Nachhaltige Erholung bei WTI?

Trive: Saudi-Arabien kündigte an, die freiwillige Produktionskürzung um 1 Mio. Barrel pro Tag (bpd) bis August fortzusetzen. Darüber hinaus gab der stellvertretende russische Ministerpräsident bekannt, dass die Öllieferungen im August um 500.000 Barrel pro Tag gesunken seien. Um die Rohölpreise zu stabilisieren, reduzierten die OPEC+ Ölproduzenten ihre Produktion um 5,16 Mio. Barrel pro Tag, was einem…

Weiterlesen

Nahost-Konflikt bestimmt derzeit den Ölpreis

Baader Bank: Die Enttäuschung über Chinas unzureichende Konjunkturmaßnahmen sorgte für wieder schwächere Industriemetallpreise. Deren Perspektive ist aber positiv. Dagegen sind die höheren Notierungen bei Rohöl nur von vorübergehender Natur. Immerhin wird so der Renaissance höherer Inflationsraten und zinsrestriktivem Handlungsdruck der Notenbanken entgegengewirkt. Daher und mit fundamentalen Argumenten versehen, bleibt Gold ein glänzender sachkapitalistischer Vermögensbaustein.   Nahost-Konflikt…

Weiterlesen

Nvidia & WTI – Chancen nach der Korrektur? Bitcoin: neues Ziel!

Nvidia Und Wti: Welche Chancen Bietet Die Korrektur?

Tickmill: Nvidia hat am Freitag den heftigsten Korrekturtag in der aktuellen Rally an den Tag gelegt. Im Tief ging es gut 6 Prozent nach unten. WTI hat die vergangene Woche ebenfalls mit einem deutlichen Kursminus beendet. Doch das aktuelle Kurslevel bietet auch Chancen. Welche das sind, auf welche Marke es jetzt beim DAX ankommt und…

Weiterlesen

Öl fällt zum Ende der Woche um 2% – WTI Chartanalyse

XTB: WTI- und Brent-Rohöl sind am Freitag um mehr als 2% gefallen und haben damit eine dreitägige Aufwärtsspirale durchbrochen. Trotzdem wird der Ölpreis diese Woche mit einem kräftigen Plus abschließen, was die dritte Woche in Folge mit Zuwächsen sein wird. Mit Blick auf die Aussichten der letzten Monate hat sich der Ölpreis deutlich erholt. Außerdem…

Weiterlesen

Öl im Fokus: Chevron, Exxon Mobil und Kurssturz im WTI

Noch Vor Neujahr Zuschlagen? 💥 Microsoft | Walmart | Costco

In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart   Exxon Mobil Aktie Chart   Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…

Weiterlesen

Öl kann Fed-Plan durchkreuzen

Der Ölmarkt hat die ganze Woche über einen positiven Trend gezeigt. Der Preis für ein Barrel WTI-Öl hat das Niveau vor der Koronavirus-Pandemie übertroffen. Die US-Fed druckt weiterhin riesige Mengen an…

Weiterlesen

Öl legt um 2% zu, da die Spannungen im Nahen Osten steigen

WTI Prognose 11.01.2024

XTB: WTI legt um fast 2% zu, und wir können die Käufe mit der wachsenden Spannung in der Nahostregion verbinden. Andererseits bleibt das Gesamtnachfragebild für den Ölmarkt unsicher. Die bewaffnete Huthi-Miliz griff einen weiteren Tanker im Oman an. Das Schiff gehörte der United Kingdom Maritime Trade Operations (UKMTO). Am Mittwoch starteten die Huthis auch ihren bisher…

Weiterlesen

Öl legt zu angesichts der angespannten Situation im Nahen Osten

XTB: Brent-Rohöl legte am Dienstag um fast 1% zu, wobei die Preise auf über 82 US-Dollar pro Barrel stiegen. Der Anführer der Huthi-Kämpfer im Jemen gab an, dass ihre Kräfte bereit sind für eine weitere militärische Eskalation, die sich gegen die Armeen der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs richtet. US-Präsident Joe Biden betonte, dass die…

Weiterlesen

ÖL steigt um 3% und springt über 78$

Brent Prognose im Stundenchart

XTB: Die Ölpreise haben am Mittwoch im Tagesverlauf um fast 3% zugelegt. Es gab eine Reihe von Faktoren, die die Rohölpreise stützten. Der wichtigste Faktor ist die nach wie vor angespannte Lage im Nahen Osten: Houthi-Rebellen aus dem Jemen haben nach eigenen Angaben ein weiteres Handelsschiff im Roten Meer angegriffen, was zeigt, dass die von den…

