Aktie im Fokus: TotalEnergies – Analysten sehen über 40% Kurspotenzial bei stabiler Dividendenrendite von 6%
Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns TotalEnergies notierte am 27. März 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 60,70 Euro.
Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 09. April 2025 auf ein Zwischentief von 47,97 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 54,33 Euro, 55,84 Euro, 57,69 Euro, 60,70 Euro und 63,70 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 50,97 Euro und 47,97 Euro abzuleiten.
Zuletzt handelte die TotalEnergies Aktie im Bereich rund um die 52,44 Euro Marke.
TotalEnergies Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die französische TotalEnergies-Aktie steht inmitten eines herausfordernden Marktumfelds weiterhin im Fokus der Analysten. Mit einem aktuellen Kurs von 63,44 USD bewerten 22 von 28 Experten das Papier als kaufenswert, während das Aufwärtspotenzial je nach Kursziel zwischen moderaten 17% und beachtlichen 43% liegt.
Die attraktive Dividendenrendite von rund sechs Prozent unterstreicht zusätzlich die Qualitäten des Energiekonzerns als Dividendentitel.
Analystenkonsens zeigt optimistisches Kurspotenzial von bis zu 90,44 USD
Von den 28 bewertenden Experten empfehlen 22 den Kauf der TotalEnergies-Aktie, während lediglich fünf Analysten zu einer Halteposition raten und nur ein einziger Experte zum Verkauf rät.
Diese breite Unterstützung spiegelt das Vertrauen der Finanzanalysten in die fundamentale Stärke des französischen Energiekonzerns wider.
Das durchschnittliche Kursziel von 74,16 USD impliziert ein Aufwärtspotenzial von 16,9 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau.
Besonders bemerkenswert ist jedoch die Spanne der Kursprognosen:
Während das optimistischste Szenario ein Kursziel von 90,44 USD vorsieht – was einem Potenzial von 42,6 Prozent entspricht – liegt selbst das konservativste Kursziel mit 62,24 USD nur 1,9 Prozent unter dem aktuellen Kurs.

Die TotalEnergies Aktie konnte diese Woche knapp 4% zulegen
Kurszielverteilung zeigt moderates Risiko-Chancen-Verhältnis
Kennzahl | Wert | Potenzial |
---|---|---|
Aktueller Kurs | 63,44 USD | – |
Höchstes Kursziel | 90,44 USD | +42,6% |
Mittleres Kursziel | 74,16 USD | +16,9% |
Niedrigstes Kursziel | 62,24 USD | -1,9% |
Die Bandbreite der Analystenschätzungen verdeutlicht ein asymmetrisches Chance-Risiko-Verhältnis: Während das Aufwärtspotenzial erheblich ist, begrenzt sich das Abwärtsrisiko auf weniger als zwei Prozent.
Diese Konstellation macht die TotalEnergies-Aktie besonders für risikoaverse Anleger interessant, die dennoch an den Ertragschancen des Energiesektors partizipieren möchten.
Stabile Dividendenrendite von 6% stützt Anlegerzuspruch
Die Kombination aus moderatem Kurspotenzial und stabiler Dividende macht TotalEnergies besonders für einkommensorientierte Anleger zu einer überlegenswerten Position.
Die Nachhaltigkeit der Dividende wird durch die diversifizierte Geschäftsstruktur des Konzerns gestützt, der sowohl im traditionellen Öl- und Gasgeschäft als auch in erneuerbaren Energien und Petrochemie aktiv ist.
Diese Diversifikation bietet einen gewissen Schutz gegen Volatilitäten in einzelnen Energiesegmenten.
Die charttechnische Entwicklung zeigt aktuell einen eher schwächeren Trend, was kurzfristig für Vorsicht bei Neueinstiegen spricht.
Langfristig orientierte Anleger könnten jedoch von der aktuellen Konsolidierungsphase profitieren, insbesondere wenn die fundamentalen Geschäftsaussichten intakt bleiben.
Fazit: Solide Halteposition mit attraktiver Dividende
Die TotalEnergies-Aktie präsentiert sich als defensives Investment mit moderaten Wachstumschancen und verlässlicher Dividendenausschüttung. Der breite Analystenkonsens für eine Kaufempfehlung, gepaart mit einem begrenzten Abwärtsrisiko, macht das Papier besonders für konservative Portfolios interessant.
Für Dividendeninvestoren bietet die sechsprozentige Rendite in Kombination mit der Kursstabilität eine attraktive Gesamtrendite.
Wachstumsorientierte Anleger sollten hingegen die aktuell schwächere charttechnische Verfassung berücksichtigen und möglicherweise günstigere Einstiegsgelegenheiten abwarten.
Die Positionierung als Halteposition für bestehende Aktionäre und als selektive Kaufgelegenheit für langfristige Investoren spiegelt die ausgewogene Risiko-Ertrags-Struktur der TotalEnergies-Aktie angemessen wider.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Allianz – trotz starker Dividendenpolitik drohen weitere Rücksetzer
- WisdomTree ergänzt Quality Dividend Growth ETF-Suite um globales Engagement ohne USA
- Aktie im Fokus: AXA lockt mit attraktiver Dividendenrendite von 5,4% und 20% Kurspotential
- Aktie im Fokus: Verizon – Telekommunikationsanbieter mit 6,3% Dividendenrendite
- Aktie im Fokus: Opera – Nischenbrowser mit 4,8% Dividendenrendite
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die im MDAX enthaltene Aktie des Konzerns HelloFresh notierte am 18. Februar 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 13,92 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 18. August 2025 auf ein Zwischentief von 6,77 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu…


