Aktie im Fokus: Commerzbank – Analysten sehen 20% Kurspotenzial – charttechnisch Ziele bis über 20 Euro
Zuletzt bewegte sich die Commerzbank Aktie langsam in Richtung 18 Euro Zone.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 17,69 Euro, 18,14 Euro, 18,86 Euro und 20,03 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 16,96 Euro, 16,24 Euro, 15,79 Euro, 15,07 Euro und14,62 Euro abzuleiten.
Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 20,03 Euro beinahe exakt zu bestätigen.
Commerzbank Aktie Chart
Commerzbank Kursziele
Die Experten von Metzler vergaben ein Kursziel von 20,00 Euro.
Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 20,03 Euro beinahe exakt zu bestätigen.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Commerzbank-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 18,95 Euro und einer Mehrheit von Kaufempfehlungen von Analysten, die auf ein potenzielles Wachstum von etwa 11,45 % hindeuten.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für die Commerzbank-Aktie liegen verschiedene Finanzkennzahlen und Prognosen vor. Die Bank plant, am 13. Februar 2025, im Rahmen des Capital Markets Day in Frankfurt ihre aktualisierte Strategie und Finanzziele vorzustellen.
Dies folgt auf die Ernennung von Bettina Orlopp zur neuen CEO, die den Fokus auf Wachstum und Profitabilität legt.
Die Bank wird voraussichtlich ihre Ergebnisse für das Jahr 2024 präsentieren und dabei ihre zukünftigen Finanzziele bekanntgeben.
Commerzbank Kursziele & Analystenmeinungen
Die Schätzungen variieren, mit einem höchsten Kursziel von 22,00 Euro und einem niedrigsten von 16,50 Euro.
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Overweight“ von mehreren Instituten. 12 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestuft, während 4 Analysten eine Halte-Empfehlung abgegeben haben.
RBC Capital Markets hat das Kursziel auf 19,00 Euro angehoben und die Einstufung auf „Sector Perform“ belassen.
Dividendenrendite Commerzbank
Die Dividendenrendite für 2025 wird auf 2,17% geschätzt, basierend auf einer erwarteten Dividende von 0,35 Euro pro Aktie.
Die Jahreshauptversammlung 2025, auf der die endgültige Dividendenhöhe beschlossen wird, ist für den 15. Mai 2025 angesetzt.
Risiken und Chancen
Die Commerzbank-Aktie bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Einerseits plant die Bank eine Dividendenausschüttung von mindestens 50% des Nettogewinns für die Jahre 2025 bis 2027, was auf eine solide Finanzlage hindeutet. Die Gewinnprognose für 2023 liegt bei 2,2 Milliarden Euro, und für 2027 peilt die Bank sogar 3,4 Milliarden Euro an.
Andererseits gibt es auch Risiken. Die polnische Tochter mBank belastete das Ergebnis bis September 2023 mit 754 Millionen Euro, und wirtschaftliche Unsicherheiten sowie mögliche Kreditausfälle könnten die Gewinnausschüttung beeinträchtigen. Zudem könnten regulatorische Änderungen, wie die Kapitalanforderungen der EZB, zukünftige Ausschüttungen beeinflussen.
Darüber hinaus erwartet die Commerzbank für 2025 in Deutschland nur ein schwaches Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent, was die allgemeine Marktlage und die Bank selbst beeinflussen könnte. Die Aktie hat in den letzten Monaten eine gewisse Volatilität gezeigt, was Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Marktbedingungen aufwirft.
Fazit
Allerdings gibt es Risiken wie wirtschaftliche Unsicherheiten, mögliche Kreditausfälle und regulatorische Änderungen, die die zukünftige Dividendenzahlung beeinflussen könnten.
Trotz dieser Risiken bieten die aktuellen Bewertungen der Commerzbank-Aktie eine attraktive Gelegenheit für Investoren, die auf langfristiges Wachstum setzen.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- DAX Morgenanalyse: Aktienmärkte unter Druck – Commerzbank stürzt ab, Wall Street im Aufwind
- Wochenausblick: „Turbo“ in den USA, seitwärts hierzulande – wie steht es um Nvidia?
- Dax: Gute Quartalszahlen überdecken Zollangst – Commerzbank hebt Prognose an
- DAX Morgenanalyse: Infineon glänzt mit starken Zahlen, Commerzbank leidet unter Gewinnmitnahmen
- Euphorie nach Zoll-Deal verpufft im DAX – UniCredit mit starken Zahlen und Signalen
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 175,30 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 29. Mai 2025 auf 227,70 Euro erholen. Zuletzt handelte die Adidas Aktie im Bereich rund um die 169 Euro Marke. Aufgrund dieses…


Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 0,50 Prozent und 24.152,87 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug recht hohe 5,08 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich knüpften an ihre Verluste an. Auch der EuroStoxx50 verlor um 1,04 Prozent auf 5.387,53 Zähler. An der Wall Street…


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Merck KGaA notierte am 28. Juli 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 116,35 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 07. August 2025 auf ein Zwischentief von 100,70 Euro. Zuletzt handelte die Merck Aktie im Bereich rund um die 108 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die…


Gold konnte sich zum Wochenbeginn recht stabil halten, obwohl der US-Dollar Boden gegenüber dem Euro und weiteren wichtigen Währungen gutmachen konnte. Generell ist im Verhältnis zwischen dem Greenback und Gold ja eine negative Korrelation zu beobachten – diese fiel am Montag offensichtlich aus. Das Marktinteresse bei Gold bleibt auch am Terminmarkt weiterhin hoch. Der Open…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Adidas – Analysten sehen über 50% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 175,30 Euro. Seitdem konnte...
Geldanlage kann man (immer noch) nicht Probe fahren

Heute starten wir mal mit einer Quizfrage: Was unterscheidet den Kauf eines Föhns, eines Geschirrspülers oder eines Autos von einer Geldanlage? Bei Föhn, Geschirrspüler und...
Aktie im Fokus: Amazon auf dem Weg zum Allzeithoch?!

