Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Solana Kurs unter 175 Dollar – Risiken wegen Omikron

Solana, Bitcoin und Co stehen auch zum Ende der Woche weiter unter Druck. Die jüngste Notenbanksitzung der US-Fed kann damit nur kurzfristig für Rückenwind sorgen....
DAX springt nach oben – Anleger folgen Powells Optimismus (noch)

Im Grunde genommen handelte die US-Notenbank Fed gestern genauso, wie es die Anleger befürchtet hatten. Eine Verdopplung der Tapering-Geschwindigkeit gepaart mit einem höheren Inflationsausblick und...
DAX pendelt um 15.500 Punkte – Geldpolitischer Vollkasko-Schutz für Aktien fällt weg

Die US-Notenbank wird heute Abend aller Wahrscheinlichkeit einen Fehler eingestehen: Das Wort „vorübergehend“ dürfte im Kontext der Inflation aus dem Communiqué gestrichen werden. Außerdem geht...
Auslandsaktien: Kein ruhiges Fahrwasser

Nach dem weltweiten Ausverkauf zum „Black Friday“ hat eine schnelle Erholung an den Börsen eingesetzt, die jedoch fragil wirkt: „Noch immer wird das Marktgeschehen von...
Die Unsicherheit ist zurück – Aus der Jahresendrally wird ein Hürdenlauf

Im Rückspiegel betrachtet bot der Black Friday in diesem Jahr Aktien aus aller Welt zum Aktionspreis mit teilweise zehn Prozent und mehr Rabatt auf den...
Inflation nicht nur vorübergehend

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Inflation dürfte kein Übergangsphänomen sein. Was jeder mit klarem Verstand vermutet hat, wird von der Federal Reserve bestätigt. Die...
Mind the gap: Die Bewertungslücke an den Aktienmärkten ist Anzeichen einer möglichen Blasenbildung

Marktteilnehmer sollten bei der Auswahl von Aktientiteln zunehmend auf die Bewertungslücke zwischen dem oberen und dem unteren Quartil des Marktes achten. Dieser Ansicht ist Beatrix...
Jahresendrallye ante portas

Die Nachricht, die am Mittwoch über die Ticker lief, war so gar nicht nach dem Geschmack der Anleger. Die US-Inflationsrate stieg im Oktober überraschend stark...
Auslandsaktien: Gefahr für einen Knick nach unten

Nach der jüngsten Rally der internationalen Aktienmärkte sind vor allem an der Wall Street die Anleger beunruhigt. Nach vier Wochen mit überwiegend steigenden Notierungen könnte...
EURUSD: Fed und NFP-Daten stärken Dollar

Am Mittwoch, den 03. November 2021 stand um 20:00 Uhr der FOMC-Zinsentscheid an. Die „Target Rate“ verblieb bei 0,00 bis 0,25 Prozent. Dieses Mal kam...
DAX ohne Dynamik, aber auf Kurs – Messlatte für Quartalszahlen liegt hoch

Auch wenn dem Deutschen Aktienindex nach Erreichen des neuen Rekordhochs sämtliche Dynamik abhanden gekommen zu sein scheint, die Vorzeichen für die kommende Handelswoche sind nicht...
Die FOMC hat getagt – Rekordwerte beim DAX und S&P 500

Endlich hatten wir das lang ersehnte Meeting des FOMC in den USA. Damit haben wir Hinweise bekommen, wie es mit den Zinsen und den Anleihenankäufe...
Jahresendrallye trotz Materialknappheit: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Es wirkt paradox: Während sich dank der Lieferschwierigkeiten immer neue Risse in der Weltwirtschaft auftun, laufen die Aktienmärkte zu neuer Höchstform auf. Wie passt das...
Anleger stürzen sich auf Solana – die Hintergründe und Aussichten

Die nach Marktgröße viertwichtigste Kryptowährung Solana (SOL) konnte am Donnerstag weitere 5,44 Prozent auf über 240 Dollar pro Einheit zulegen. Per Wochenfrist verteuert sich SOL...
DAX in Wartestellung – Moderater Kurswechsel der Fed ist eingepreist

Auch wenn sich die Aktienmärkte an die üppige Liquiditätsversorgung durch die Notenbanken gewöhnt haben, sollte sie der nun anstehende langsame Entzug nicht aus der Spur...
DAX startet mit Plus in die Woche – Tapering ist kein Risikofaktor mehr

Die enttäuschenden Zahlen von Apple und Amazon konnten der Börse nicht viel anhaben, auch weil sich die beiden Schwergewichte damit eher in der Minderheit einer...
DAX steckt Apple/Amazon-Enttäuschung gut weg – Geldpolitik bleibt das bestimmende Thema

Die Börsen werden mit gemischten geldpolitischen Vorgaben ins Wochenende entlassen. Einerseits hat die kanadische Notenbank mit ihrem abrupten Ende ihres Anleihekaufprogramms dem marktschonenden Tapering…
Löst ein Tapering eine Zinswende aus?

Neuwirth Finance: Die Signale einer anstehenden Straffung der Geldpolitik in den USA nehmen zu. So stiegen beispielsweise die Renditen auf zehnjährige Staatsanleihen um mehr als 40...
Gold – US-Verbraucherpreise wecken die Bullen

Die Verbraucherpreisindizes für den Monat September beispielsweise für Deutschland oder auch die USA wiesen einmal mehr auf die mögliche Fehleinschätzung der Zentralbanker hin, die die...