Aktie im Fokus: Ross Stores – Es muss nicht immer KI sein
IG: Ross Stores betreibt in den USA eine Kette von Bekleidungsläden und drängt sich im Augenblick saisonal und fundamental auf.
Für einen charttechnischen Ausbruch gen Norden braucht es noch einen Impuls.
Starke Saisonalität überzeugt
Mit dem 28. Juni begann eine sehr starke saisonale Phase, die bis zum 18. August andauern könnte.
In den vergangenen zehn Jahren war jeder Schuss ein Treffer.
Im Durchschnitt konnte ein Anleger einen Gewinn von über 9% erzielen.
Die nächste starke Marktphase dauert im Anschluss von Ende September bis Jahresultimo an.
In den letzten Monaten des Börsenjahres kann der US-Titel erneut durchstarten.
Das Plus beträgt im Mittel rund 15%.
Saisonalität von Ross Stores in den vergangenen zehn Jahren

Quelle: Seasonax.com
Fundamental ist noch Luft nach oben
Die Aktien von Ross Stores stehen unter der Beobachtung von zweiundzwanzig Analysten.
Und diese scheinen von dem Titel überzeugt zu sein.
Achtzehn Analysten empfehlen das Dividendenpapier zum Kauf.
Der aktuelle Aktienkurs liegt zurzeit um 11% unter dem durchschnittlichen Kursziel von 162,81 USD.
Ross Stores Analystenkonsensus

Quelle: TipRanks
Charttechnisch fehlt noch der letzte Funken
Im Augenblick steht diesem Unterfangen die Inside-Kerze noch im Weg.
Damit die technische Ampel auf Grün springt, bedarf es eines Sprungs über das Hoch der besagten Kerze bei 150,43 USD.
Ein Rutsch unter das Tief der Inside-Kerze bei 145,03 USD sollte hingegen vermieden werden.
Diese Unterstützung gilt es zu verteidigen. Ein wenig Gegenwind könnte vom MACD kommen.
Der beliebte Indikator hat erst kürzlich ein Verkaufssignal generiert.
Allerdings signalisiert der MACD einen intakten, übergeordneten Aufwärtstrend.
Wichtig hierfür ist der Verbleib oberhalb der Nulllinie.
Ross Stores Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Ross Stores im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv
Ross Stores Aktie Chart
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...