Broadcom stützt Nasdaq – DAX Morgenanalyse
Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursverlust von 0,73 Prozent und 23.596,98 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,92 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen zum Wochenschluss durchweg zurück. Auch der Euro Stoxx50 verlor um 0,53 Prozent auf 5.318,15 Punkte ansteigen.
An der Wall Street schlossen die US-Leitindizes Dow Jones und S&P500 mit moderaten Kursverlusten, der NASDAQ100 hielt sich mit einem Plus von 0,08 Prozent recht knapp in der Gewinnzone und ging mit 23.652,44 Punkten ins Wochenende.
Lululemon Athletica
lululemon athletica publizierte bereits am Donnerstag, den 04. September 2025 nach dem US-Börsenschluss die Quartalszahlen für QII/2025 und enttäuschte. Der Umsatz stieg in QII/FY2025 von 2,371 Milliarden US-Dollar in QII/FY2024 auf 2,525 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis nahm im Vergleichszeitraum von 540,226 auf nur 523,814 Millionen ab. Der Überschuss fiel von 392,922 auf 370,905 Millionen US-Dollar zurück. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert die Konzernleitung im Rahmen ihrer QI/FY2025er-Zahlen noch einen Umsatz in einer Spanne von 11,150 bis 11,300 Milliarden US-Dollar bei einem EPS auf vollverwässerter Basis von 14,58 bis 14,78 US-Dollar. Nun revidierte man die Schätzung auf eine Umsatzspanne von 10,850 bis 11,000 Milliarden US-Dollar nach unten.
Die Aktie crashte um 18,58 Prozent auf 167,80 US-Dollar.
Lululemon Athletica Chart
Broadcom Aktie legen fast 10% zu
Der Billionen-Konzern Broadcom unterdessen lieferte offensichtlich die nötigen Punkte, um den NASDAQ100 über die Runden zu retten und ein kleines Plus zu ermöglichen. Das Broadcom-Wertpapier legte um 9,41 Prozent auf 334,89 US-Dollar zu. Broadcom berichtete nachbörslich am 04. September 2025 von den QIII/FY2025er-Zahlen. Der Umsatz legte von QIII/FY2024 von 13,072 Milliarden US-Dollar auf 15,952 Milliarden US-Dollar in QIII/FY2025 zu. Das operative Ergebnis kletterte in diesem Zeitraum von 3,788 auf 5,887 Milliarden US-Dollar. Im Vergleichszeitraum wurde aus einem Fehlbetrag von 1,875 Milliarden US-Dollar ein Überschuss von 4,140 Milliarden US-Dollar, das EPS auf vollverwässerter Basis wandelte sich von einem Fehlbetrag von 0,40 US-Dollar in ein Plus von 0,85 US-Dollar. Die Anzahl der auf vollverwässerter Bais ausstehenden Aktien erhöhte sich allerding von rund 4,663 auf 4,860 Milliarden Stück.
Broadcom Chart
Am heutigen Montag stehen lediglich Quartalszahlen von Casey´s General Stores zur Veröffentlichung an.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte und auch die US-Futures wiesen zum Wochenbeginn mehrheitlich Zugewinne auf.
DAX Kursziele
Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursverlust von 0,73 Prozent und 23.596,98 Punkten. Ausgehend vom Rekordhoch des 10. Juli 2025 von 24.639,10 Punkten bis zum Verlaufstief des 01. August 2025 von 23.380,94 Punkten, wären die nächsten möglicherweise relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei den Marken von 23.650/23.862/24.010/24.158/24.342 und 24.639 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei der Marke zur Unterseite von 23.381 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 23.084/22.900 und 22.603 Punkten zu ermitteln.
Zuletzt handelte der DAX im Bereich rund um die 23732 Punkte Marke.
DAX – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...