An den US-Aktienmärkten fanden den zweiten Handelstag in Folge Gewinnmitnahmen statt. Es ist nach dieser atemberaubenden Goldhausse nicht verwunderlich, auch mal Gewinnmitnahmen zu sehen. Auch der etwas stärkere US-Dollar drückte etwas auf Gold. Gold befand sich zuvor in einer extrem technisch überkauften Lage – dieser Druck entweicht nun erst einmal. Am Gesamtbild für Gold für…


Die Aktie des DAX-Konzerns BASF notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 37,40 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 20. August 2025 auf 48,40 Euro erholen. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die…


Die geopolitische Risikoprämie in Bezug auf das Anlageedelmetall und Hedge-Instrument namens Gold bleibt hoch. Sie könnte künftig gar noch weiter klettern. Im Rahmen eines Treffens zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj erläuterte Trump eine Kehrtwende der USA-Ukraine-Politik. Man glaube an einen Sieg der Ukraine mit der militärischen Hilfe des Westens. Man darf gespannt…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Qualcomm im Rallymodus!

Die Aktie von Qualcomm (WKN: 883121) hatte oberhalb des im Frühjahr 2023 bei 101,47 USD verbuchten Korrekturtiefs eine breite Bodenbildung gezeigt und mit dem Anstieg...
Aktie im Fokus: TotalEnergies – Analysten sehen über 40% Kurspotenzial bei stabiler Dividendenrendite von 6%

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns TotalEnergies notierte am 27. März 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 60,70 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 09....
DAX droht Rückfall Richtung 23.000 Punkte: US-Politik und Euro belasten Märkte

Die Luft ist erst mal raus, auch wenn der saisonal schwierige September an den Finanzmärkten diesmal kaum durchgeschlagen hat. Es fehlt jedoch an positiven Impulsen,...
Goldpreis: Kaufinteresse treibt auch Silber- und Platinpreise!

Fast hätte ich auch in dieser Woche wieder eine runde Zahl als Überschrift nehmen können, aber für die 3.800 US-Dollar je Unze hat es in...
Schlechte Woche für Kryptos

In den frühen Stunden des Montag, 22. September, erlebte der Kryptomarkt eine plötzliche Verkaufswelle mit massiven Liquidationen. Laut aggregierten Daten von Coinpedia wurden innerhalb von...
Aktie im Fokus: IBM – Investoren reagieren positiv auf Fortschritte im Quantencomputing

Die IBM Aktie steht zunehmend im Rampenlicht der Börse, da das Unternehmen seine Position als einer der führenden Innovatoren im Bereich Quantencomputing und Künstliche Intelligenz...
Anleihen: Starkes Interesse an Langläufern

In den vergangenen Tagen sind die Renditen an den Anleihemärkten in Europa und den USA weiter gestiegen. Verantwortlich dafür waren vor allem Konjunkturdaten aus den...
Europa: Wende zum Besseren?

