bis 2021. Beide Entwicklungen werden wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren anhalten und könnten sich positiv auf den Goldpreis auswirken.…

Weiterlesen

Gold, Öl und Industriemetalle günstiger

 Der Rückgang der meisten Rohstoffpreis hat sich im September fortgesetzt. „Die konjunkturelle Eintrübung und die vielerorts sich weiter verschlechternde Stimmung bei Unternehmen, Konsumenten und an den…

Weiterlesen

Gold, WTI & EURUSD notieren an wichtigen Unterstützungen: gelingt nun der Turnaraound?

Gold, WTI Und EURUSD Notieren an Wichtigen Unterstützungen: Gelingt Der Turnaraound?

Tickmill: Auf der Rohstoffseite notieren Gold und WTI aus charttechnischer Sicht im Bereich von wichtigen Unterstützungen. Auch die FX-Paarung EURUSD verharrt nach den Abgaben der zweiten Hälfte der vergangenen Handelswoche in einem stark beachteten Kursbereich.   EUR/USD Chart Die große Frage ist aktuell: Wie wird der Markt sich an diesen Kursbereichen entscheiden. Planbare Zielbereiche gibt…

Weiterlesen