Aktie im Fokus: Borussia Dortmund – Top oder Flop?
IG: Die Borussia Dortmund Aktie ist angesichts COVID-19 unter die Räder gekommen. Gelingt eine nachhaltige Erholung bis über 6 Euro?
Zum Börsenschluß am Freitag notiert die Borussia Dortmund Aktie bei 5,39 Euro und damit 2,8 Prozent im Minus. Auf Wochensicht verliert die Aktie rund 10 Prozent.
BVB Aktie: Erfolgreicher Start in die neue Bundesligasaison
Der BVB ist mit einem 3:0 Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach erfolgreich in die neue Bundesligasaison gestartet. Wenige Tage zuvor gelang ein überzeugender Sieg gegen den Drittligisten MSV Duisburg in der ersten Runde des DFB-Pokals. Trainer Lucien Favre hatte jüngst den Gewinn des DFB-Pokals als Ziel auserkoren.
Im Hinblick auf die deutsche Meisterschaft zeigen sich die BVB Akteure aber vorsichtiger. Doch die Ziele sollten vor dem Hintergrund der aktuellen Kaderstärke nicht zu niedrig gesteckt werden. Die Anleger dürften die ein oder andere Kampfansage an die Konkurrenz, wie etwa den FC Bayern München, begrüßen.
Borussia Dortmund Marktwert auf Platz zwei
Mit einem Marktwert von 593,75 Mio. Euro wird die Mannschaft von Borussia Dortmund, bestehend aus 28 Spielern und einem Altersdurchschnitt von 25,2 Jahren, welches damit gleichzeitig die viertjüngste Mannschaft in der Bundesliga darstellt, laut des Branchenportals transfermarkt.de, geschätzt.
Der FC Bayern München notiert mit einem Gesamtmarktwert in Höhe von 837,95 Mio. Euro vor der Borussia aus Dortmund, welche wiederum von RB Leipzig (510,63 Mio. Euro), gefolgt wird.
BVB Aktien Prognose: Corona-Pandemie setzt Papieren zu
Nicht zuletzt die großen Wirtschaftsunternehmen, wie z.B. der Automobilkonzern VW, hat die Corona-Krise stark belastet, sondern auch Borussia Dortmund. Das Geschäftsjahr 2019/20 ist angesichts der schwelenden Corona-Pandemie und den beispielsweise daraus resultierenden Geisterspielen mit einem Minus von 44 Millionen Euro enttäuschend ausgefallen. Zuvor hatte der BVB noch einen Gewinn von 17,4 Millionen Euro ausgewiesen.
Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank das Ergebnis von 116 auf 63 Millionen Euro. Insgesamt litt das Wachstum des Konzerns um 6,3 Prozent, angesichts der Umsatzrückgänge, welche in Frühjahr um ein Viertel einbrachen.
Borussia Dortmund Aktie Chart

Borussia Dortmund Aktie Tageschart
BVB Aktie: Fans kommen zurück ins Stadion
Am vergangenen Samstag war es soweit. In Absprache mit dem Gesundheitsamt Dortmund konnten insgesamt 9.300 Fans den Signal-Iduna Park, welcher ein Fassungsvermögen von über 80.000 Fans besitzt, besuchen. Dies könnte als ein kleiner Schritt Richtung Normalität gewertet werden. Mit der Rückkehr eines Teils der Fans werden auch wieder Umsätze, auch wenn diese überschaubar bleiben sollten, generiert.
Die wichtigste Einnahmequelle für die Vereine bleiben nach wie vor die TV-Gelder. Mit 69,37 Millionen Euro, wie das Branchenportal „kicker“ berichtet, liegt der BVB auf Platz zwei, hinter dem FC Bayern München (70,63 Millionen Euro) und vor Bayern Leverkusen (67,47) Euro.
Wo führt die neue Saison hin?
Auch wenn die Rückkehr der Fans ins Stadion nicht unbedeutend ist und gewiss Auswirkung auf die Leistung der Spieler haben vermag, ist für Anleger nach wie vor das Abschneiden in den Wettbewerben wie Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal von hoher Bedeutung.
Während in der Bundesliga mit einer erneuten Qualifikation in der Königsklasse zu rechnen sein könnte, sind im DFB-Pokal die Erwartungen ebenfalls hoch. Auch in der Champions League, wo im letzten Jahr das Aus gegen den Finalisten PSG Paris verbucht werden musste, sollte ein Vorrundenaus eine große Enttäuschung darstellen. Auch hier könnte das Achtel- oder Viertelfinale ein Ziel sein, welches Anleger durchaus erwarten sollten.
Borussia Dortmund Aktien Prognose: Technischer Ausblick
Eine junge talentierte sowie ambitionierte Mannschaft, gepaart mit einem professionellem Trainerteam und Vereinsführung, haben nicht zuletzt das Vertrauen der Anleger in die BVB-Papiere zurückgewinnen lassen. Zudem sprechen die vergangenen Erfolge für sich.
Sollte eine Bodenbildung bei 5,50 Euro gelingen, könnten die Anteilsscheine, bei einem erfolgreichen Saisonverlauf durchaus wieder gen Norden tendieren. Sollte es zu einem zweiten Lockdown in Deutschland bzw. Europa kommen, ständen auch die Bundesliga bzw. internationale Spiele, wie die in der Champions League, auf der Kippe. Hier könnte im Worst-Case der Saisonabbruch drohen, was Anleger sicherlich nicht gerne sehen würden.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.