In der Energiewende, dem Übergang des Energiesystems von fossilen Brennstoffen wie Öl, Gas und Kohle hin zu CO2-freien Energiequellen wie Wind und Sonne, wurden weltweit...
USA: Solides Wachstum, aber fragiler Arbeitsmarkt

In der ablaufenden Woche haben die Statistiker vom Bureau of Economic Analysis (BEA) ihre jährliche Benchmark-Revision der Wachstumszahlen vorgenommen. Verglichen mit vergangenen Jahren hielten sich...
Europa und China rüsten bei grüner Energie auf – Kurse drehen nach oben

Die Kräfte im Erneuerbare-Energien-Sektor strömen derzeit aus verschiedenen Richtungen: Während die neue US-Regierung mit einer eher ablehnenden Agenda gegenüber Solar- und Windkraft die Branche verunsichert, verzeichnet...
Geldanlage: was man vom Marathon lernen kann!

Am letzten Wochenende fand eine der beliebtesten Laufveranstaltungen der Welt statt – der Berlin-Marathon. Rund 80.000 Menschen waren am Start aus 160 Ländern der Welt,...
Aktie im Fokus: Exxon Mobil – Golden Cross signalisiert bullische Tendenzen!

Die Aktie des US-Ölkonzerns Exxon Mobil (WKN: 852549) bewegt sich seit dem Herbst 2022 nach vorausgegangener Hausse in einer breiten Trading-Range zwischen 95,77 USD und...
Aktie im Fokus: HelloFresh charttechnisch über 100% Kurspotenzial – auch Berenberg Analysten erwarten massive Kurssteigerung

Die im MDAX enthaltene Aktie des Konzerns HelloFresh notierte am 18. Februar 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von...
Aktie im Fokus: RWE – Aufwärtstrend charttechnisch intakt – Fortsetzung der Hausse voraus?

Die RWE-Aktie (WKN: 703712) hatte im Mai 2022 ein Dekadenhoch bei 43,97 EUR erzielt. Im Anschluss startete eine ausgeprägte Korrekturphase bezogen auf den im Jahr...
Schweiz: SNB-Zinspause verdeutlicht wirtschaftliche Unsicherheit – Zinsniveau von 0 Prozent dürfte halten

Die Schweizer Nationalbank „SNB“ hat den Leitzins erwartungsgemäß bei 0,00 Prozent unverändert belassen. Die SNB legte somit nach sechs Zinssenkungsschritten in Folge eine Zinspause ein....
DAX schläft wie ein Murmeltier – Gewinnmitnahmen an der Wall Street

Und täglich grüßt das Murmeltier: Der DAX kann sich einfach nicht aus seiner Handelsspanne zwischen 23.400 und 23.700 Punkten befreien. Die gute Nachricht aber ist,...
Aktie im Fokus: Allianz – trotz starker Dividendenpolitik drohen weitere Rücksetzer

Die Allianz-Aktie zeigt im übergeordneten Bild deutliche Anzeichen von Schwäche. Im Wochenchart wird sie regelmäßig oberhalb der Value Area High abverkauft – ein klares Signal,...
Neue EU-Regulierung ab 9. Oktober 2025: Empfängerüberprüfung revolutioniert den Zahlungsverkehr

Die Europäische Union implementiert eine wegweisende Verordnung, die das Risiko von Fehlüberweisungen dramatisch reduzieren und den Betrug im digitalen Zahlungsverkehr eindämmen soll. Ab dem 9....
Warum der Kakao-Preis über 40% gefallen ist

Der Kakao Preis befindet sich seit Monaten auf Talfahrt. Nach dem Rekordhoch von fast 13.000 USD/Tonne im Jahr 2024 notiert der Kakao Kurs nun unter...
Auslandskonten im Blickpunkt – Finanzdaten gehen an 115 Staaten

Der 30. September 2025 ist ein Termin, den viele Bankkunden im Blick haben sollten. An diesem Tag beginnt eine neue Phase des internationalen Automatischen Informationsaustauschs...