Weiterlesen

Öl steigt, Aktien fallen nach Eskalation im Nahen Osten

Brent Prognose am 09.10.2023

XTB: Die Spannungen im Nahen Osten sind an diesem Wochenende erheblich eskaliert, nachdem die palästinensische Fundamentalistenorganisation Hamas am Samstag einen massiven Überraschungsangriff mit Raketen auf Israel gestartet hat, der von Bodenangriffen auf Siedlungen nahe der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen begleitet wurde. Die israelischen Verteidigungskräfte reagierten darauf mit aktiven Gefechten mit den Angreifern sowie mit…

Weiterlesen

Öl-Aktien im Fokus: BP, Shell, Exxon, Chevron & Co. in der Analyse

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) hat sich erneut darauf verständigt, ihre freiwilligen Produktionskürzungen bis Ende Juni zu verlängern und damit die globalen Ölausfuhren für ein weiteres Quartal zu beschränken. Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait und Algerien stimmten den Maßnahmen zu, die zusätzlich zu früheren Runden von Produktionskürzungen erfolgen sollen, die bis…

Weiterlesen

Öl: Kommt der nächst Knall im WTI?

Tickmill’s Research am Sonntag – Kommt der nächst Knall im WTI?

WTI verharrt seit gut vier Wochen um das Level des Gapclose. Gemessen am Tief bzw. Schlusskurs der mit X markierten Kerze vom 06. März 2020, ist das der Bereich bei 40,93 USD bzw. 41,46 USD. Die ansteigenden…

Weiterlesen

Öl: massiver Bestandsabbau beflügelt WTI

Trive: Die Zählung der Rohölbestände durch die U.S. Energy Information Administration ergab in der Woche bis zum 23. Juni einen massiven Abbau von 9,603 Mio. Barrel gegenüber einem prognostizierten Abbau von 1,757 Mio. Barrel. Dieser starke Rückgang ließ die WTI-Rohölfutures (NYMEX: CL) am Mittwoch um 2,75 % steigen und machte damit einen Großteil der Verluste…

Weiterlesen

Öl: Versorgungsängste treiben WTI-Preis nach oben

Trive: Mit dem Abklingen der Befürchtungen im Zusammenhang mit der Bankenkrise kehrte eine risikofreudigere Stimmung an die globalen Märkte zurück. Die WTI-Futures (NYMEX: CL) profitierten von dem Stimmungsumschwung der Vorwoche und verbuchten ein sattes Plus von 3,65 %. Zu Beginn der Woche herrschte weiterhin eine risikofreudige Stimmung vor. Darüber hinaus trugen angebotsseitige Einschränkungen zu den…

Weiterlesen

Öl: WTI im Abwärtstrend

Trive: Die wöchentliche EIA-Bestandserhebung zeigte eine deutlich unter den Erwartungen liegende Rohölnachfrage. Die Zählung schloss in der Vorwoche mit 3,49 Mio. Barrel weniger als erwartet, was darauf hindeutet, dass die wöchentliche Nachfrage robust blieb. Entgegen den Erwartungen gaben die WTI-Crude-Oil-Futures (NYMEX: CL) am Mittwoch jedoch um 2,20 % nach und setzten damit ihre Verlustserie den…

Weiterlesen

Öl: WTI lässt 2022er-Tiefs links liegen

Trive: Die WTI-Rohöl-Futures (NYMEX: CL) sanken im bisherigen Wochenverlauf um 11,45 % und verzeichneten am Mittwoch ein 15-Monats-Tief. Nach den zweit- und drittgrößten Bankenzusammenbrüchen in den USA seit der Finanzkrise von 2008 ist die Marktstimmung in Panik geraten, da die Krise Befürchtungen über eine mögliche Rezession und eine Verknappung der Ölnachfrage ausgelöst hat. Risikoanlagen erlebten…

Weiterlesen

Öl: WTI schwächelt am Kursziel – ist jetzt die Zeit für Gewinnmitnahmen?

WTI Schwächelt Am Kursziel (zeit Für Gewinnmitnahmen!?)

Tickmill: Die Rally im Öl hat die Kurse deutlich ansteigen lassen. Beim WTI wurde ein Widerstand getestet, der nun stark im Fokus steht. Was sich aus charttechnischer Sicht ergibt und wo mögliche Ziele auf der Chartunterseite liegen, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.   WTI vor Richtungswechsel Im abgebildeten Tageschart von…

Weiterlesen

Öl: WTI steigt um 1,4%!