Die Amazon-Aktie (WKN: 906866) weist einen langfristigen Aufwärtstrend auf. Zuletzt hatte sie am 4. Februar bei 242,52 USD ein Rekordhoch markieren können. Im Rahmen der...
Rückenwind aus den USA: Steht der DAX vor einem Ausbruch?

Der DAX zeigt sich weiterhin unentschlossen. Trotz eines anfänglichen Abverkaufs kämpfte sich der deutsche Leitindex zurück, schloss jedoch mit einem Minus von 0,5 Prozent bei...
DAX Morgenanalyse: Aktienmärkte unter Druck – Commerzbank stürzt ab, Wall Street im Aufwind

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 0,50 Prozent und 24.152,87 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug recht hohe 5,08 Milliarden Euro. Die...
Aktie im Fokus: Apple sorgt für ein Highlight – Ausbruch aus Abwärtstrend gelungen?

In der jüngsten Berichtssaison haben die US-Konzerne überwiegend positive Resultate geliefert. Zu den Highlights zählte Apple. Der iPhone-Hersteller konnte sowohl die eigenen Erwartungen als auch...
Aktie im Fokus: Merck – Analysten von Bernstein Research prognostizieren 30% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Merck KGaA notierte am 28. Juli 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 116,35 Euro. Seitdem korrigierte die...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,75% p.a. auf RENK, Plantir, TUI, Eli Lilly, Novo Nordisk und Siemens Energy

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf RENK Group mit 13,75% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Palantir mit 13,5%...
Gold trotzt starkem US-Dollar: Marktprognosen weiter optimistisch

Gold konnte sich zum Wochenbeginn recht stabil halten, obwohl der US-Dollar Boden gegenüber dem Euro und weiteren wichtigen Währungen gutmachen konnte. Generell ist im Verhältnis...
Rheinmetall punktet – Dax vor dem Absturz unter die 24.000er Marke?

Der DAX startete verhalten in die Handelswoche. Das Fehlen wichtiger Impulse, bedingt durch den Feiertag an der Londoner Börse und das Ausbleiben relevanter US-Handelsdaten, ließ...
Aktie im Fokus: Auto1 Group – startet jetzt der Aufwärtstrend?

Die Aktie der Auto1 Group (WKN: A2LQ88) hatte nach mehrjähriger Baisse im März 2024 ein zyklisches Tief bei 3,27 EUR eingezogen. Die seither laufende dynamische...
CapTrader erneut als Beste Brokerage‑App ausgezeichnet

CapTrader wurde zum fünften Mal in Folge von Börse Online als Beste Brokerage‑App in der Kategorie BROKER ausgezeichnet. Parallel dazu konnte der Online-Broker erneut den...
Goldpreis-Prognose: Goldman Sachs sieht Kursziel bei 3.700 USD bis Jahresende

Hin und wieder werden an dieser Stelle auch Ansichten, Theorien oder gar Kursziele von den Teams der Investmentbanken vorgestellt. Die US-Investmentbank Goldman Sachs erneuerte die...
Wochenausblick: „Turbo“ in den USA, seitwärts hierzulande – wie steht es um Nvidia?

Die Rede von US-Notenbankpräsident Jerome Powell auf der Jackson-Hole-Konferenz am Freitag hat die Hoffnungen auf eine Zinssenkung am 17. September nochmals beflügelt. In den USA...
DAX – das sind die nächsten charttechnischen Ziele

Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,29 Prozent und 24.363,09 Punkten ins Wochenende. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,76 Milliarden Euro....
Wochenausblick: Nasdaq (Nvidia mit Quartalszahlen), USDJPY und Öl

Das Jackson Hole Economic Symposium ist vorbei, und Fed-Chef Jerome Powell deutete an, dass die US-Zinsen bald gesenkt werden könnten. Grund dafür sind ein schwächerer...
Insiderhandel in Deutschland und den USA – große Verkäufe bei Deutsche Telekom, Palantir, Meta, Alphabet und Amazon

Gegensätzliche Stimmung in USA und Deutschland – USA mit sehr negativem Insider-Sentiment: 104 Trades, davon 102 Verkäufe bei einem Gesamtvolumen von 454,44 Millionen USD. Deutschland...
Ethereum springt um 11% nach „gemäßigtem“ Jackson Hole und Erholung an der Wall Street

Nach einer turbulenten Handelswoche konnte sich die Kryptowährung wieder stark erholen. Die zurückhaltenden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell gaben Risikoanlagen Rückenwind. Davon profitierten besonders Bitcoin...
Dividendenstrategien erfreuen sich großer Beliebtheit – zu Unrecht

Es klingt äußerst verlockend: neben dem monatlich fließenden Gehalt oder der Rente ein zusätzliches passives und regelmäßiges Einkommen zu vereinnahmen. Damit sind Einkommen gemeint, die...
Aktie im Fokus: Netflix – doppelter Inside Day

Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) konnte oberhalb des im Mai 2022 verzeichneten zyklischen Tiefs bei 162,71 USD einen weiterhin intakten primären Aufwärtstrend etablieren. Dieser katapultierte sie...