Aaron.ai zieht in comdirect Start-up Garage ein

comdirect

  • Mithilfe künstlicher Intelligenz das Banking vereinfachen
  • Ausbau von stimmbasierten Banking-Services


Aaron.ai ist im Juli als neues Mitglied in die comdirect Start-up Garage eingezogen. Das Berliner Start-up will vor allem seine stimmbasierten Banking-Services ausbauen und mit Angeboten von comdirect verbinden. Aaron.ai nutzt künstliche Intelligenz, um Kundenanfragen in natürlicher Sprache entgegenzunehmen und nach Wunsch zu verarbeiten.

Die Technik funktioniert mithilfe lernender Algorithmen, die menschenähnliche Intelligenz nachbilden. Auf diese Weise gelingt es, durch Sprachsteuerung die Prozesse für Kunden in den verschiedensten Anwendungsfällen zu automatisieren und zu vereinfachen.

Darüber hinaus ermöglicht die Plattform von Aaron.ai eine einheitliche Benutzererfahrung über alle Sprachkanäle und entlastet das Kundenmanagement.
 

Arno Walter, CEO von comdirect, freut sich auf die Teilnahme des Fintechs in der Start-up Garage: „Mit unserem Alexa-Skill sind wir den ersten Schritt in Richtung sprachbasierte Services gegangen. Nun gehen wir noch weiter: Die aktuellen Entwicklungen zu künstlicher Intelligenz eröffnen uns vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Banking. Mit dem Einzug von Aaron.ai in unsere Werkstatt knüpfen wir genau dort an.“
 

Tobias Wagenführer, Mitgründer von Aaron.ai, fügt hinzu: „Ich bin davon überzeugt, dass künstliche Intelligenz Geschäftsmodelle mindestens so radikal ändern wird wie das Internet. Die comdirect Start-up Garage bietet die perfekte Möglichkeit, unsere Services im Bankenbereich weiter zu verbessern."
 

Über die comdirect Start-up Garage

comdirect initiierte im Herbst 2015 als erste deutsche Bank eine Start-up Garage für Gründer im Finanzbereich. Gründer und ihre Start-ups können sich direkt mit ihrer Idee bewerben und die Prototypen mit Unterstützung von comdirect umsetzen und verproben. Die Start-up Garage wurde bereits mit dem „Innovationspreis 2016 Privatkundengeschäft“ in der Kategorie „Geschäftsmodell“ sowie als einer der besten Acceleratoren 2017 vom Capital-Magazin ausgezeichnet.
 

Während der Zeit in der Start-up Garage erhalten Teilnehmer die notwendige Infrastruktur und Ressourcen wie kostenlose Arbeitsräume oder Soft- und Hardware. Darüber hinaus bringt comdirect drei wichtige Assets mit ein: Den Zugang zu mehr als drei Millionen Kunden, Know-how und Austausch von und mit Experten der Bank zu neuen Ideen.

Weitere Beiträge zur Digitalisierung des Banking:

Deutschland ist Schlusslicht bei Mobile-Banking

Onlinebanking: Jeder 2. würde sein nächstes Konto online eröffnen

Blockchain und virtuelle Währungen – Chance und Herausforderung

Bankenverband und Bitkom: Finanzbranche setzt auf Digitalisierung

Disclaimer & Risikohinweis

80,2% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

Themen im Artikel

Infos über comdirect

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
comdirect:

comdirect ist einer der Marktführer unter den Online Brokern in Deutschland und ein echter Allrounder. Neben dem Handel von Aktien, Anleihen, CFDs, ETFs, Fonds, Futures, Kryptowährungen, Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten bietet die comdirect auch ein umfangreiches Sparplanangebot sowi...

comdirect News

Weitere Trading News