XTB: WTI testet in Erwartung weiterer Angebotskürzungen den Bereich von 83 $ pro Barrel WTI (OIL.WTI) wird trotz der heutigen Aufwertung des US-Dollars höher gehandelt. Der wichtigste Faktor, der die Rohölpreise in die Höhe treibt, ist die Besorgnis über die Möglichkeit, dass die OPEC+-Länder ihre Förderkürzungen verlängern oder sogar noch verschärfen. Saudi-Arabien hat bereits angedeutet,…

Weiterlesen

Öl: WTI und Brent haben sich wieder verbilligt, aber es herrscht gespannte Ruhe

Bernstein Bank: Der Ölmarkt liegt auf der Lauer: WTI und Brent haben sich zuletzt wieder verbilligt. Beide Sorten sind die Seismographen für den Nahost-Konflikt – und hier herrscht trotz der laufenden Kämpfe gemessen an dem, was im Worst Case möglich ist, eine vergleichsweise ruhige Lage. Trader und Investoren sollten allerdings wachsam bleiben. Zumal auch die…

Weiterlesen

Ölaktien – billig oder viel zu teuer?

Börse Frankfurt: Mit dem Angriff der palästinensischen Hamas auf Israel ist auch der Ölpreis gestiegen. Das Barrel der Nordseesorte Brent verabschiedete sich am Freitag mit einem Kurs von 90,91 US-Dollar ins Wochenende – ein Plus von über 8% auf Wochensicht. Die Hochs vom September von über 94 US-Dollar oder gar die 116 US-Dollar vom vergangenen Jahr…

Weiterlesen

Ölpreis erreicht 7-Jahres-Hoch

⛽ Ölpreis erreicht 7-Jahres-Hoch

 Der Ölpreis hatte einen fulminanten Start ins neue Jahr. Nicht nur gelang es den Preisen, die Hochs von 2021 zu durchbrechen, sondern der Brent-Preis erreichte sogar den höchsten Stand seit 2014. Beide…

Weiterlesen

Ölpreis fällt aufgrund der OPEC-Produktionssteigerung

OPEC+ erwägt laut den neuesten Medienberichten, die am Freitagabend veröffentlicht wurden, eine weitere deutliche Erhöhung der Ölproduktion. Nach Bekanntgabe dieser Informationen verloren Öl-Futures kurzzeitig an Wert. Wie Bloomberg berichtet, haben sich acht wichtige OPEC+-Länder auf eine Erhöhung der Fördermenge um 411.000 Barrel pro Tag in jedem der letzten drei Monate geeinigt. Mehrere Delegierte, die anonym…

Weiterlesen

Ölpreis fällt zurück – Libyen und China im Blick

Öl

IG:  Es bestehen offensichtlich noch kleinere Zweifel, ob die jüngst vorgestellten Konjunkturprogramme durch die People’s Bank of China (PBoC) fruchten, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Die PBoC hatte in dieser Woche das größte Hilfepaket seit der Pandemie in Aussicht gestellt.   Ölpreis Chart auf Monatsbasis   Entwicklungen in Libyen lassen zunächst aufatmen Anzeichen für eine…

Weiterlesen

Ölpreis Prognose: Im Mai wieder negativ?

Ölpreis Prognose: Das Risiko den WTI Ölpreis betreffend besteht weiterhin. Werden es die einzelnen Marktakteure dieses Mal verhindern, dass der Preis wieder ins Negative rutscht? Wir schauen uns das etwas…

Weiterlesen

Ölpreis steigt angesichts des bedrohlichen Konflikts im Nahen Osten

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Gerade als es so aussah, als hätte man die Energiepreise nach dem enormen Anstieg von 2022 als Folge der Pandemie wieder in den Griff bekommen, steigt der Ölpreis wieder an. Damals war es eine Kombination aus Unterbrechungen der Lieferkette, einem enormen Nachfrageschub nach der Rückkehr zur Normalität und einer hohen Dollarinflation. Jetzt ist es…

Weiterlesen

Ölpreis WTI – Die Entladung

Der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Tag erneut massiv unter Druck geraten. Auslöser dafür waren die Furcht vor einer erhöhten Produktivität in der US-Förderu…

Weiterlesen

Ölpreis WTI – Erholung voraus?

Wer in den letzten drei Wochen auf einen steigenden Ölpreis setzte, hatte wenig zu lachen. So stark verprügelt wurden die Bullen schon lange nicht mehr. Knapp 15 Dollar ging es für den Preis der US…

Weiterlesen