DAX fällt stark – Jahresendrallye in Gefahr
Der Donnerstag war ein Schock für den deutschen Aktienmarkt: Der DAX kam böse unter die Räder und wurde von schwächelnden US-Märkten in die Tiefe gerissen. Am Ende des Handelstages stand ein herbes Minus von 1,31 Prozent, womit der Index bei 23.734,02 Punkten schloss.
Die Rückeroberung der 24.000er-Marke wird nun zu einem harten Stück Arbeit.
Sollte sich an den Märkten Panik breit machen und der Abverkauf beschleunigt werden, könnte dies ein vorzeitiges Ende der Jahresendrallye bedeuten.
Setzt sich dieser Schlingerkurs am heutigen Freitag fort, droht Anlegern ein ungemütlicher Handelstag und die Vorboten für schwierige Handelswochen bis zum Jahresende.
DHL trotzt dem Markt – SAP im Sog der Tech-Korrektur
Die Divergenz bei den Einzelwerten war enorm. Das DAX-Schwergewicht SAP wurde vom Sog der schwachen US-Technologiewerte erfasst und musste einen deutlichen Verlust von 4,4 Prozent hinnehmen.
SAP Chart
Noch schwächer präsentierte sich Heidelberg Materials, das mit einem Minus von 4,9 Prozent das Schlusslicht der DAX-Liste bildete.
Heidelberg Materials Chart
Der strahlende Gewinner war die DHL-Aktie, die eine überraschende Gewinnsteigerung präsentierte und die Jahresziele bestätigte.
Mit einem Tagesgewinn von 8,6 Prozent avancierte DHL zum klaren Tagessieger.
Deutsche Post AG Chart
DAX im freien Fall: Nächste Stütze bei 23.300 Punkten
Charttechnisch scheint der DAX definitiv die Abwärtsrichtung eingeschlagen zu haben. Der massive Verkauf am Donnerstag fand exakt am 100-Tage-Durchschnitt statt, was diesen als klaren Widerstand bestätigte.
Die nächste wichtige Unterstützung bildet nun das Tagestief vom Mittwoch.
Sollte diese Marke nicht halten, ist ein beschleunigter Abverkauf auf 23.300 Punkte realistisch.
Bei diesem Niveau liegt eine Unterstützung, die bereits im Oktober mehrfach erfolgreich getestet wurde.
Der DAX verschwindet allmählich im Abwärtstrend, und Anleger müssen sich auf eine hohe Volatilität einstellen.
DAX Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...








