Aktie im Fokus: TotalEnergies – Analysten sehen über 40% Kurspotenzial bei stabiler Dividendenrendite von 6%

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns TotalEnergies notierte am 27. März 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 60,70 Euro.

Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 09. April 2025 auf ein Zwischentief von 47,97 Euro.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 54,33 Euro, 55,84 Euro, 57,69 Euro, 60,70 Euro und 63,70 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 50,97 Euro und 47,97 Euro abzuleiten.

 

Zuletzt handelte die TotalEnergies Aktie im Bereich rund um die 52,44 Euro Marke.

 

TotalEnergies Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die französische TotalEnergies-Aktie steht inmitten eines herausfordernden Marktumfelds weiterhin im Fokus der Analysten. Mit einem aktuellen Kurs von 63,44 USD bewerten 22 von 28 Experten das Papier als kaufenswert, während das Aufwärtspotenzial je nach Kursziel zwischen moderaten 17% und beachtlichen 43% liegt.

Die attraktive Dividendenrendite von rund sechs Prozent unterstreicht zusätzlich die Qualitäten des Energiekonzerns als Dividendentitel.

Analystenkonsens zeigt optimistisches Kurspotenzial von bis zu 90,44 USD

Der Analystenkonsens fällt eindeutig positiv aus:

Von den 28 bewertenden Experten empfehlen 22 den Kauf der TotalEnergies-Aktie, während lediglich fünf Analysten zu einer Halteposition raten und nur ein einziger Experte zum Verkauf rät.

Diese breite Unterstützung spiegelt das Vertrauen der Finanzanalysten in die fundamentale Stärke des französischen Energiekonzerns wider.

Das durchschnittliche Kursziel von 74,16 USD impliziert ein Aufwärtspotenzial von 16,9 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau.

Besonders bemerkenswert ist jedoch die Spanne der Kursprognosen:

Während das optimistischste Szenario ein Kursziel von 90,44 USD vorsieht – was einem Potenzial von 42,6 Prozent entspricht – liegt selbst das konservativste Kursziel mit 62,24 USD nur 1,9 Prozent unter dem aktuellen Kurs.

 

Die TotalEnergies Aktie konnte diese Woche knapp 4% zulegen

Die TotalEnergies Aktie konnte diese Woche knapp 4% zulegen

Kurszielverteilung zeigt moderates Risiko-Chancen-Verhältnis

Kennzahl Wert Potenzial
Aktueller Kurs 63,44 USD
Höchstes Kursziel 90,44 USD +42,6%
Mittleres Kursziel 74,16 USD +16,9%
Niedrigstes Kursziel 62,24 USD -1,9%

 

Die Bandbreite der Analystenschätzungen verdeutlicht ein asymmetrisches Chance-Risiko-Verhältnis: Während das Aufwärtspotenzial erheblich ist, begrenzt sich das Abwärtsrisiko auf weniger als zwei Prozent.

Diese Konstellation macht die TotalEnergies-Aktie besonders für risikoaverse Anleger interessant, die dennoch an den Ertragschancen des Energiesektors partizipieren möchten.

 

Stabile Dividendenrendite von 6% stützt Anlegerzuspruch

Ein wesentlicher Baustein der positiven Investmentthese für TotalEnergies liegt in der attraktiven Dividendenrendite von etwa 6%. Diese Ausschüttungsquote positioniert den französischen Energiekonzern als verlässlichen Dividendenzahler in einem Marktumfeld, in dem viele Unternehmen ihre Gewinnausschüttungen unter Druck sehen.

Die Kombination aus moderatem Kurspotenzial und stabiler Dividende macht TotalEnergies besonders für einkommensorientierte Anleger zu einer überlegenswerten Position.

Die Nachhaltigkeit der Dividende wird durch die diversifizierte Geschäftsstruktur des Konzerns gestützt, der sowohl im traditionellen Öl- und Gasgeschäft als auch in erneuerbaren Energien und Petrochemie aktiv ist.

Diese Diversifikation bietet einen gewissen Schutz gegen Volatilitäten in einzelnen Energiesegmenten.

Die charttechnische Entwicklung zeigt aktuell einen eher schwächeren Trend, was kurzfristig für Vorsicht bei Neueinstiegen spricht.

Langfristig orientierte Anleger könnten jedoch von der aktuellen Konsolidierungsphase profitieren, insbesondere wenn die fundamentalen Geschäftsaussichten intakt bleiben.

Fazit: Solide Halteposition mit attraktiver Dividende

Die TotalEnergies-Aktie präsentiert sich als defensives Investment mit moderaten Wachstumschancen und verlässlicher Dividendenausschüttung. Der breite Analystenkonsens für eine Kaufempfehlung, gepaart mit einem begrenzten Abwärtsrisiko, macht das Papier besonders für konservative Portfolios interessant.

Für Dividendeninvestoren bietet die sechsprozentige Rendite in Kombination mit der Kursstabilität eine attraktive Gesamtrendite.

Wachstumsorientierte Anleger sollten hingegen die aktuell schwächere charttechnische Verfassung berücksichtigen und möglicherweise günstigere Einstiegsgelegenheiten abwarten.

Die Positionierung als Halteposition für bestehende Aktionäre und als selektive Kaufgelegenheit für langfristige Investoren spiegelt die ausgewogene Risiko-Ertrags-Struktur der TotalEnergies-Aktie angemessen wider.

 

Disclaimer & Risikohinweis

72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News